6.720 Anwälte für Wettbewerbsverbot | Seite 149

Suche wird geladen …

Profil-Bild Isabell Christians
Isabell Christians
Schäfer & Christians Rechtsanwälte, Schweizer Tal 52, 13127 Berlin 6970.8128302064 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Rechtsanwältin Frau Isabell Christians ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Wettbewerbsverbot
(15.02.2021) Top Anwältin. Sehr gute, freundliche Beratung, schnelle Bearbeitung und Umsetzung. Ziel wurde erreicht.
Profil-Bild Rechtsanwältin Lenka Zizka LL.M.
Rechtsanwältin Lenka Zizka LL.M.
audalis Kohler Punge & Partner mbB, Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund 6676.5756123146 km
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Erbrecht • Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Lenka Zizka LL.M. bietet Rat und Unterstützung im Bereich Wettbewerbsverbot
(02.05.2023) Guter Kontakt, ich war sehr zufrieden!
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen LL. M.
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen LL. M.
SBS Legal Rechtsanwälte PartG, Hans-Henny-Jahnn-Weg 49, 22085 Hamburg 6719.8297467238 km
"Die rechtliche Expertise gepaart mit Empathie und dem erforderlichen Durchsetzungsvermögen kennzeichnen die Zusammenarbeit mit meinen Mandanten."
Arbeitsrecht • Mediation • Familienrecht • Wettbewerbsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen LL. M. – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Wettbewerbsverbot
aus 13 Bewertungen Lieben Dank Frau Dr. Prinzen - endlich ist die Sperrung unseres Paypalkontos wieder aufgehoben, das für unser … (01.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Stefan Müller-Schott
Rechtsanwalt Christoph Stefan Müller-Schott
MSR Rechtsanwalt Steuerberater, Zeppelinstr. 2, 76185 Karlsruhe 6866.9482835432 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Christoph Stefan Müller-Schott ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Wettbewerbsverbot
(27.07.2023) So stelle ich mir einen guten Anwalt vor. Freundlich, sachlich, kompetent. Unsere recht diffizile Angelegenheit wurde …
Profil-Bild Rechtsanwältin Tosja Linden
Rechtsanwältin Tosja Linden
CORDT LINDEN RECHT, Mittelstraße 16, 58553 Halver 6695.6217015047 km
Mit Einfühlungsvermögen, Sensibilität und persönlichem Engagement streite ich mich für Sie: professionell, kompetent und qualifiziert.
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Wettbewerbsverbot bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Tosja Linden
(10.12.2022) Frau Linden war sehr freundlich und aufgeschlossen, hat sich mein Anliegen angehört und mich kompetent über die …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Dierk-Alexander Lesch
Rechts- und Fachanwalt Dierk-Alexander Lesch
Lesch Rechtsanwalt, Poststr. 5, 40822 Mettmann 6660.1891995559 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht
Herr Rechts- und Fachanwalt Dierk-Alexander Lesch ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Wettbewerbsverbot
(15.04.2021) Sehr gute professionelle Beratung .
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Edgar Bandowski
Rechtsanwalt und Notar Edgar Bandowski
Edgar Bandowski, Neuer Weg 4, 58849 Herscheid 6711.0213759338 km
Wir verstehen uns als Ihre Anwaltskanzlei in Herscheid und werden Ihr Anliegen professionell, zielstrebig und erfolgsorientiert vertreten. Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Im Bereich Wettbewerbsverbot bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt und Notar Edgar Bandowski
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut Göttler
Rechtsanwalt Helmut Göttler
Kanzlei Helmut Göttler, St.-Cajetan-Str. 1-3, 81669 München 7121.671704577 km
Wir fordern für Sie Ihr Recht ein. Mit der Erfahrung aus fast drei Jahrzehnten.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Wettbewerbsverbot hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Helmut Göttler
(21.01.2024) Unschlagbar im Versicherungsrecht. Aufgrund seine Expertise und seines persönlichen Engagements, haben wir erfolgreich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Klaas
Rechtsanwalt Marc Klaas
MTR Legal Rechtsanwälte, Konrad‑Adenauer‑Ufer 83, 50668 Köln 6674.9713922921 km
Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Marc Klaas - Ihr juristischer Beistand im Bereich Wettbewerbsverbot
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Höfer
Kanzlei Ralf Höfer, Holstenstr. 96, 24103 Kiel 6687.5134527859 km
Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Juristische Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot beantwortet Herr Rechtsanwalt Ralf Höfer
(03.03.2024) Wenn man die Info einer Insolvenz-Ankündigung bekommt, von Freunden, denen man viel Geld anvertraut hat, ist das ein …
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Ertel
Kanzlei Björn Ertel, Sterndamm 67, 12487 Berlin 6985.0820309985 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Björn Ertel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 9 Bewertungen Ich kann auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Herrn Ertel zurückblicken. Ich hatte stets Erfolge und habe ein sehr … (25.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Heinz
