117 Anwälte für Pflegeleistungen

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Klinke
sehr gut
Rechtsanwältin Andrea Klinke
Kanzlei Andrea Klinke, Schönebeckstr. 9, 47167 Duisburg 6360.4746147827 km
Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Andrea Klinke bietet im Bereich Pflegeleistungen Rechtsberatung und Vertretung
aus 52 Bewertungen Wurde durch Frau Klinke erfolgreich vertreten und die Kontakte waren kompetent und ich wurde gut beraten (05.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas M. Prell
sehr gut
Andreas M. Prell, Kortumstr. 121, 44787 Bochum 6388.5575165817 km
Klagen statt schlagen !
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht • Schwerbehindertenrecht • Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Andreas M. Prell ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Pflegeleistungen
aus 46 Bewertungen Die Beratung erschien uns kompetent und unsere Fragen wurden fast alle sachlich und konkret beantwortet. Wir erhielten … (22.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
sehr gut
Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
Schreiber Rechtsanwälte, Archivstr. 21, 01097 Dresden 6818.1946443604 km
Recht durchsetzen, nicht nur Recht haben!
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Pflegeleistungen
aus 31 Bewertungen Herr Schreiber setzte sich für die Durchsetzung der Rechte unserer Tochter über Jahre erfolgreich, kompetent und … (14.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin H. G. Sonnen
sehr gut
Rechtsanwalt Martin H. G. Sonnen
Kanzlei Sonnen, Hohenzollerndamm 10, 10717 Berlin 6719.024636119 km
Das Gesetz ist Vernunft befreit von Leidenschaft. (Aristoteles)
Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Martin H. G. Sonnen vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflegeleistungen
aus 30 Bewertungen Herr Martin H. G. Sonnen hat mich in meinem Fall hervorragend unterstützt. Er hat mich durch den Widerspruchsprozess … (03.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexios Baxevanis
sehr gut
Rechtsanwalt Alexios Baxevanis
solegis Rechtsanwälte, Baseler Str. 35-37, 60329 Frankfurt am Main 6544.5465279641 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Alexios Baxevanis bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Pflegeleistungen
aus 10 Bewertungen Herrn Baxevanis kontaktierte ich wegen eines Problems mit meinem Rentenantrag. Herr Baxevanis half mir sehr … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Inhestern
sehr gut
Rechtsanwalt Patrick Inhestern
Kanzlei Inhestern, Fundstraße 12, 30161 Hannover 6506.1355548815 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Medizinrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Pflegeleistungen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Patrick Inhestern gerne zur Verfügung
aus 163 Bewertungen Herr Inhestern hat mich in meiner Sache sehr gut unterstützt. Es ging so schnell. Ich bin Herrn Inhestern so dankbar … (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Friederike Ernst
sehr gut
Rechtsanwältin Friederike Ernst
Rechtsanwaltskanzlei Ernst, Zum Jagenstein 1, 14478 Potsdam 6710.9199977101 km
Fachanwältin Sozialrecht • Unterhaltsrecht • Familienrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Friederike Ernst im Bereich Pflegeleistungen bietet Beratung und Vertretung
aus 69 Bewertungen sehr freundlich und kompetent (04.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ronny Koch
sehr gut
Rechtsanwalt Ronny Koch
Kanzlei Ronny Koch, Adenauerallee 8, 20097 Hamburg 6468.3280759063 km
Fachanwalt Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Ronny Koch hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Pflegeleistungen
aus 13 Bewertungen war bisher alles ok.. (28.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Benjamin Hoddow
Rechtsanwalt Benjamin Hoddow
Timmerberg & Hoddow Rechtsanwälte GbR, Josefstr. 47, 45699 Herten 6378.9915116947 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Pflegeleistungen unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Benjamin Hoddow
aus 9 Bewertungen Hat alles genauestens erklärt und mich auf meine Kosten aufmerksam gemacht. (04.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Schlüter
Kanzlei Prof. Dr. Bernd Schlüter Berlin und Wiesbaden, Jawlenskystr 4, 65183 Wiesbaden 6518.0025097117 km
Recht muss Recht bleiben
Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Wirtschaftsrecht • Pflegerecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Pflegeleistungen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Schlüter
(02.02.2024) Zu einer Auseinandersetzung mit einem Jugendamt über die Finanzierung und Ausschreibung der …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Balfanz
sehr gut
Kanzlei Christoph Balfanz, Schillerstr. 23, 42651 Solingen 6393.9521509391 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Rechtsfragen im Bereich Pflegeleistungen beantwortet Herr Rechtsanwalt Christoph Balfanz
aus 13 Bewertungen Bezüglich meines Anliegens meinen behinderten Sohn betreffend wurde ich kompetent beraten. (10.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Vandrey
sehr gut
Rechtsanwältin Christine Vandrey
Kanzlei Vandrey & Hoofe, Kaiserdamm 88, 14057 Berlin 6715.5590183292 km
Fachanwältin Sozialrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflegeleistungen bietet Frau Rechtsanwältin Christine Vandrey
