3.866 Anwälte für Erbe | Seite 133

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Knauss
Rechtsanwalt Alexander Knauss
Meyer-Köring Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Oxfordstr. 21, 53111 Bonn 6694.2186614778 km
Sie sind Anleger bei MW Finance? Kontaktieren Sie mich gern telefonisch unter 0228 / 72636-44 oder per Mail an knauss@meyer-koering.de.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Alexander Knauss hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Erbe
(29.08.2023) Berät umfangreich über mögliche Folgen von Entscheidungen und holt das beste für seine Mandanten raus. Ein Top-Anwalt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
sehr gut
Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Hillmer!Rechtsanwaltskanzlei, Alsenstr. 28c, 14109 Berlin 6966.1918667473 km
Der Lohn für eine Sache zu streiten sollte nicht materieller Natur sein, sondern die Zufriedenheit für ein gerechtes Anliegen seine Kraft, sein Wissen und seine Erfahrung eingesetzt zu haben.
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Erbe steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer gerne zur Verfügung
aus 14 Bewertungen Herr Hillmer war gefühlt 24 Stunden - auch am Wochenende - für meine Anliegen da und hat einen geeigneten … (12.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Weiß
Rechtsanwalt Marc Weiß
Anwaltskanzlei Weiß & Huthmann, Ostpromenade 18, 41812 Erkelenz 6628.0673520055 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Marc Weiß ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela Cimin
Rechtsanwältin Michaela Cimin
Kanzlei Pöschl, Morgensternstr. 10, 90451 Nürnberg 7012.7444339724 km
Fachanwältin Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Michaela Cimin ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt & Avocat à la Cour Jehan Dupont Danzel d'Aumont
sehr gut
Rechtsanwalt & Avocat à la Cour Jehan Dupont Danzel d'Aumont
DDA LEGAL Dupont Danzel d’Aumont Partnerschaft von Rechtsanwälten & Avocat à la Cour mbB, 1, Rue Goethe, 1637 Luxemburg, Luxemburg 6692.568748035 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Wirtschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Erbe beantwortet Herr Rechtsanwalt & Avocat à la Cour Jehan Dupont Danzel d'Aumont
aus 10 Bewertungen Herr Dupont Danzel d'Aumont hat für uns eine komplizierte Nachlaßangelegenheit meiner finnischen Großtante, mit … (07.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole N. Redel
Kanzlei Nicole N. Redel, Nordufer 18, 13353 Berlin 6970.6320990666 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicole N. Redel unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Erbe
(13.09.2021) Kompetent, intelligent, analytisch, integer, vertrauenerweckend,
Profil-Bild Rechtsanwältin Janina Eispert
Rechtsanwältin Janina Eispert
Kanzlei Wieschemann – Karmeinsky – Wiebelt, Am Altenhof 8, 67655 Kaiserslautern 6805.0920299005 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Janina Eispert gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Mathias Jablonski
sehr gut
Rechtsanwalt Mathias Jablonski
Rechtsanwalt Mathias Jablonski, Habsburgerstr. 41, 79104 Freiburg im Breisgau 6889.2766583706 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Erbe beantwortet Herr Rechtsanwalt Mathias Jablonski
aus 15 Bewertungen H. Jablonski arbeitete professionell und sehr engagiert, hat detailliert nachgefragt und immer rasch geantwortet. Er … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Pensel
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Pensel
PENSEL WIESLER SAHIN, Sattlerstr. 9, 97421 Schweinfurt 6925.5775949734 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe bietet Herr Rechtsanwalt Martin Pensel
aus 15 Bewertungen Herr Pensel hat mich kompetent und sachlich Vertreten und mir meine rechtliche Situation hervorragend erläutert! … (04.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Gläser
Rechtsanwalt Holger Gläser
GLÄSER RECHTSANWÄLTE, Bahnhofstraße 24, 06749 Bitterfeld-Wolfen 6962.8138396312 km
Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Gläser vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Erbe
aus 7 Bewertungen Ich bin von Herrn Gläser sehr begeistert. Auf meinen Hilferuf via E- Mail kam wenig später gleich der Rückruf und am … (09.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Lüdtke
Rechtsanwältin Barbara Lüdtke
Schulte & Lüdtke, Jungfernstieg 13, 18435 Stralsund 6854.7045515296 km
Fachanwältin Strafrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Erbrecht • Mediation • Zivilrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Erbe steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Barbara Lüdtke gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Frau Lüdtke vertrat mich in einer Verkehrsrechtlicher Angelegenheit. Sie war bei mir von Anfang an ehrlich und … (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susann Döring
Rechtsanwältin Susann Döring
Anwaltsbüro Döring, Stolberger Str. 60, 99734 Nordhausen 6878.5886764155 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Susann Döring vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Eike Christian Peters
