6.060 Anwälte für Fahruntüchtigkeit | Seite 144

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Hinrich Schütt
sehr gut
Rechtsanwaltskanzei Schütt, Herweghstr. 15, 18055 Rostock 6814.7558943939 km
Erbrecht • Familienrecht • VerkehrsrechtStrafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Hinrich Schütt
aus 44 Bewertungen Super nett und schnelle Hilfe , nochmals vielen Danke und immer gerne wieder Lg Heppie (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane L. Bahner
Kanzlei Bahner, Vestri-Garðsauki 0, Hvolsvöllur 861, Island 4778.2070341754 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Christiane L. Bahner vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Fahruntüchtigkeit
(21.09.2021) Frau Bahner ist schnell, engagiert und sehr freundlich.
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Leber
Rechtsanwalt Alexander Leber
Bulex Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Ammannstraße 6, 86167 Augsburg 7062.8656304034 km
Fachanwalt VerkehrsrechtOrdnungswidrigkeitenrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Kaufrecht • Zivilrecht
Juristische Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Alexander Leber
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Kruthoffer
Rechtsanwalt Michael Kruthoffer
Kruthoffer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Dr. Hermann-Neubauer-Ring 38-40, 63500 Seligenstadt 6847.4480482088 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Kruthoffer ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Fahruntüchtigkeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Lothar Bücherl
sehr gut
Rechtsanwalt Lothar Bücherl
Kanzlei Bücherl, Dr.-Gessler-Str. 6, 93051 Regensburg 7099.0826755013 km
Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Lothar Bücherl - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 100 Bewertungen Mit Rechtsanwalt Hr. Bücherl war eine schnelle und problemlose Kontaktaufnahme möglich. Wir waren wegen einer … (17.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Theo Butz
Rechtsanwalt Theo Butz
Kanzlei Theo Butz, Robert-Schumann-Str. 6, 67105 Schifferstadt 6845.731170238 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Theo Butz - Ihr juristischer Beistand im Bereich Fahruntüchtigkeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
Knuth Rechtsanwalt, Fuggerstraße 35, 10777 Berlin 6972.5100199295 km
Stark an Ihrer Seite
Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
aus 19 Bewertungen Sehr gute Beratung (05.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Gohlke
sehr gut
Kanzlei Abogado Gohlke, Calle Jardiel Poncela, 10-B, 03015 Alicante, Spanien 6840.5084222547 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Thorsten Gohlke hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 11 Bewertungen Super Beratung, super Abwicklung beim Immobilienkauf. Vom Vorvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuchamt und … (15.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Julius
Rechtsanwalt Tobias Julius
Rechtsanwaltskanzlei Julius, Genshagener Straße 27, 14979 Großbeeren 6979.1441834252 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Tobias Julius ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Fahruntüchtigkeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Dominik Ruf
sehr gut
Rechtsanwalt Dominik Ruf
Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft, Emmeramsplatz 6, 93047 Regensburg 7099.9475318149 km
Arbeitsrecht • VerkehrsrechtStrafrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dominik Ruf gerne zur Verfügung
aus 67 Bewertungen Herr Ruf konnte ein mehrmonatiges Ärgernis mit einem großen Mobilfunkanbieter, innerhalb kurzer Zeit nach … (09.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Müller
sehr gut
Rechtsanwalt Sascha Müller
Müller Rechtsanwalt, Auf dem Kranzenberg 6, 35469 Allendorf (Lumda) 6804.3964208954 km
Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Fahruntüchtigkeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Sascha Müller gerne zur Verfügung
aus 18 Bewertungen Herr Müller war so freundlich mir zu bestätigen, das ich einem Traderbetrug erliege. Ich wurde via telegram zu einem … (10.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Mönkemeyer
Rechtsanwalt Jens Mönkemeyer
Dr. Blanke | Colshorn - Rechtsanwälte und Notare, Trift 31, 29221 Celle 6774.3686754486 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Mönkemeyer - Ihr juristischer Beistand im Bereich Fahruntüchtigkeit
(17.04.2024) Dank der Unterstützung von Herrn Mönkemeyer wurde eine Einigung bei meinen Rechtsproblem erreicht. Ich fühlte mich zu …
Profil-Bild Rechtsanwalt Orhan Uyar
sehr gut
Rechtsanwalt Orhan Uyar
Kanzlei am Forum, Königstr. 2, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.4594894772 km
Leidenschaft für Lösungen
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Unterhaltsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Orhan Uyar
