4.209 Anwälte für Wohnungsnachbar | Seite 7

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Gerd Kempner
Rechtsanwalt Gerd Kempner
Rechtsanwälte Melzer und Kempner, Breitscheidstr. 65, 70176 Stuttgart 6930.1048461006 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Gerd Kempner ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Wohnungsnachbar
aus 8 Bewertungen Herr Kempner hat eine zeitliche Dringlichkeit meiner Angelegenheit sofort richtig eingeschätzt und trotz Termindrucks … (01.04.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Kumlehn
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Kumlehn
Kanzlei Alexander Kumlehn, Hildesheimer Str. 264, 30519 Hannover 6771.5812737336 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • IT-Recht • Zivilrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Wohnungsnachbar bietet Herr Rechtsanwalt Alexander Kumlehn
aus 43 Bewertungen Herr Kumlehn hat sich sehr professionell und engagiert meinem Fall gewidmet und ihn trotz heftiger Gegenwehr … (07.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sören Motzenbäcker
Rechtsanwalt Sören Motzenbäcker
Rechtsanwälte Motzenbäcker & Adam, Zollamtstraße 11, 67663 Kaiserslautern 6805.6578529928 km
Verkehrsrecht • Mietrecht & WohnungseigentumsrechtGrundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Wohnungsnachbar unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Sören Motzenbäcker
(08.02.2023) Herr Motzenbäcker hat uns nach einem Verkehrsunfall kompetent beraten und gegenüber der gegnerischen Versicherung …
Profil-Bild Rechtsanwalt Paul Korcz
Rechtsanwalt Paul Korcz
Rechtsanwälte Schomberg & Korcz, Kalkentalstr. 2, 60489 Frankfurt am Main 6821.059801604 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Paul Korcz vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Wohnungsnachbar
aus 5 Bewertungen Herr RA Korcz hat uns in ein einer familienrechtlichen Angelegenheit beraten. Es gab sehr schnell einen Termin. Auf … (16.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Riedel
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Riedel
Anwaltskanzlei Riedel, Gewerbepark-Cité 22, 76532 Baden-Baden 6868.0250982701 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Riedel im Bereich Wohnungsnachbar bietet Beratung und Vertretung
aus 56 Bewertungen Der Kontakt erfolgte zeitig im Prozess. BR und BL verhandeln noch. Herr Riedel wies auf die gängigen Verfahren und … (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Lederer
Kanzlei Bettina Lederer, Alexanderstr. 81, 70182 Stuttgart 6931.7431961082 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Mediation
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Wohnungsnachbar bietet Frau Rechtsanwältin Bettina Lederer
aus 7 Bewertungen Frau RAin Lederer berät und vertritt mich schon seit mehreren Jahren erfolgreich und hat für mich auch schon mehrfach … (27.05.2024)
Profil-Bild Avocat Florin E. Popovici
Avocat Florin E. Popovici
Cabinet Individual de Avocat Florin E. Popovici, str. Mihail Kogalniceanu nr. 14, 500173 Kronstadt, Rumänien 8140.974608608 km
Arbeitsrecht • Internationales Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt Herr Avocat Florin E. Popovici bietet im Bereich Wohnungsnachbar Rechtsberatung und Vertretung
(01.06.2023) Schneller Kontakt,, ausführliche Informationen
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Niemann
Rechtsanwältin Katharina Niemann
Anwaltskanzlei Niemann, Kaiserstr. 15, 44135 Dortmund 6676.9614448867 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Katharina Niemann ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Wohnungsnachbar
aus 9 Bewertungen Super schnell einen Termin bekommen, ein sehr gutes Gespräch mit RA Frau Niemann geführt, diese hat eine … (15.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorothee Maiwald
sehr gut
Rechtsanwältin Dorothee Maiwald
Kämper & Maiwald PartG Rechtsanwälte und Notare, Neuenkirchener Str. 35, 33332 Gütersloh 6711.5980374683 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Dorothee Maiwald für Rechtsfragen rund um den Bereich Wohnungsnachbar
aus 11 Bewertungen Sehr kompetente und kooperative Anwältin,mit perfekten Erfahrungen in Familien Sachen. Kann ich nur empfehlen und … (14.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc M. Schneider
sehr gut
Rechtsanwalt Marc M. Schneider
Schneider Rechtsanwälte, Scheidungsanwalt24.de, Bahnhofstr. 6, 86150 Augsburg 7062.8026263268 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Wohnungsnachbar steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Marc M. Schneider gerne zur Verfügung
aus 26 Bewertungen Zunächst bin ich von einer einvernehmlichen Scheidung ausgegangen. Meine Frau hielt sich jedoch nicht an Absprachen … (21.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Samens
Anwaltskanzlei Samens & Schulz, Zweifaller Straße 1-5, 52222 Stolberg (Rheinland) 6638.8732645803 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Anke Samens ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Wohnungsnachbar
(07.09.2023) Sehr nett,wie kompetent!Danke
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Pömsl
sehr gut
Rechtsanwältin Yvonne Pömsl
Kanzlei Yvonne Pömsl, Monreposstr. 57, 71634 Ludwigsburg 6922.9442754715 km
Ihr Recht - auf den Punk gebracht
