1.158 Anwälte für Bauabnahme | Seite 47

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Florian Timmer LL.B. M.Sc.
Rechtsanwalt Dr. Florian Timmer LL.B. M.Sc.
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Timmer, Sonnenberger Straße 22, 65193 Wiesbaden 6800.5986648055 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Timmer LL.B. M.Sc. bietet im Bereich Bauabnahme Rechtsberatung und Vertretung
(01.02.2024) Herr Dr. Timmer ist sehr zuverlässig und immer hilfsbereit.
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Kauzner
sehr gut
Kanzlei Matthias Kauzner, Starkenburger Str. 16, 65479 Raunheim 6817.1934665647 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Kauzner ist Ihr Ansprechpartner für Bauabnahme
aus 40 Bewertungen Wir fühlten uns bei Herrn Kauzner bestens in unserem Fall vertreten. Herr Kauzner ist sehr zuverlässig und stimmte … (07.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfram Pott
Rechtsanwalt Wolfram Pott
Kanzlei Dr. Klaus-P. Budke, Harsewinkelgasse 19, 48143 Münster 6663.1530949097 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Bauabnahme unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Wolfram Pott
(06.08.2022) Herr Pott hat die Rechtsproblematik schnell erkannt und war fachlich auf dem neuesten Stand. Des Weiteren war das …
Profil-Bild Rechtsanwalt Rudolf Diekmann
Rechtsanwalt Rudolf Diekmann, Flintenstrasse 12, 48565 Steinfurt 6635.861013635 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Rudolf Diekmann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Bauabnahme
(02.02.2024) Sehr kompetenter und freundlicher Anwalt. Obwohl die Lufthansa sich gewunden hat wie ein Aal, wurden unsere Rechte …
Profil-Bild Rechtsanwalt Janis Wittke
sehr gut
Rechtsanwalt Janis Wittke
Streich & Kollegen Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, Schlosserstr. 15, 70180 Stuttgart 6931.3768913501 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Janis Wittke ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Bauabnahme
aus 10 Bewertungen schnelle und kompetente Beratung (19.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerd Lenuzza
sehr gut
Rechtsanwalt Gerd Lenuzza
Anwaltskanzlei Lenuzza, Blumenstraße 70, 99092 Erfurt 6919.9698355255 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Gerd Lenuzza unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Bauabnahme
aus 59 Bewertungen Sehr professionell und unkompliziert (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Hayens
Rechtsanwalt Michael Hayens
Rechtsanwälte Hayens & Werthschulte, Frankendamm 30, 18439 Stralsund 6856.0569625902 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Bauabnahme bietet Herr Rechtsanwalt Michael Hayens
(26.11.2020) Die erste kurze Auskunft, per E-Mail überzeugte mich und ich denke gemeinsam eine bestmögliche Lösung für mich zu …
Profil-Bild Rechtsanwalt Gunther Freiherr von Mirbach
Rechtsanwalt Gunther Freiherr von Mirbach
Kanzlei Gunther Freiherr von Mirbach, Im Suren Winkel 54, 21365 Adendorf 6760.906560764 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Pferderecht
Herr Rechtsanwalt Gunther Freiherr von Mirbach hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Bauabnahme
(29.07.2022) Nette, kompetente und zielführende Beratung und Vertretung.
Profil-Bild Werner Freiherr von Seebach
sehr gut
Frhr. von Seebach & Maushake Rechtsanwälte, Braunschweiger Str. 15, 38518 Gifhorn 6809.8821327376 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Rechtsanwalt Herr Werner Freiherr von Seebach unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Bauabnahme
aus 16 Bewertungen Sehr nettes, aufschlußreiches, kompetentes Gespräch, man fühlt sich von Anfang an gut aufgehoben. Alle Fragen werden … (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
sehr gut
Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
Dreber & Faber Rechtsanwälte Part mbB, Friedrich-Wilhelm-Straße 48, 37269 Eschwege 6851.0964477237 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Baurecht & Architektenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Bauabnahme steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber gerne zur Verfügung
aus 88 Bewertungen Alles bestens (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar a.D. Heinz Ansorge
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar a.D. Heinz Ansorge
Ansorge & Ansorge, Notar | Rechtsanwälte u. Fachanwalt, Huestr. 5, 44787 Bochum 6663.1741390122 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Bauabnahme unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt und Notar a.D. Heinz Ansorge
aus 31 Bewertungen Herr Ansorge war immer erreichbar und sehr kompetent. Er persönlich hat auch mehrfach telefonisch Kontakt aufgenommen. … (24.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Udo Tekath
sehr gut
Rechtsanwalt Udo Tekath
Rohmann Tekath Sobirey Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Münsterstraße 111, 46397 Bocholt 6608.8229124959 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Bauabnahme hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Udo Tekath