aus 105 Bewertungen Nur zu empfehlen - geduldig, verständnisvoll, souveräne Beratung und Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise! (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Maria Theresia Marhold
Rechtsanwältin Maria Theresia Marhold
Kanzlei Marhold, Lederberg 16, 06268 Querfurt 6933.4671360651 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Pflegerecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Maria Theresia Marhold bietet Rat und Unterstützung im Bereich Fahruntüchtigkeit
(09.11.2023) Von der ersten Minute an waren wir uns in allen Dingen einig. Man kann sich zu 100% auf Frau Marhold verlassen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Lukas Zimon
Rechtsanwalt Lukas Zimon
Kanzlei Kugler Hünefeld Zimon, Landhausstraße 68, 70190 Stuttgart 6931.6417086781 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Lukas Zimon hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Fahruntüchtigkeit
(15.11.2022) In allen Fragen stand er zielgebend und auf ein positives Ergibniss findend, sehr erfolgreich zur Seite. Herr Zimon …
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Blank
Rechtsanwalt Wolfgang Blank
Dotzler & Collegen, Marktplatz 38, 91207 Lauf an der Pegnitz 7020.9434338449 km
Erbrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Blank vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Fahruntüchtigkeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Hamschmidt
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Hamschmidt
Kanzlei am Standesamt Dr. Triltsch und Hamschmidt Rechtsanwälte PartGmbB, Ratzeburger Alle 14a, 23564 Lübeck 6744.3863497415 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • StrafrechtOrdnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Hamschmidt im Bereich Fahruntüchtigkeit bietet Beratung und Vertretung
aus 89 Bewertungen 😀😁😎 (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Beate Stahl
sehr gut
Rechtsanwältin Beate Stahl
Kanzlei Stahl, Friedrich-Ebert-Str. 24, 46535 Dinslaken 6628.9843244421 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • VerkehrsrechtStrafrecht
Frau Rechtsanwältin Beate Stahl ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 25 Bewertungen Sehr geehrte Frau Stahl, herzlichen Dank für Ihre Arbeit. Ich werde Sie weiterempfehlen. In einer für mich … (07.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Marion Jankowski
Kanzlei Marion Jankowski, Fraunhoferstr. 5, 87700 Memmingen 7038.0089016788 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Marion Jankowski gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Werner Hamm
sehr gut
Rechtsanwalt Werner Hamm
Strafrecht Memmingen | Werner Hamm - Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Buxacher Straße 5, 87700 Memmingen 7039.3777137801 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Steuerrecht • VerkehrsrechtOrdnungswidrigkeitenrecht • Sozialversicherungsrecht • Arbeitsrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Werner Hamm – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 90 Bewertungen Er hat uns wirklich gut mit unserem Problem geholfen kann ich nur weiter empfehlen bester Anwalt (08.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Kauzner
sehr gut
Kanzlei Matthias Kauzner, Starkenburger Str. 16, 65479 Raunheim 6817.1934665647 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Kauzner vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 40 Bewertungen Wir fühlten uns bei Herrn Kauzner bestens in unserem Fall vertreten. Herr Kauzner ist sehr zuverlässig und stimmte … (07.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Enrico Mauthner
sehr gut
Rechtsanwalt Enrico Mauthner
Rechtsanwälte Mauthner & Jung, Köpenicker Str. 25, 12683 Berlin 6984.9242811733 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Enrico Mauthner im Bereich Fahruntüchtigkeit bietet Beratung und Vertretung
aus 123 Bewertungen Sehr netter Kontakt, schneller Termin, kompetente Beratung, unkomplizierte Kommunikation & Begleitung bis zum … (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Konrad Hagelstange
sehr gut
Rechtsanwalt Konrad Hagelstange
KTH & Partner | Rechtsanwälte und Notar, Fürst-Leopold-Allee 49, 46284 Dorsten 6638.4809704749 km
Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Konrad Hagelstange für Rechtsfragen rund um den Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 10 Bewertungen Ich bin mit Herr‘n Hagelstange zufrieden. Er bemüht sich und war auch echt freundlich. (04.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ulrich Jellentrup
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Jellentrup
SH Rechtsanwälte, Huyssenallee 52-56, 45128 Essen 6651.8863915429 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Beamtenrecht • Medizinrecht
Rechtsfragen im Bereich Fahruntüchtigkeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Ulrich Jellentrup
(20.07.2022) Schnelle Rückmeldung.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Fahruntüchtigkeit