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Yvonne Pömsl für Rechtsfragen rund um den Bereich Wohnungsnachbar
aus 36 Bewertungen Frau Pömsl hat meine Ansprüche rechtssicher und äußerst zügig geprüft und durchgebracht. Frau Pömsl ist sehr … (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Püchner
Rechtsanwalt Jörg Püchner
GROMES Rechtsanwälte, Elisabethenstr. 29, 64283 Darmstadt 6837.2792585806 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Püchner ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Wohnungsnachbar gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Matthias Frost
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Matthias Frost
Rechtsanwalt Dr. Matthias Frost, Gottlieb-Daimler-Straße 8, 68165 Mannheim 6849.1163816034 km
Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Wohnungsnachbar steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Matthias Frost gerne zur Verfügung
aus 13 Bewertungen Herr Dr. Frost hat trotz Zeitmangel sich für mein Anliegen Zeit genommen, und das ohne Zeitdruck. Es war für uns sehr … (14.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mirko Gerke
sehr gut
Rechtsanwalt Mirko Gerke
Rechtsanwälte Dölle u. Kollegen, Brombergstr. 17c, 79102 Freiburg im Breisgau 6890.2288281225 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Mirko Gerke ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Wohnungsnachbar
aus 40 Bewertungen Gute Beratung, realistische Einschätzung. Ohne Herrn Gerke wären wir wohl nicht so weit gekommen. Mit ihm ist es uns … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sylvia Steinmetz-Streipert
Anwaltskanzlei Sylvia Steinmetz-Streipert, Industrie- und Gewerbepark 21, 07426 Königsee 6945.1049122929 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Sylvia Steinmetz-Streipert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Wohnungsnachbar
aus 6 Bewertungen Gute Beratung und Hilfe. (06.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Frank Appelt (M.M.)
Rechtsanwalt Dr. Frank Appelt (M.M.)
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Egbert Degner & Kollegen, Auwiesenstr. 30, 72770 Reutlingen 6946.8938233246 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Frank Appelt (M.M.) vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Wohnungsnachbar
(16.12.2022) Ich wurde von Dr. Appelt in einem Erstgespräch ausgesprochen freundlich und wohlwollend beraten, sehr zu empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hanspeter Feix
Rechtsanwalt Dr. Hanspeter Feix
anwalt+ Feix - Palma Rechtsanwälte, Anichstraße 17/3, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.1092955166 km
Arbeitsrecht • Sportrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Hanspeter Feix ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Wohnungsnachbar
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Köhler
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Köhler
Rechtsanwältin Claudia Köhler - Fachanwältin für Bank - und Kapitalmarktrecht, Alt - Kaulsdorf 51 A, 12621 Berlin 6986.4584374327 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Reiserecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Köhler ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Wohnungsnachbar
aus 36 Bewertungen Aufgrund der erhaltenen Kündigung habe ich Frau Rechtsanwältin Köhler gebeten, mich arbeitsrechtlich zu vertreten und … (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
Kanzlei Dannecker-Lauren, Biebricher Allee 19, 65187 Wiesbaden 6800.913391204 km
In Kenntnis der rechtlichen Leitplanken strategisch zu einem wirtschaftlich vernünftigen Ziel gelangen.
Steuerrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Wohnungsnachbar bietet Herr Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
aus 9 Bewertungen Beste beratung ,beste anwalt .. (07.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Nikola Krstić
Rechtsanwalt Dr. Nikola Krstić
RA Kanzlei Dr Nikola Krstić, Jirečekova 21, 21000 Novi Sad, Serbien 7821.0887069678 km
Immer für Ihnen da...
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Wohnungsnachbar hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Nikola Krstić
(29.05.2024) Ich kontaktierte Herr Krstic um mich aus Serbien auszubürgern. Im diesen Fall konnte Herr Krstic schnell beraten und …
Profil-Bild Rechtsanwalt lic. iur. Jan Donghi
Rechtsanwalt lic. iur. Jan Donghi
Willimann & Donghi Rechtsanwälte, Universitätstrasse 65, 8006 Zürich, Schweiz 6969.1711755529 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Wohnungsnachbar hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt lic. iur. Jan Donghi
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Moye
Hesselnfeld-Jost & Moye, Lange Str. 23, 49685 Emstek 6649.8044403259 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Moye ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Wohnungsnachbar
Profil-Bild Rechtsanwältin Jana Krause
Rechtsanwältin Jana Krause, An der Waisenhausenmauer 5, 06108 Halle (Saale) 6950.6015166979 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Wohnungsnachbar bietet Frau Rechtsanwältin Jana Krause
(29.07.2021) Wir hatten das Gefühl das wir genau die richtige Wahl getroffen haben. Sie hat uns aus einer schwierigen Situation …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Wohnungsnachbar

