2.551 Anwälte für Vertrag | Seite 102

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Chris Mohr geb. Glowatzki
sehr gut
Rechtsanwalt Chris Mohr geb. Glowatzki
Kanzlei JWK - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Lange Straße 11, 71063 Sindelfingen 6923.6023937282 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Chris Mohr geb. Glowatzki unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Vertrag
aus 29 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Chris Mohr hat mich durch seine hohe fachliche Kompetenz sehr gut zu meinem Anliegen beraten. Die … (09.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nico Hartmann
Schulte - Luedtke - Hartmann Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Jungfernstieg 13, 18437 Stralsund 6854.7045515296 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Nico Hartmann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Vertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Engels
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Engels
Engels, Am Riddershof 17, 47805 Krefeld 6631.9614585122 km
Fachanwalt Erbrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Robert Engels für Rechtsfragen rund um den Bereich Vertrag
aus 96 Bewertungen Herr Engels hat uns in einer Erbangelegenheit in Spanien professionell geholfen. Er war zu jeder Zeit erreichbar, hat … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Roland Rickenstorf
Rechtsanwalt Roland Rickenstorf
Rechtsanwalt Roland Rickenstorf, Humboldtstraße 10, 04105 Leipzig 6981.6420792877 km
Ich übernehme nur Mandate, mit denen ich mich zu 100% identifiziere und bei denen ich aufgrund meiner fachlichen Fähigkeiten eine umfassende und kompetente Betreuung garantieren kann!
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Vertrag beantwortet Herr Rechtsanwalt Roland Rickenstorf
aus 5 Bewertungen Ich war äußerst beeindruckt von Herrn Rickenstorfs Professionalität und seinem Engagement. Seine Unterstützung hat mir … (19.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Strübig
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Daniel Strübig, Rathausplatz 3-5, 66346 Püttlingen 6757.3349833961 km
Arbeitsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Vertrag unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Daniel Strübig
aus 33 Bewertungen Die Beratung und die Umsetzung vor Gericht war hilfreich und gut. Für die Zukunft werde ich Herrn Strübig bezüglich … (27.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hartmut Bartholomaeus
Rechtsanwalt Hartmut Bartholomaeus
Rechtsanwaltskanzlei Bartholomaeus, Eppenhauserstr. 93, 58093 Hagen 6686.4703576843 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Hartmut Bartholomaeus bietet Rat und Unterstützung im Bereich Vertrag
aus 6 Bewertungen Herr Bartholomaeus zeigt sich sehr interessiert und wirklich bereit einer zu helfen. Rechtsschutzversicherung spielt … (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Fischer
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Fischer
Rechtsanwälte Stühlein, Barthelmes & Kollegen, Brückenstr. 2, 96047 Bamberg 6975.0439944942 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Vertrag unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Michael Fischer
aus 24 Bewertungen Herr Fischer ist ein sehr kompetenter Rechtsanwalt, der mich mit schneller Auffassungsgabe und bodenständigen … (17.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Distler
Rechtsanwalt Stefan Distler
Rechtsanwälte Kanzlei Distler, Hauptstr. 15, 63897 Miltenberg 6884.6313183721 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Distler bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Vertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Kluth
Rechtsanwalt Alexander Kluth
Kanzlei Alexander Kluth, Wendersstr. 15, 41464 Neuss 6645.300073294 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Alexander Kluth ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Vertrag
aus 5 Bewertungen Der Rechtsanwalt Herr Alexander Kluth hat mich im Bezug auf die Kündigungsschutzklage super beraten, sowohl am Telefon … (25.01.2018)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hermann Starting
Rechtsanwalt Hermann Starting
Vosgröne, Starting, Stammeijer, Rademacher und Pillich Rechtsanwälte und Notare, Raesfelder Straße 12, 46325 Borken 6622.4424604801 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Hermann Starting ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Vertrag
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Arnold
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft Biefel, Heller, Arnold, Giesebrechtstr. 11, 10629 Berlin 6970.629498985 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Vertrag hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Andrea Arnold
(17.02.2021) Sehr schnelle Bearbeitung, mit Herz und Verstand. DANKE
Profil-Bild Rechtsanwalt Ansgar Hartung
Rechtsanwalt Ansgar Hartung
Anwaltskanzlei Hartung, August-Bebel-Str. 7a, 07743 Jena 6957.8041600256 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Vertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ansgar Hartung gerne zur Verfügung
(13.07.2020) Schnell, Kompetent,
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski
sehr gut
Anwaltskanzlei Dr. Lipinski, Bahnhofstr. 55-57, 69115 Heidelberg 6865.1113498565 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verfassungsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Vertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski gerne zur Verfügung
aus 31 Bewertungen Seit mehr als einem Jahr stehe ich in einer zivilrechtlichen Angelegenheit unter der Beratung und Vertretung von Herrn … (20.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Beyer
Kanzlei Joachim Beyer, Dortmunder Str. 34, 45731 Waltrop 6666.6673601131 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Vertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Joachim Beyer gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen SUPER - Anwalt !!! (08.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Axel Pöppel
Rechtsanwalt Axel Pöppel
Pöppel Rechtsanwälte, Elsastraße 39, 22083 Hamburg 6720.9750137248 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Vertrag bietet Herr Rechtsanwalt Axel Pöppel
(25.06.2020) Sehr freundliche und kompetente Beratung am Telefon über Sozialauswahl bei Behinderungsgrad.
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Thomas Kaup
Rechtsanwalt und Notar Thomas Kaup
JFSO & Partner – Jannsen, Behrens, Kaup, Hennig und Dr. Otzen – Rechtsanwälte, Partnerschaft mbB, Hauptstraße 14, 25899 Niebüll 6588.6463764246 km
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Kaufrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Vertrag bietet Herr Rechtsanwalt und Notar Thomas Kaup
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Martin Licht
Rechtsanwalt Uwe Martin Licht
Rechtsanwaltskanzlei Licht, Schiede 32, 65549 Limburg an der Lahn 6772.6281288709 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Uwe Martin Licht bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Vertrag
(15.08.2023) Herr Rechtsanwalt Uwe Martin Licht hat die Papierlage begutachtet und hat eine detailierte Aufzählung an die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulf Drewes
Kanzlei Ulf Drewes, Schadewachten 32a, 39576 Hansestadt Stendal 6880.5353059201 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Ulf Drewes bietet im Bereich Vertrag Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfhardt Barthel
Barthel & Wolf Rechtsanwälte, Wallstr. 5, 15344 Strausberg 6999.1345263342 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Vertrag beantwortet Herr Rechtsanwalt Wolfhardt Barthel
(10.10.2022) Ich bin stetig allem hinterher gerannt, wenn ich Antworten brauchte. Ich habe dann das Mandat gekündigt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Tröschel
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Tröschel
KANZLEI TRÖSCHEL, Nürnberger Straße 71, 91207 Lauf an der Pegnitz 7020.5381193957 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Tröschel vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Vertrag
aus 74 Bewertungen Die sehr komplizierte Konstellation meiner Imobile - diese an meine Nachkommen weiter zu geben, machte es nötig einen … (05.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christian Fuchs
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Christian Fuchs
CF-Rechtsanwälte, Würzburger Str. 100, 90766 Fürth 7003.4734794319 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Vertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Fuchs
aus 11 Bewertungen Unkomplizierte Kontaktaufnahme, schnelle Antwort des Herrn Dr. Fuchs, kompetente Hilfe. Absolut zu empfehlen! (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Claudius Finkbeiner LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Claudius Finkbeiner LL.M.
Finkbeiner & Druckenbrodt Rechtsanwälte PartGmbB, Am Casinopark 15, 21465 Wentorf bei Hamburg 6738.6024277283 km
Mit uns durch Krise und Konflikt!
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Vergaberecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Claudius Finkbeiner LL.M. ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Vertrag
aus 23 Bewertungen Herr Finkbeiner hat schnell und auf den Punkt zu Gesellschaftsrechtlichen Themen im Bereich Geschäftsführung geholfen … (05.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai-Jürgen Aßmann
sehr gut
Rechtsanwalt Kai-Jürgen Aßmann
Anwalt Aßmann, Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg 6708.8779009434 km
Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Mediation
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Vertrag bietet Herr Rechtsanwalt Kai-Jürgen Aßmann
aus 17 Bewertungen Ich hatte das Glück, Herrn Aßmann als meinen Rechtsanwalt in einem Fall gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber zu haben … (30.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Halfmann
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Halfmann
Anwaltskanzlei Gatzke, Goerdelerstr. 66, 42651 Solingen 6670.8245688995 km
Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Vertrag bietet Herr Rechtsanwalt Robert Halfmann
aus 11 Bewertungen Sehr netter Anwalt. Ich habe meine Akte da gelassen und kurz erklärt worum es geht. Er hat dich durch gearbeitet und … (03.06.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Vertrag