Rechtsanwalt Michael Heinz
Anwaltskanzlei Heinz, Düsseldorfer Straße 35, 40667 Meerbusch 6642.6052353366 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Wettbewerbsverbot steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Heinz gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Irfan Durdu
ausreichend
Rechtsanwalt Irfan Durdu
Kanzlei Irfan Durdu, Pferdemarkt 7, 46236 Bottrop 6642.7279590609 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Irfan Durdu - Ihr juristischer Beistand im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 12 Bewertungen Hatte heute mit der Anwältin Kolberg meinen Termin bei Gericht. Tolle Leistung! Alles zu meinen Gunsten bestens … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kadir Akduman
sehr gut
Kanzlei Akduman, Herrenstr. 14, 76133 Karlsruhe 6868.7880360929 km
Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Kadir Akduman für Rechtsfragen rund um den Bereich Wettbewerbsverbot
aus 18 Bewertungen Ich bin äußerst zufrieden mit der Unterstützung, die ich von meinem Anwalt Herr Akduman erhalten habe. Er ist … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Lankau
sehr gut
Kanzlei und Notariat Lankau, Bei der Lohmühle 21a, 23554 Lübeck 6741.7233338526 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Lankau im Bereich Wettbewerbsverbot bietet Beratung und Vertretung
aus 17 Bewertungen Wir wurden freundlich und kompetent beraten. (11.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mischa Wölk
Rechtsanwalt Mischa Wölk
Hassenpflug Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Obere Königsstr. 24, 34117 Kassel 6810.5998023046 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mischa Wölk gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt André Krüger-Pannek
Rechtsanwalt André Krüger-Pannek
Kanzlei André Krüger-Pannek, Leipziger Straße 93, 06108 Halle (Saale) 6950.3252714934 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Migrationsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt André Krüger-Pannek
aus 7 Bewertungen Herr Krüger-Pannek ist ein sehr kompetenter und vor allem zuverlässiger Anwalt. Sämtliche Anliegen werden schnellst … (16.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Miriam Scheichenzuber
Rechtsanwältin Miriam Scheichenzuber
Kanzlei Scheichenzuber, Residenzplatz 10, 94032 Passau 7211.2935044226 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Miriam Scheichenzuber ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Wettbewerbsverbot
(04.05.2024) Sehr freundlich und zuverlässig. Hat gut beraten und sich mit meinen Wünschen sehr eingehend beschäftigt für die beste …
Profil-Bild Rechtsanwalt Kay Hübner
sehr gut
Rechtsanwalt Kay Hübner
HÜBNER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Roßheidestr. 197, 45968 Gladbeck 6647.1619418104 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Kay Hübner
aus 17 Bewertungen Ich hatte eine Frage zum Steuerbescheid der Horst konnte mir schnell helfen. (25.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Wissermann
Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Wissermann
Schulte-Wissermann & Langenfeld Rechtsanwälte, Poststraße 8, 56068 Koblenz 6745.4625098632 km
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Sportrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Wettbewerbsverbot hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Wissermann
(27.08.2023) Sehr kompetenter Jurist , gibt kurzfristig Rückmeldung
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Kumbartski
Rechtsanwalt Volker Kumbartski, Unterste Sülz 7, 51503 Rösrath 6690.5778797733 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Volker Kumbartski im Bereich Wettbewerbsverbot bietet Beratung und Vertretung
(20.07.2021) TOP besser geht es nicht
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp J. Manusch
Rechtsanwalt Philipp J. Manusch
Kanzlei Manusch | Heinsch, Berliner Straße 23, 36119 Neuhof 6864.1869499899 km
Quid est veritas? Was ist Wahrheit? Joh 18,38
Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Migrationsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Philipp J. Manusch unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 9 Bewertungen Aufgrund einer anstehenden MPU habe ich Herr Manusch kontaktiert. Es kam sehr schnell eine Rückmeldung und es wurde … (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Werner Becker
Rechtsanwalt Rolf Werner Becker
Kanzlei Rolf Werner Becker, Marschstr. 30a, 25704 Meldorf 6638.6188167437 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Rolf Werner Becker vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot
(25.05.2021) Ich bin mit der Antwort auf mein Anliegen mit Herrn RA Becker sehr zufrieden!!!
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Hailer
sehr gut
Bürogemeinschaft mit BRSH Rechtsanwälte, Wackerstraße 9, 88131 Lindau (Bodensee) 7032.8804142164 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Martin Hailer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 27 Bewertungen Wir haben RA Hailer im Rahmen einer uns anlastenden Räumungsklage um Beratung gebeten. Wir konnten ihn umgehend … (19.11.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Wettbewerbsverbot