aus 11 Bewertungen Die erste Rechtsberatung bei Fr.Vandrey war nicht nur sehr Informativ, sondern auch zu meiner vollen Zufriedenheit. … (20.10.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jana Jeschke
sehr gut
Rechtsanwältin Jana Jeschke
Kanzlei Jana Jeschke, Schönhauser Allee 144, 10435 Berlin 6721.8817303606 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Pflegeleistungen bietet Frau Rechtsanwältin Jana Jeschke
aus 145 Bewertungen Ich bin meiner Anwältin unendlich dankbar für ihre jahrelange engagierte Unterstützung. In einer sehr belastenden und … (14.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Marlen Weber
sehr gut
Rechtsanwältin Andrea Marlen Weber
Anwaltskanzlei Weber, Gartenstraße 75, 74076 Heilbronn 6627.1431465572 km
Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Andrea Marlen Weber ist Ihr Ansprechpartner für Pflegeleistungen
aus 68 Bewertungen Frau Weber ist eine kompetente, einfühlsame Anwältin, die stets ein offenes Ohr für die Probleme und Wünsche ihrer … (12.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht)
sehr gut
Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht)
GILSBACH | Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht, Kaiserstr. 20, 44135 Dortmund 6403.4988589779 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht) im Bereich Pflegeleistungen bietet Beratung und Vertretung
aus 72 Bewertungen Ich möchte mich noch mal herzlichst bedanken für die sehr nette, erliche und kompetente Beratung diese hat mir sehr … (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Johann David Wadephul
Anwaltskanzlei Dr. Wadephul, Mittelstr. 5, 24534 Neumünster 6442.7532698711 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Johann David Wadephul unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Pflegeleistungen
Profil-Bild Rechtsanwältin Irene Sommer
Rechtsanwältin Irene Sommer
Kanzlei Sommer in Berlin-Spandau, Moritzstraße 2, 13597 Berlin 6709.4422031075 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Irene Sommer unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Pflegeleistungen
aus 8 Bewertungen Ich hab einfach etwas Sicherheit gebraucht bei einem rechtlichen Schritt und das ging sehr schnell….also angenehm und … (27.08.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
sehr gut
Kanzlei Robert Heimbach, Kurfürstendamm 45, 10719 Berlin 6718.292668424 km
Fachanwalt Sozialrecht • Beamtenrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflegeleistungen
aus 72 Bewertungen Herr Dr. Heimbach hat mich in zwei schwierigen Gerichtsverfahren vor dem Sozialgericht Berlin vertreten. Es wurden … (11.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dörte Lorenz
sehr gut
Rechtsanwältin Dörte Lorenz
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, Palaisplatz 3, 01097 Dresden 6817.63006695 km
Ein starkes Team macht den Unterschied.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dörte Lorenz ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Pflegeleistungen
aus 34 Bewertungen Noch konnte mein Problem nicht gelöst werden, hier muss ich mich noch in Geduld fassen und die Entscheidung vom … (09.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Natalie Büche
sehr gut
Rechtsanwältin Natalie Büche
Kanzlei Natalie Büche, C4 11, 68159 Mannheim 6560.8115662546 km
Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Natalie Büche im Bereich Pflegeleistungen bietet Beratung und Vertretung
aus 68 Bewertungen Ich kann Frau Büche nur weiterempfehlen. Sehr nett, sehr kompetent und außerordentlich zuverlässig. Ich habe mich … (16.09.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Kanzlei Schmutz, Trat 11, 94469 Deggendorf 6884.4072504403 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Betreuungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Birgit Schmutz vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Pflegeleistungen
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Ziegler
Rechtsanwältin Susanne Ziegler
Kanzlei Susanne Ziegler, Westenhellweg 124/126, 44137 Dortmund 6402.3921229309 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Versicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Susanne Ziegler ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Pflegeleistungen
(18.12.2011) Frau Rechtsanwältin Ziegler hat mich absolut kompetent und zuverlässig beraten und vertreten. Besonders schätze ich …
Profil-Bild Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
sehr gut
Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky, Jürgen-Graef-Allee 2, 59065 Hamm 6418.5332802085 km
Erfahren. Empathisch. Ihre Expertin für Patientenrechte. Bei Krankheit und Pflege können Sie auf meine Stärken vertrauen.
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht • Versicherungsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Pflegeleistungen bietet Frau Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
aus 31 Bewertungen Frau von Radetzky ist eine Spitzenrechtsanwältin mit sehr viel Engagement, Empathie und enormen Fachwissen. Sie ist … (31.10.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wilfried Gunia
Rechtsanwalt Dr. Wilfried Gunia
Kanzlei Dr. Wilfried Gunia, Kaiserstr. 64, 44135 Dortmund 6403.8255132552 km
Maklerrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Anwaltshaftung • Zivilprozessrecht • Recht rund ums Tier • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Pflegeleistungen unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Wilfried Gunia