aus 10 Bewertungen Ich war sehr zufrieden und fühlte mich sehr gut beraten. In dieser schwierigen Zeit wurde mir sehr freundlich, … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Sänger
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Sänger
MÜHLBAUER SÄNGER RECHTSANWÄLTE PartG mbB, Bahnhofstraße 5, 94315 Straubing 7137.6047287038 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Bauabnahme beantwortet Herr Rechtsanwalt Peter Sänger
aus 10 Bewertungen Ehrliche Beratung mit pro und contra (28.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mathias Hopp
Rechtsanwalt Mathias Hopp
Dr. Leibold | Rechtsanwälte · Fachanwälte · Mediation, Ohmstraße (Gewerbegebiet Bachhalde) 10/1, 72622 Nürtingen 6948.2605030805 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • IT-Recht
Herr Rechtsanwalt Mathias Hopp im Bereich Bauabnahme bietet Beratung und Vertretung
(06.09.2018) Schnelle gute fachlichliche Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf-Peter Rose
RECHTSANWALTSKANZLEI ROSE Fachkanzlei für Baurecht, Parkstraße 34, 13187 Berlin 6971.8428383877 km
Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Bauabnahme hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ralf-Peter Rose
aus 6 Bewertungen Herr Rose war sehr hilfreich und hat mir in meiner Angelegenheit sehr gute Tipps gegeben. Da er selbst den Fall nicht … (17.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Erik Lassche
Rechtsanwalt Erik Lassche
Lassche Advocaten, Oldenzaalsestraat 113, Enschede 7514, Niederlande 6605.3387546049 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Erik Lassche ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Bauabnahme
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Koenigshaus
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Koenigshaus
Rechtsanwälte Koenigshaus und Schäfer, Alt Pempelfort 2, 40211 Düsseldorf 6649.3327778258 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Bauabnahme beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Koenigshaus
aus 50 Bewertungen Herr Koenigshaus betreute mich bei meinem Ausstieg aus einem Großkonzern aussergerichtlich. Mit sehr viel … (04.12.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Karsten Winckler
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Karsten Winckler
Kanzlei LUTHER, Rothenbaumchaussee 20, 20148 Hamburg 6719.1092206026 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Werkvertragsrecht • Wirtschaftsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Karsten Winckler ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Bauabnahme
aus 11 Bewertungen kompetent, freundlich, sehr effektive Beratung (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Scherer
Rechtsanwalt Dietmar Scherer
HSE Rechtsanwälte, Südallee 44, 56068 Koblenz 6745.4863467705 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dietmar Scherer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Bauabnahme
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Kupka
Rechtsanwalt Dieter Kupka
Kanzlei Dieter Kupka, Stöckmattenstr. 1, 79541 Lörrach 6898.9143014699 km
Für jedes Problem gibt es eine Antwort die klar, einfach und falsch ist. - H.L. Mencken
Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Bauabnahme bietet Herr Rechtsanwalt Dieter Kupka
(10.06.2010)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wilfried Markus
sehr gut
Rechtsanwalt Wilfried Markus
Anwaltskanzlei Wilfried Markus, An der Kirche 1, 26897 Esterwegen 6610.1912197824 km
Persönlich. Kompetent immer an Ihrer Seite!
Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Bauabnahme unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Wilfried Markus
aus 20 Bewertungen Uns hat der Anwalt sehr gut geholfen und bei den Terminen sehr gut beraten. Es wurde sich ausgiebig Zeit genommen um … (03.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rüdiger Götz
sehr gut
Kanzlei Götz, Augsburgerstr. 12, 85221 Dachau 7103.0501273409 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Rüdiger Götz - Ihr juristischer Beistand im Bereich Bauabnahme
aus 30 Bewertungen Seine Kompetenz stiftet Nutzen für seine Mandanten (14.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Keck
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Keck
Anwaltskanzlei Keck, Bahnhofstr. 14, 83278 Traunstein 7202.4478569927 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Bauabnahme hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian Keck
aus 27 Bewertungen Ich kann allen positiven Bewertungsgebern nur zustimmen, dass die Kanzlei Keck absolut empfehlenswert ist. Mein Fall … (07.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Deblitz
Rechtsanwalt Christian Deblitz
Kanzlei Christian Deblitz, M 7 19-20, 68161 Mannheim 6847.3503572675 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Deblitz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Bauabnahme

