501 Anwälte für Feststellungsklage
Suche wird geladen …









































Rechtstipps von Anwälten zum Thema Feststellungsklage
Fragen und Antworten
-
Feststellungsklage: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Feststellungsklage sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Feststellungsklage: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Feststellungsklage umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Feststellungsklage und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe. -
Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Die Feststellungsklage ist eine Klageart, nicht nur im Zivilprozessrecht, mit der das Bestehen eines Rechtsverhältnisses gerichtlich festgestellt wird. In diesem Fall spricht man von einer positiven Feststellungsklage. Soll dagegen das Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses festgestellt werden, was ebenfalls möglich ist, handelt es sich um eine negative Feststellungsklage.
Bei erfolgreicher Feststellungsklage verurteilt das Gericht nicht wie bei der Leistungsklage beispielsweise zur Erfüllung einer Forderung, wie Zahlung eines Geldbetrages oder Unterlassung einer bestimmten Handlung. Stattdessen stellt die Feststellungsklage lediglich das Rechtsverhältnis an sich fest. Erforderlich für die Feststellungsklage ist regelmäßig ein rechtliches Feststellungsinteresse. Schließlich kann aus einem Feststellungsurteil keine Zwangsvollstreckung betrieben werden.
Rechtsverhältnisse bestehen beispielsweise bei Miete oder Pacht, wobei von Mietverhältnis oder Pachtverhältnis gesprochen wird. Auch ein Versicherungsverhältnis oder Dienstverhältnis sind jeweils Rechtsverhältnisse, deren Bestehen oder Nichtbestehen streitig und damit per Urteil zu klären sein kann. Im Familienrecht beispielsweise kann die Vaterschaft eines Kindes gerichtlich festgestellt werden. Insbesondere nach einer Samenspende oder wenn ein uneheliches Kind und keine Adoption vorliegt, also unsicher ist, wer der tatsächliche Vater ist, ist eine Vaterschaftsfeststellung denkbar. Ein Erbrecht wird regelmäßig durch einen Erbschein mit dem entsprechenden Verfahren festgestellt, aber auch hier sind Feststellungsklagen möglich.
Auch im Arbeitsrecht treten oft Feststellungsklagen auf. Bei einer Kündigungsschutzklage soll das Arbeitsgericht feststellen, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht beendet ist bzw. das Arbeitsverhältnis als Rechtsverhältnis weiterhin besteht.
Feststellungsklagen im Öffentlichen Recht, Verwaltungsrecht und Steuerrecht kommen ebenfalls vor. Soweit aber um einen Verwaltungsakt bzw. Bescheid einer Behörde gestritten wird, muss regelmäßig Anfechtungsklage oder Verpflichtungsklage eingelegt werden. Die Feststellungsklage, bei der nicht zum Erlass oder zur Aufhebung eines Verwaltungsaktes verurteilt wird, ist insoweit nachrangig.
Ist eine Angelegenheit bereits erledigt, kann trotzdem noch mit einem besonderen Fortsetzungsfeststellungsinteresse die Fortsetzungsfeststellungsklage erhoben werden. Diese richtet sich beispielsweise gegen Maßnahmen der Polizei, die durch den unmittelbaren Vollzug bereits erledigt sind. Im Erfolgsfalle stellt die Fortsetzungsfeststellungsklage fest, dass eine bestimmte Maßnahme rechtswidrig war.
Eine vorbeugende Feststellungsklage, bei der es um das zukünftige Bestehen oder Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses geht, ist selten. Sie kommt vor, wenn dem Betroffenen beispielsweise ein nicht wiedergutzumachender Schaden droht und ihm so ein Abwarten nicht zugemutet werden kann. Aber auch hier muss ggf. zuerst sonstiger vorläufiger Rechtsschutz geltend gemacht werden.