Fragen und Antworten

  • Wohnungsnachbar: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Wohnungsnachbar umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Wohnungsnachbar und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wohnungsnachbar: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Wohnungsnachbar sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Den Wohnungsnachbarn kann man sich (leider) nicht aussuchen. Weil somit die verschiedensten Charaktere in einem Haus mit vielen Wohnparteien „zusammengewürfelt" werden, ist ein Nachbarschaftsstreit häufig vorprogrammiert. Dabei gilt im Nachbarrecht eigentlich das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme. Wenn sich ein Nachbar jedoch nicht daran hält, stellt sich die Frage, ob z. B. eine Mietminderung nach § 536 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) möglich ist. Dabei gilt: Normale Geräusche, die beim Zusammenleben vieler Menschen entstehen, müssen geduldet werden, stellen keinen Mangel dar und berechtigen den genervten Wohnungsnachbarn somit nicht dazu, die Miete zu mindern.

Laute Musik bzw. lauter Fernseher

Mieter haben das Recht, in ihrer Wohnung ständig Musik zu hören bzw. fernzusehen. Dabei müssen sie aber stets Zimmerlautstärke einhalten - und zwar auch außerhalb der Ruhezeiten. Das gilt zumindest dann, wenn die Lautstärke am Gerät regulierbar ist. Kann der Wohnungsnachbar Geräusche aus der Nachbarwohnung hören, liegt grundsätzlich eine unzumutbare Lärmbelästigung bzw. Störung der Nachtruhe vor, die zur Mietminderung berechtigen kann. Der Nachweis, dass die Musik tatsächlich zu laut ist, kann z. B. durch einen Zeugen erbracht werden.

Musizieren muss der Wohnungsnachbar in der Regel dulden. Ein vollständiger Ausschluss in den AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) vom Mietvertrag oder in der Hausordnung ist daher nicht erlaubt. Die Nutzung des Instruments kann aber eingeschränkt werden - z. B.: „Musizieren ist nur zwei Stunden am Tag zwischen 9 und 13 Uhr bzw. 15 bis 17 Uhr erlaubt". Bei der Spieldauer ist unter anderem entscheidend, um welches Instrument es sich handelt und ob die betroffenen Immobilien besonders hellhörig sind.

Kinderlärm

Der Wohnungsnachbar muss Kinderlärm und auch das Geschrei von Säuglingen dulden. Schließlich gehört das Geschrei zur Entwicklung eines Kindes. Anderes gilt nur, wenn es sich nicht mehr um alterstypisches Verhalten, sondern um mutwillige Ruhestörung handelt. Unterbinden die Eltern dieses Benehmen nicht, ist eine Mietminderung möglich.

Nervige Haushaltsgeräte

Manche Haushaltsgeräte - wie ein Staubsauger oder die Wasserspülung - können extrem laut sein und vom Wohnungsnachbarn gehört werden. Ihre Nutzung gehört aber zum vertraglichen Gebrauch einer Wohnung und darf nicht unterbunden werden. Somit ist es im Mietrecht z. B. auch zulässig, nachts zu duschen oder Wäsche zu waschen. Es darf nur kein anderer Mieter dadurch belästigt werden. Ist das Haus besonders hellhörig, kann im Vertrag vereinbart werden, dass nächtliches Duschen nicht länger als eine halbe Stunde dauern darf. Auch das Grillen auf dem Balkon oder im Garten darf dem Wohnungsnachbarn grundsätzlich nicht verboten werden. Andererseits liegt aber ein Verstoß gegen den Immissionsschutz vor, wenn z. B. ständig gegrillt wird oder der Grillqualm konzentriert in die Wohnung eines Anwohners eindringt. Dieser kann dann Unterlassung verlangen.

Tierhaltung

Ist das Haustier allein in der Wohnung, drückt es manchmal seine Einsamkeit durch Geschrei oder Geheul aus. Für den Wohnungsnachbarn darf die Tierhaltung aber keine Belästigung darstellen. Kann der Tierbesitzer nicht für Ruhe sorgen, ist eine Mietminderung möglich. Auch kann das zuständige Ordnungsamt ein Bußgeld verhängen. Tiertypisches Verhalten - z. B. das kurze Hundegebell, nachdem die Türklingel betätigt wurde - muss dagegen hingenommen werden.

Rauchen

In der eigenen Wohnung und auf dem Balkon darf geraucht werden. Allerdings kann im Mietvertrag individuell ein Rauchverbot vereinbart werden. Kann der Wohnungsnachbar aber seine eigene Wohnung nicht mehr lüften, weil der Zigarettenqualm sonst sofort in seine Wohnung zieht, ist eine Mietminderung unter Umständen möglich. Auch darf die verqualmte Wohnung nicht in den Hausflur entlüftet werden. Bei erheblicher Belästigung durch einen Raucher oder wenn der direkte Wohnungsnachbar etwa ein Allergiker ist, muss der betroffene Bewohner das Rauchen des neben ihm wohnenden Rauchers nicht mehr hinnehmen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Wohnungsnachbar umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Wohnungsnachbar besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.