Rechtsanwalt und Notar Eike Christian Peters
Kanzlei Peters und Dr. Momberg, Luisenstr. 23b, 37269 Eschwege 6851.5151977465 km
Recht erfragen - Recht erfahren - Recht bekommen
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Eike Christian Peters ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Erbe
(02.06.2024) Herr Peters hat mich erfolgreich gegenüber meinem ehemaligen Arbeitgeber vertreten. Ich war sehr zufrieden.
Profil-Bild Rechtsanwältin Anett Raumschüssel
Rechtsanwältin Anett Raumschüssel
Rechtsanwalts und Steuerkanzlei Anett Raumschüssel, Märzenberg 40, 98544 Zella-Mehlis 6918.9258360223 km
Erfolg kommt nicht von allein. Für Erfolg muss man etwas tun: ich bin bereit dazu für Sie
Steuerrecht • Strafrecht • Erbrecht • Familienrecht • Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Erbe beantwortet Frau Rechtsanwältin Anett Raumschüssel
Profil-Bild Rechtsanwalt Tilo Feßmann
Rechtsanwalt Tilo Feßmann
Kanzlei Dr. Feßmann & Glatthaar, Schopperstraße 42, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz 7046.8451483787 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Tilo Feßmann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Erbe
(25.02.2015) Die Kanzlei kann ich nur weiterempfehlen, ich bin schon seit 1995 bei Herrn Festland und wurde immer gut …
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
sehr gut
Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
Kanzlei Gudula Kruse, Münsterstraße 11, 46397 Bocholt 6608.0879077774 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe steht Ihnen Frau Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Frau Kruse berät mich kompetent und weitsichtig nun schon seit 5 Jahren. Ich schätze Ihre Offenheit, fachlichen … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Zillmer
Rechtsanwalt Frank Zillmer
Kanzlei Frank Zillmer, Alte Dorfstr. 40, 24107 Kiel 6682.6752405353 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Zillmer – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Erbe
(19.06.2020) Schnell, fachlich und freundlich. Vielen Dank!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Dominic A. Vogg
Rechtsanwalt Dr. Dominic A. Vogg
Kanzlei Dominic A. Vogg, Grindelallee 1, 20146 Hamburg 6718.7627566017 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Mediation • Medizinrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Dominic A. Vogg
(12.08.2021) Was mich sehr beeindruckt hat, ist die Transparenz in seinen Beratungsgesprächen, so das sein Gegenüber einen Versteht.
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Halfmann
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Halfmann
Anwaltskanzlei Gatzke, Goerdelerstr. 66, 42651 Solingen 6670.8245688995 km
Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Erbe steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Robert Halfmann gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen Sehr netter Anwalt. Ich habe meine Akte da gelassen und kurz erklärt worum es geht. Er hat dich durch gearbeitet und … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. jur. Nicole Barra-Ottl
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. jur. Nicole Barra-Ottl
Blume/Kischko/Dr. Barra-Ottl Rechtsanwälte, Am Mühlentor 4, 17489 Greifswald 6884.2339012387 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Nicole Barra-Ottl bietet im Bereich Erbe Rechtsberatung und Vertretung
aus 32 Bewertungen Frau Barra-Ottel hat mich hervorragend betreut im Familienrecht. Gerade wenn es um Kinder geht, sucht man immer nach … (17.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Erik Jahn
Rechtsanwalt Erik Jahn
Kanzlei Erik Jahn, Richard-Steinweg-Str. 5, 17291 Prenzlau 6955.6025401898 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Erbe bietet Herr Rechtsanwalt Erik Jahn
aus 7 Bewertungen Hat mich sehr gut und verständlich zum Thema Erstellung meines Testaments beraten. (09.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Pia Petry
Rechtsanwältin Pia Petry
Kanzlei Petry, Am Hagen 4, 66117 Saarbrücken 6766.6453552487 km
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Steuerrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Pia Petry hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Erbe
Profil-Bild Rechtsanwältin Kira-Fee Krause M.M.
Rechtsanwältin Kira-Fee Krause M.M.
Kanzlei Kira-Fee Krause, M.M., Ohechaussee 19, 22848 Norderstedt 6713.269688299 km
Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht • Mediation • Zivilrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Kira-Fee Krause M.M. - Ihr juristischer Beistand im Bereich Erbe
(12.02.2023) Ein Ausführliche Beratung
Profil-Bild Rechtsanwältin Stephanie Merten
Rechtsanwältin Stephanie Merten
Rechtsanwälte Merten und Kollegen, Friedrich-Ebert-Platz 1, 66333 Völklingen 6756.22708319 km
Der Weg zu Ihrem guten Recht
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Stephanie Merten ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe gerne behilflich
(22.05.2024) Frau RAin Merten ist eine " Koryphäe " in Ihrem Beruf.. Bedarf es weiterer Worte ??