Fragen und Antworten

  • Vertrag: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Vertrag sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Vertrag: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Vertrag umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Vertrag und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Dieser Artikel behandelt den privatrechtlichen Vertrag. Daneben gibt es aber beispielsweise noch den öffentlich-rechtlichen Vertrag sowie den völkerrechtlichen Vertrag.

Unter einem Vertrag versteht man die von zwei oder mehreren Personen erklärte Willensübereinstimmung über die Herbeiführung eines rechtlichen Erfolgs. Der Vertrag zählt zu den mehrseitigen Rechtsgeschäften und setzt (mindestens) zwei übereinstimmende Willenserklärungen verschiedener Parteien voraus.

Ergänzung: Rechtsgeschäfte, an denen nur eine Person beteiligt ist, nennt man einseitige Willenserklärungen, z.B. Kündigung oder der Widerruf und der Rücktritt.

Dem Zivilrecht in Deutschland liegt das Prinzip der Privatautonomie zugrunde. Dies ermöglicht es dem Einzelnen seine Lebensverhältnisse innerhalb der Rechtsordnung frei und eigenverantwortlich zu gestalten. Das wichtigste Instrument hierzu ist der Vertrag. Einschränkungen bestehen nur, sofern ein gesetzliches Verbot existiert (z.B. Sittenwidrigkeit, § 134 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)).

Daher werden Verträge in den verschiedensten Situationen geschlossen. Neben dem klassischen Kaufvertrag sind viele andere Verträge aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. So regelt zum Beispiel der Mietvertrag die Rechte und Pflichten der Mietparteien, der Arbeitsvertrag das Arbeitsverhältnis, der Erbvertrag die Erbfolge und der Ehevertrag die Scheidungsfolgen.

Ein Vertrag kommt durch Abgabe zweier aufeinander im Bezug stehender, inhaltlich übereinstimmender Willenserklärungen zustande. Die in der Regel zeitlich vorangehende Willenserklärung wird als Angebot (§ 145 BGB), die hierauf folgende als dessen Annahme (§ 146 BGB) bezeichnet. Sowohl Angebot und Annahme sind grundsätzlich empfangsbedürftige Willenserklärungen, d.h. sie müssen der anderen Partei zugehen, um wirksam zu sein. Zeitpunkt des Vertragsschlusses ist derjenige des Wirksamwerdens der Annahmeerklärung, also der Zeitpunkt ihres Zugangs. Wird das Angebot verspätet oder in einer abgeänderten Form nur angenommen, so ist dieses als erneutes Angebot zusehen, das wiederum einer Annahme bedarf.

Ein Vertrag kann unterschiedlich wirken. Zum einen kann der Vertrag Verpflichtungen begründen. Damit erhält die eine Vertragspartei gegenüber der anderen einen entsprechenden Anspruch aus dem Vertrag. Der Anspruchsinhaber kann diesen gegenüber seinem Vertragspartner geltend machen und ihn bei Nichterfüllung gerichtlich einklagen und durchsetzen.

Zum anderen kann ein Vertrag aber auch unmittelbare Rechtsänderungen bewirken, so dass die Rechtsfolge bereits unmittelbar mit Abschluss des Vertrags eintritt, so beispielsweise die Abtretung. Infolge eines Abtretungsvertrags wird der Vertragspartner unmittelbar nach Vertragsschluss Inhaber der abgetretenen Forderung.