(ADS)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Feststellungsklage umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Feststellungsklage besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Feststellungsklage
- Rechtsanwalt München Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Hamburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Köln Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Düsseldorf Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Stuttgart Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Nürnberg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Hannover Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bremen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Dresden Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Leipzig Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Dortmund Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wiesbaden Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Karlsruhe Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Essen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Augsburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mannheim Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bonn Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Münster Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Regensburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bielefeld Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Aachen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bochum Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Darmstadt Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Würzburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wuppertal Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Heidelberg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mainz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Braunschweig Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Erfurt Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Potsdam Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Duisburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Osnabrück Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Krefeld Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Trier Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Göttingen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Magdeburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Hanau Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Paderborn Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Saarbrücken Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Erlangen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Neuss Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wien Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Ulm Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Ingolstadt Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Koblenz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Konstanz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Ludwigshafen am Rhein Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Heilbronn Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kaiserslautern Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Deggendorf Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Recklinghausen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bayreuth Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Lüneburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Göppingen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Leverkusen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mülheim an der Ruhr Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Schwerin Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wolfsburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wetzlar Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Jena Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Moers Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Oberhausen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Pforzheim Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Neubrandenburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Herne Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Offenbach am Main Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Frechen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Palma de Mallorca Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bottrop Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Brühl Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Limburg an der Lahn Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Marl Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Salzburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Zwickau Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Delmenhorst Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Innsbruck Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Weinheim Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Fulda Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Luxemburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Worms Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Hilden Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Neumarkt in der Oberpfalz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Prag Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Siegburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Straubing Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Witten Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Dormagen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Athen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Buxtehude Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Friedberg (Hessen) Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Leer (Ostfriesland) Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Paris Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Markkleeberg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Viersen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Zürich Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bad Tölz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bad Vilbel Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Iserlohn Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Merseburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Neuburg an der Donau Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Stade Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Barcelona Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Nordhausen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Brüssel Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Eislingen/Fils Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Hagen im Bremischen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Ingelheim am Rhein Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mailand Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mühlhausen/Thüringen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Schwäbisch Hall Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Unterhaching Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wedel Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Winsen (Luhe) Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Gröbenzell Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kornwestheim Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kronberg im Taunus Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Ljubljana Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Papenburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Sankt Wendel Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Sofia Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Vaduz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bratislava Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bregenz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Eggenfelden Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Gräfelfing Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Korbach Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Maastricht Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Markdorf Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Obertshausen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Posen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Rödermark Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Valencia Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Weißenburg in Bayern Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Ahlen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Büdingen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Eichenau Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Idar-Oberstein Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kapstadt Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mayen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Melle Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Moskau Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Nauen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Puerto de la Cruz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Stettin Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Weilburg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wels Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Werne Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Antwerpen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bad Schwartau Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bogota Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Breslau Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Dornstadt Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kaarst Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kamp-Lintfort Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Malmö Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mellrichstadt Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Mils bei Imst Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Novi Sad Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Pristina Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Ronnenberg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Rösrath Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Salem Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Sarajevo Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Schopfheim Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Toronto Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Alanya Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bern Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bilbao Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bischofsheim Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Blomberg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bruneck Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Burlingame Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Bursa Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Danzig Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Deidesheim Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Engelstadt Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Gessertshausen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Houmt Souk Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kirchheim am Neckar Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kopenhagen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Kraiburg am Inn Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Lohfelden Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Maitland Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Markneukirchen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Nagold Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Neustrelitz Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Pfungstadt Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Schladen Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Tel Aviv Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Warna Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wiehl Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wurmberg Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Wülfrath Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Feststellungsklage
- Rechtsanwalt Behörde
- Rechtsanwalt Bescheid
- Rechtsanwalt Erbschein
- Rechtsanwalt Erfüllung
- Rechtsanwalt Forderung
- Rechtsanwalt Kündigung
- Rechtsanwalt Kündigungsschutzklage
- Rechtsanwalt Miete
- Rechtsanwalt Nichtbestehen
- Rechtsanwalt Pacht
- Rechtsanwalt Polizei
- Rechtsanwalt Samenspende
- Rechtsanwalt Verwaltungsakt
- Rechtsanwalt Zwangsvollstreckung