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Pflegeleistungen

Fragen und Antworten

  • Pflegeleistungen: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Pflegeleistungen sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Pflegeleistungen: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Pflegeleistungen umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Pflegeleistungen und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Pflegeleistungen sind Leistungen der Pflegeversicherung für Pflegebedürftige. So zahlt die Versicherung etwa Pflegegeld, wenn der Pflegebedürftige weder einen Pflegedienst in Anspruch nimmt noch in einem Pflegeheim lebt, er vielmehr zu Hause wohnt und sich selbst um einen Pfleger gekümmert hat. Das Pflegegeld kann seit Januar 2013 übrigens auch beantragen, wer keiner Pflegestufe zugeordnet werden kann, sog. Pflegestufe 0.

Wurde dagegen ein ambulanter Pflegedienst beauftragt, erhält der Pflegebedürftige kein Geld überwiesen. Als Pflegeleistungen der Pflegekasse sind hier die Zahlungen an den tätig werdenden Pflegedienst anzusehen, die dieser für die Dienstleistungen erhält. Voraussetzung für die Pflegeleistungen ist allerdings, dass die Versicherung mit dem Pflegedienst einen Vertrag, den sog. Versorgungsvertrag, geschlossen hat. Wie hoch die Pflegeleistungen ausfallen, ist von der Pflegestufe und damit vom Pflegebedarf abhängig. Eine wichtige Rolle im Pflegerecht bzw. im Schwerbehindertenrecht spielt daher, ob eine Behinderung bzw. Schwerbehinderung oder eine schwere Krankheit beim Pflegebedürftigen festgestellt wurde oder ob die Pflegebedürftigkeit vorübergehend aufgrund einer Operation eingetreten ist.

Nach Abschluss von einem Heimvertrag und dem Umzug in ein Pflegeheim erbringt die Pflegeversicherung auch einige Pflegeleistungen. Dabei ist maßgeblich, ob es sich um eine teilstationäre Pflege oder um eine vollstationäre Pflege handelt. So werden Pflegeleistungen bei der teilstationären Pflege nur gewährt, wenn diese erforderlich ist. Das ist z. B. der Fall, wenn eine Pflege tagsüber nicht möglich ist, weil die Pflegeperson arbeitet. Außerdem müssen die Kosten für die Unterkunft und die Verpflegung vom Pflegebedürftigen getragen werden. Anderes gilt beispielsweise, wenn dieser kein Vermögen hat, die Rente zu gering ist und auch die Einkommensverhältnisse seiner Kinder zur Zahlung von Elternunterhalt nicht ausreichen. Dann kann sich unter Umständen das Sozialamt an den Kosten beteiligen. Auch die vollstationäre Pflege muss in der Regel notwendig sein, damit die Versicherung die Pflegeleistungen erbringt. Eine Notwendigkeit wird jedoch bei Pflegebedürftigen mit der Pflegestufe III vermutet.

Daneben gewährt die Pflegeversicherung unter anderem Pflegeleistungen bei Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung - z. B. dem behindertengerechten Umbau von Immobilien oder dem Einbau von einem Treppenlift -, bei der Ersatzpflege oder der Kurzzeitpflege. Sofern die Krankenversicherung nicht einstandspflichtig ist, versorgt sie den Pflegebedürftigen in gewissen Fällen auch mit Hilfsmitteln wie einem Rollstuhl oder Gehhilfen.

Als Pflegeleistungen kann man auch die Leistungen der Pflegeperson ansehen. Zu den Pflegeleistungen gehört demnach unter anderem die Körperpflege oder Ernährung des Pflegebedürftigen. Auch das Verabreichen der Arzneimittel an den Pflegebedürftigen oder die Haushaltsführung wird häufig von den Hilfskräften erledigt.

Übrigens: Sofern eine Pflegeperson die Pflege nicht erwerbsmäßig ausübt - z. B. das Kind oder Enkelkind -, ist nach § 44 SGB XI (Sozialgesetzbuch XI) bei der gesetzlichen Unfallversicherung versichert. Möchte sie außerdem nach der Pflegetätigkeit wieder anfangen zu arbeiten, kann sie gefördert werden, um ihr eine leichtere Wiedereingliederung ins Berufsleben zu ermöglichen, z. B. mittels einer beruflichen Weiterbildung.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Pflegeleistungen umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Pflegeleistungen besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.