Fragen und Antworten

  • Wettbewerbsverbot: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Wettbewerbsverbot umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Wettbewerbsverbot und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wettbewerbsverbot: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Wettbewerbsverbot sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Wettbewerbsverbote spielen vor allem im Arbeitsrecht, im Gesellschaftsrecht und im Handelsrecht eine Rolle. Von einem Wettbewerbsverbot besonders betroffen sind dabei neben Gesellschaftern und Geschäftsführern vor allem im Vertrieb tätige Personen wie etwa Handelsvertreter und Versicherungsvertreter.

Wettbewerbsverbot im Arbeitsverhältnis

Ein arbeitsrechtliches Wettbewerbsverbot folgt bereits aus dem Arbeitsverhältnis. Wer einen Nebenjob ausüben will, sollte Entscheidung für eine Nebentätigkeit vor allem aufgrund eines möglichen Wettbewerbsverbots bedenken. Denn ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers ist eine unmittelbare Konkurrenztätigkeit untersagt. Dies ergibt sich aus der im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) enthaltenen gegenseitigen Pflicht zur Rücksichtnahme des § 241 Abs. 2 BGB im Schuldverhältnis sowie entsprechend anzuwendenden Regeln des Handelsrechts. Ob der Arbeitgeber dabei ein Handelsgewerbe betreibt bzw. Kaufmann ist, ist für Letzteres irrelevant. Ebenso kommt es nicht auf den Umfang der Nebentätigkeit an. Ein Minijob reicht vollkommen aus.

Folgen bei Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot

Bei einem Verstoß gegen das Verbot droht in der Regel eine Abmahnung. Dies kann bei wiederholten Verstößen eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen. War der Verstoß erheblich und stellte einen wichtigen Grund dar, kann auch ohne vorherige Abmahnung eine fristlose außerordentliche Kündigung erfolgen. Nicht zuletzt ist auch eine ordentliche Kündigung möglich. Das Wettbewerbsverbot besteht dabei trotz Kündigung fort, wenn der Gekündigte diese rechtlich angreift, um diese insbesondere bei bestehendem Kündigungsschutz gerichtlich überprüfen zu lassen. Denn das Arbeitsverhältnis gilt solange als bestehend. Im Übrigen ist regelmäßig ein Unterlassungsanspruch ggf. auch ein Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers möglich. Denn die Konkurrenztätigkeit stellt unter Umständen eine Pflichtverletzung des Vertrags dar.