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Bauabnahme

Fragen und Antworten

  • Bauabnahme: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Bauabnahme umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Bauabnahme und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Bauabnahme: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Bauabnahme sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Für einen Bauherrn spielt die Bauabnahme eine sehr wichtige Rolle. Schließlich kann er endlich in sein neues Haus einziehen. Nach § 640 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) hat die Bauabnahme jedoch noch einige andere relevante Folgen: So wird etwa der Werklohn fällig und der Anspruch auf Erfüllung erlischt. Werden also später noch Baumängel festgestellt, kann der Bauherr nur noch Ansprüche auf Gewährleistung geltend machen und z. B. Nachbesserung verlangen. Denn: Mit der Abnahme der betreffenden Immobilien erklären Bauherrn grundsätzlich, dass die Bauunternehmer ihre Arbeit vertragsgemäß erledigt haben, mithin kein Mangel an den Gebäuden erkennbar ist. Erfolgte die Bauabnahme in Kenntnis diverser Mängel, verliert der Bauherr diesbezüglich daher seine Mängelansprüche. Der Bauherr muss dann vielmehr Klage einreichen, wenn er Schadenersatz vom Vertragspartner verlangen will.

Ferner geht ab der Bauabnahme sowohl die Haftung als auch die Beweislast auf den Bauherrn über. Das bedeutet, der Bauherr muss nun nachweisen, dass der mit dem Hausbau beauftragte Handwerker mangelhaft geleistet hat. Ferner muss er sein Haus durch beispielsweise eine Gebäudeversicherung vor etwa Diebstahl und Sachbeschädigung absichern. In den Versicherungsbedingungen wird festgelegt, wann ein Schadensfall vorliegt - z. B. ein Brandschaden - und die Versicherung einstandspflichtig ist.

Ob das Gebäude vertragsgemäß errichtet wurde, ergibt sich aus dem Werkvertrag selbst. Wurde darin z. B. nicht erwähnt, dass zusätzlich ein Garten angelegt werden soll, ist der Bauunternehmer auch nicht dazu verpflichtet. Fehlt dann eine Gartenanlage, liegt kein Mangel vor, der den Bauherrn dazu berechtigen könnte, die Bauabnahme zu verweigern. Das darf er somit nur, wenn ein wesentlicher Mangel vorliegt, der z. B. die Funktionstauglichkeit des Gebäudes beeinträchtigen würde, oder viele kleine Mängel festgestellt werden.

Aufgrund der weitreichenden Folgen einer Bauabnahme sollte man etwa einen Bauanwalt mit der Überprüfung des Bauvertrags beauftragen, bevor er unterzeichnet wird. Schließlich gelten andere „Spielregeln", wenn dem Vertrag laut den AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) zugrunde liegt, z. B. in Bezug auf die Verjährung. Auch ist es zu empfehlen, dass ein Sachverständiger das Gebäude vor der Bauabnahme auf Mängel überprüft, damit bei der Abnahme selbst nichts vergessen wird. Man sollte ihn auch zum Abnahmetermin mitnehmen, ein sog. Abnahmeprotokoll erstellen - und sich darin eventuell eine Vertragsstrafe vorbehalten - sowie bis dahin keine Schlussrechnung und/oder Trinkgelder bezahlen. Auch von einem Umzug ins Eigenheim ist abzuraten. Darin wird grundsätzlich nämlich eine konkludente Bauabnahme gesehen. Davon abzugrenzen ist die fiktive Bauabnahme. Sie ist bei einem Fristversäumnis seitens des Bauherrn anzunehmen, wenn dieser also das Gebäude nicht innerhalb der vom Bauunternehmer gesetzten Frist abgenommen hat.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Bauabnahme umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Bauabnahme besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.