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Erbe

Fragen und Antworten

  • Erbe: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Erbe umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Erbe und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Erbe: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Erbe sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
ᐅ Rechtsanwalt Erbe ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Der Begriff Erbe meint den Empfänger einer Erbschaft. Die Erbschaft wird dabei auch als Nachlass bezeichnet. In der Umgangssprache bezeichnet der Begriff Erbe aber auch die Erbschaft selbst.

Gesetzliche oder gewillkürte Erbfolge

Entsprechende Regelungen zur gesetzlichen wie zur gewillkürten Erbfolge finden sich vor allem im BGB. Hat der Erblasser keine bzw. keine wirksamen Verfügungen über sein Erbe getroffen, so wird man zum Erben aufgrund gesetzlicher Bestimmungen. Ein solcher Erbe wird als gesetzlicher Erbe bezeichnet. Zu den gesetzlichen Erben zählen die Verwandten sowie der Ehe- bzw. Lebenspartner des Verstorbenen.

Der Erblasser kann die gesetzliche Erbfolge allerdings durch eine von ihm getroffene Verfügung abändern. Ein solcher Erbe wird gewillkürter Erbe genannt. Er muss dabei nicht unbedingt zum Kreis der gesetzlichen Erben gehören. Jemanden zum Erben einsetzen kann der Erblasser dabei durch Testament bzw. Gemeinsames Testament oder Erbvertrag.

Ausschluss eines Erben von der Erbfolge

Andererseits kann er auf diese Weise auch einen gesetzlichen Erben enterben. Die enterbte Person kann dann aber grundsätzlich den sogenannten Pflichtteil geltend machen. Sie gilt aufgrund der Enterbung aber nicht mehr als Erbe, wodurch andererseits auch die Erbenhaftung entfällt.

Diese Folge kann ein Erbe auch selbst durch Erbausschlagung herbeiführen. Der Pflichtteilsanspruch geht damit regelmäßig verloren. Ausnahmen bestehen bei der Ausschlagung durch Ehe- bzw. Lebenspartner im Falle der Zugewinngemeinschaft. Bei anderen Erben bleibt der Pflichtteil trotz Ausschlagung erhalten, wenn sie ein Nacherbe, ein Testamentsvollstrecker, eine Teilungsanordnung beschränkt bzw. ein Vermächtnis oder eine Auflage in ihrer Erbschaft beschwert. Ähnliches gilt bei der Vermächtnisausschlagung eines Pflichtteilsberechtigten.

In der Ehe bzw. Lebenspartnerschaft verlieren Partnerin bzw. Partner ihre gesetzliche Erbenstellung, sobald der Erblasser den Antrag auf Scheidung bzw. Aufhebung der Lebenspartnerschaft gestellt hat.