Grundsätzlich wirken Verträge nur inter partes, d.h. zwischen den am Vertragsschluss unmittelbar beteiligten Vertragsparteien. Diese Beschränkung wird jedoch durch Ausnahmen durchbrochen. So können die Vertragsparteien vereinbaren, dass der Schuldner (Versprechender) die Leistung an einen vom Gläubiger (Versprechungsempfänger) verschiedenen Dritten zu erbringen hat (Vertrag zugunsten Dritter). Erhält der Dritte einen eigenen Anspruch gegenüber dem Versprechenden, so spricht man vom „echten Vertrag zugunsten Dritte"; ist der Schuldner lediglich dazu berechtigt, mit schuldbefreiender Wirkung an den Dritten zu leisten, so spricht man vom „unechten Vertrag zugunsten Dritter". Wird der Dritte lediglich im Rahmen gewisser Schutzpflichten in den Vertrag mit einbezogen, so dass er bei deren Verletzung vertragliche Schadensersatzansprüche geltend machen kann, handelt es sich um einen „Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter". Verträge, die darauf gerichtet sind, Pflichten Dritter zu begründen, sog. Verträge zu Lasten Dritter, sind grundsätzlich unzulässig.

Ferner gilt im Vertragsrecht der Grundsatz "pacta sunt servanda", das soviel heißt, wie „Verträge sind einzuhalten". Dies hat zur Folge, dass sich die Parteien nicht nach jeweiligem Belieben einseitig durch eine entsprechende Erklärung von dem geschlossenen Vertrag wieder lösen können. Wie beim Abschluss des Vertrags selbst bedarf es zu dessen Auflösung ebenfalls zweier, diesbezüglich übereinstimmender Willenserklärungen der entsprechenden Vertragsparteien.

Es ist auch wichtig, den Einzelnen an übereilten und unüberlegten Vertragsabschlüssen zu hindern. Diesem Anliegen tragen zum einen die in bestimmten Fällen gesetzlich normierten Formvorschriften Rechnung, zum anderen aber auch das den Grundsatz „pacta sund servanda" einschränkende, in bestimmten Fällen bestehende Recht eines Vertragspartners, insbesondere eines Verbrauchers, sich beispielsweise durch Widerruf vom Vertrag zu lösen. Grundlage für letzteres ist die oftmals besondere Situation, in der ein Vertrag geschlossen wird (Haustürgeschäft, Fernabsatzvertrag).

Weitere Fälle, in denen es das Gesetz gestattet, sich einseitig vom Vertrag zu lösen, können sein:

  •     Rücktritt bei Leistungsstörungen
  •     Vertragsanpassung bzw. Rücktritt bei Störung der Geschäftsgrundlage
  •     Anfechtung des Vertrags wegen Irrtum, Drohung oder arglistiger Täuschung
  •     Kündigung von Dauerschuldverhältnisse
  •     Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen, Teilzahlungsgeschäften, Ratenlieferungsverträgen
  •     Widerruf von Versicherungsverträgen

Der Gesetzgeber ist aufgrund der Tatsache, dass das GG sowie das EU-Recht ein hohes Niveau des Verbraucherschutzes verfolgen, dazu verpflichtet für Verbraucherverträge, d.h. für Verträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, besondere Schutzvorschriften zu Gunsten des typischerweise unterlegenen Verbrauchers zu schaffen. Aus diesem Grund gibt es in Hinblick auf Verbraucherverträge eine ganze Vielzahl von besonderen gesetzlichen Vorschriften. 

Ein Vertrag kann grundsätzlich formfrei geschlossen werden, d.h. ohne Einhaltung einer besonderen Form - und damit auch mündlich oder konkludent. Es gibt jedoch Ausnahmen, nach denen ein Vertrag nur dann auch wirksam ist, wenn er unter Einhaltung einer besonderen Form geschlossen wurde, z.B. notarielle Beurkundung beim Grundstückskaufvertrag gem. § 311 b Bürgerliches Gesetzbuch. Formvorschriften dienen hierbei insbesondere der Warnfunktion und Schutzfunktion.

Werden die Vertragsvereinbarungen von einer Vertragspartei in einer Vielzahl von Verträgen vorformuliert und der anderen Partei bei Vertragsschluss gestellt, so handelt es sich um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), an deren Wirksamkeit und Geltung wiederum besondere gesetzliche Anforderungen gestellt werden.

(WEI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Vertrag umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Vertrag besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.