Wettbewerbsverbot nach Ende des Arbeitsverhältnisses

Im Arbeitsvertrag bzw. einem Aufhebungsvertrag erfolgt zudem bei berechtigten Gründen häufig die Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots. Auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses können Verstöße so Ansprüche des ehemaligen Arbeitgebers auslösen. Da entsprechende Klauseln jedoch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) darstellen können, unterliegen diese den für die Kontrolle von AGB geltenden Regeln. Unabhängig davon unterliegt ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot zudem einer zeitlichen Beschränkung von maximal zwei Jahren. Nicht zuletzt hat der Arbeitgeber der ehemals bei ihm beschäftigten Person eine angemessene Entschädigung für den Zeitraum für die ihr durch das Verbot eingeschränkte Möglichkeit der Betätigung in monatlichen Zahlungen zu leisten. Eine Abfindung ersetzt diese nicht automatisch. Während Verstößen droht jedoch ein Verlust dieser sogenannten Karenzentschädigung. Auf der anderen Seite kann hierfür auch eine Vertragsstrafe vereinbart sein.

Wettbewerbsverbot unter Gesellschaftern

Grundlage eines Wettbewerbsverbots für bestimmte Gesellschafter ist hingegen die Treuepflicht der Gesellschafter, die sich zur Förderung des Gesellschaftszwecks verpflichtet haben. Das Handelsgesetzbuch (HGB) stellt dies in § 112 HGB klar. Ein Gesellschafter darf demnach ohne Einwilligung der Mitgesellschafter weder in der gleichen Branche tätig sein, noch die persönliche Haftung als Gesellschafter einer anderen Handelsgesellschaft übernehmen. Bei einer GmbH & Co. KG unterliegt die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) als persönlich haftender Gesellschafter selbst einem Wettbewerbsverbot. Aufgrund ihrer Treuepflicht erfasst dieses zudem den oder die geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH.

Besonderheit bei beschränkt haftendem Gesellschafter

Für den beschränkt haftenden Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG) macht das HGB dabei eine Ausnahme. Der Kommanditist einer KG unterliegt nicht dem gesetzlichen Wettbewerbsverbot, weil er anders als der persönlich haftende Komplementär keine Einflussmöglichkeit auf die Geschäftsführung hat. Somit kann er auch nicht wie dieser den Gesellschaftszweck gefährden. Aufgrunddessen können Regelungen im Gesellschaftsvertrag, die dem Kommanditisten Geschäftsführungsbefugnisse verschaffen, aber ein Wettbewerbsverbot für ihn begründen. Darüber hinaus kann der Vertrag ein solches auch so bestimmen. Verstöße gegen das Wettbewerbsverbot begründen Ansprüche auf Schadenersatz und auf Unterlassung. Statt Schadensersatz kann die Gesellschaft vom Betreffenden unter Umständen auch die erlangte Vergütung verlangen, indem sie in das verbotswidrig getätigte Geschäft eintritt.

Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer oder Vorstände

Aufgrund ihrer besonderen Treuepflicht unterliegt zudem der Geschäftsführer einer GmbH bzw. der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) einem Wettbewerbsverbot. Für Geschäftsführer einer GmbH folgt dies aus dem GmbH-Gesetz, für Vorstände einer AG entsprechend aus dem Aktiengesetz. Bei Verstößen ergeben sich auch hier mögliche Schadensersatzforderungen bzw. ein Eintrittsrecht.

Handelsvertreter bzw. Versicherungsvertreter und das Wettbewerbsverbot

Nicht zuletzt unterliegen auch Handelsvertreter und Versicherungsvertreter einem Wettbewerbsverbot. Das Unterlassen konkurrierender Tätigkeiten zählt dabei zu einer ihrer zentralen Pflichten und folgt aus dem Handelsvertretervertrag bzw. Versicherungsvertretervertrag. Für deren außerordentliche Kündigung kommt es jedoch auf die Schwere des Verstoßes an. In solchen Fällen kann eine vorherige Abmahnung erforderlich und sinnvoll sein. Die Frage einer berechtigten außerordentlichen Kündigung hat dabei insbesondere Bedeutung dafür, ob der Vertreter seinen Ausgleichsanspruch behält.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Wettbewerbsverbot umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Wettbewerbsverbot besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.