Alleinerbe oder Erbengemeinschaft

Existieren neben dem Erben keine weiteren Erben, so spricht man von einem Alleinerben. Bei mehreren Erben ist dagegen von Miterben die Rede. Mehrere Miterben bilden eine Erbengemeinschaft. Aus der Erbschaft fließende Erlöse, wie etwa die Miete eines vorhandenen Mietshauses oder Dividenden aufgrund vererbter Aktien, stehen der Erbengemeinschaft gemeinsam zu.

Diese verwaltet die Erbschaft dabei bis zu ihrer Auflösung gemeinsam. Ein Mitglied kann weder über die Erbschaftsgegenstände noch über seinen Anteil daran allein bestimmen. Lediglich die Verfügung über den Erbteil als Ganzes ist einem Erben möglich. Veräußert er ihn an einen Dritten, tritt jedoch dieser an seiner Stelle in die Erbengemeinschaft ein.

Die zur Auflösung der Erbengemeinschaft notwendige Auseinandersetzung kann durch einen Vertrag zwischen ihren Mitgliedern, dem sog. Auseinandersetzungsvertrag erfolgen. Dieser bedarf in bestimmten Fällen wie etwa bei in der Erbmasse vorhandener Grundstücke der notariellen Beurkundung. Andererseits kann ein Erbe bei fehlender Aussicht auf eine Einigung der Erben die Auseinandersetzung des Nachlasses gegenüber diesen auch mittels Klage erzwingen. Die Aufteilung der Erbschaft in Natur, wie sie etwa Geld ermöglicht, scheitert dabei häufig an der Unteilbarkeit der vorhandenen Gegenstände. Die entsprechende Aufteilung ermöglicht daher oft nur eine Teilungsversteigerung.

Vorerbe und Nacherbe

Ein Erblasser kann im Rahmen der gewillkürten Erbfolge durch Einsetzen eines oder mehrerer Vorerben und Nacherben sowie der Bestimmung eines Nacherbfalles den Anfall der Erbschaft an bestimmte Personen in gewisser Weise beeinflussen. So kann die Nacherbfolge etwa vom Erreichen eines bestimmten Alters des Nacherben oder dem Ablauf einer gewissen Zeitspanne abhängen. Bei fehlender Anordnung des Nacherbfalls fällt dem Nacherben die Erbschaft mit dem Tod des Vorerben an. Bei fehlender Benennung eines Nacherben gelten die gesetzlichen Erben als Nacherben. Ein Ersatzerbe ist hingegen ein Erbe, der von vornherein an die Stelle eines nicht mehr existenten Erben tritt. Unabhängig davon kommt es zur Nacherbfolge, wenn seit dem Erbfall 30 Jahre vergangen sind, wovon es nur wenige Ausnahmen gibt.

Zuvor hat der Nacherbe nur ein Anwartschaftsrecht. Dieses kann er durch Abtretung auf Dritte übertragen. Andererseits kann diesem aber auch die Pfändung durch Gläubiger drohen. Schlägt der Vorerbe bzw. Nacherbe die Erbschaft aus, wird jeweils der andere Vollerbe.

Das was der Vorerben im Rahmen der Vorerbschaft zunächst erwirbt, bildet ein von seinem eigenen Vermögen getrenntes Sondervermögen. Die Verfügungsmöglichkeiten des Vorerben darüber sind beschränkt. Der Vorerbe kann nicht ohne Zustimmung des Nacherben Erbschaftsgegenstände verschenken. Insbesondere darf der Vorerbe nicht einfach über vererbte Grundstücke und Immobilien verfügen. Neben der Schenkung ist auch der Verkauf an einen Dritten sowie deren Belastung gegenüber dem Nacherben hier unwirksam. Im Grundbuch wird diese Beschränkung in der Regel durch das Eintragen eines Nacherbenvermerks kenntlich gemacht. Beschränkungen gelten des Weiteren für den Umgang mit zur Erbschaft gehörenden Forderungen aufgrund einer Hypothek, Grundschuld oder Rentenschuld.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Erbe umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Erbe besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.