Fragen und Antworten

  • Fahruntüchtigkeit: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Fahruntüchtigkeit umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Fahruntüchtigkeit und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Fahruntüchtigkeit: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Fahruntüchtigkeit sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Fahruntüchtigkeit liegt vor, wenn ein Fahrzeugführer sein Fahrzeug über eine längere Strecke nicht sicher im Straßenverkehr bzw. entsprechend im Luftverkehr, Schienenverkehr oder Wasserverkehr steuern kann. Grund für die unsichere Fahrweise müssen geistige und körperliche Mängel sein. Bloße technische Ursachen scheiden aus. Neben Erkrankungen führen vor allem der Konsum von Alkohol und anderen das Bewusstsein einschränkende Substanzen zu einer Fahruntüchtigkeit. Neben illegalen Drogen zählen häufig Arzneimittel zu Auslösern einer Fahruntüchtigkeit.

Beim Genuss alkoholischer Getränke entscheiden über die Fahruntüchtigkeit im strafrechtlichen Sinne die Blutalkoholkonzentration (BAK) - der sogenannte Promille-Wert - sowie eventuell hinzukommende Ausfallerscheinungen. Ab einem Wert von 1,1 Promille beim Führen eines Kraftfahrzeugs liegt jedoch auch ohne entsprechende Fahrfehler eine sogenannte absolute Fahruntüchtigkeit vor. Für Radfahrer liegt die Grenze dafür bei 1,6 Promille. Abseits des Straßenverkehrs nehmen die Gerichte unterschiedliche Grenzwerte für eine absolute Fahruntauglichkeit an.

Unterhalb der genannten Schwellen kommt es auf Fahrfehler und sonstige Ausfallerscheinungen an. Je höher die gemessene Alkoholkonzentration im Blut dabei war, umso geringere Anforderungen sind an die festgestellten Ausfallerscheinungen zu stellen. Typischerweise zählt dazu das Fahren in Schlangenlinien, eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein zu geringer Sicherheitsabstand, das Überfahren einer roten Ampel, ein riskantes Überholen, ein Unfall im Verkehr aber auch ein torkelnder Gang oder ein Lallen beim Sprechen. Für diese sogenannte relative Fahruntüchtigkeit nimmt die Rechtsprechung dabei regelmäßig einen Wert von 0,3 Promille an, der aber mangels einer gesetzlichen Festlegung im Strafgesetzbuch keine starre Grenze darstellt. Deshalb kann auch ohne Blutalkohol eine Fahruntüchtigkeit vorliegen, beispielsweise bei Übermüdung am Steuer. Wird Alkohol festgestellt, kommt es für die strafrechtlichen Folgen einer Fahruntüchtigkeit aber stets auf den von einem Arzt zu messenden Blutalkohol und nicht auf den Atemalkohol an.

Das Ergebnis einer Atemalkoholkontrolle, die häufig durch Pusten in ein Messgerät im Rahmen einer Verkehrskontrolle der Polizei gewonnen wurde, kann allenfalls in einem Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit, aber nicht in einem Strafverfahren verwertet werden. Dabei liegt die Schwelle für eine Ordnungswidrigkeit bei 0,5 Promille Blutalkohol bzw. 0,25 mg/l Atemalkohol. Regelmäßige Folge eines Verstoßes ist ein Bußgeldbescheid, der ein Bußgeld mit Fahrverbot sowie Strafpunkte in Flensburg anordnet. In einem regelmäßig ab 1,1 Promille Blutalkohol eingeleiteten Strafverfahren droht neben einer Geldstrafe zudem der Führerscheinentzug. Anders als beim Fahrverbot muss beim Führerscheinentzug der Führerschein bei der Führerscheinstelle nach Ablauf einer Sperrfrist neu beantragt werden. Ab einem Messwert von 1,6 Promille wird zudem regelmäßig eine MPU angeordnet, von deren erfolgreichem Bestehen die Erteilung eines neuen Führerscheins abhängt. Einen EU-Führerschein im Ausland zu erwerben wird als Alternative dazu angesehen, begegnet aber zahlreichen Hürden. Kam es zudem zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, tritt wegen der damit verwirklichten Körperverletzung eine Strafverschärfung ein, da nun nicht mehr nur eine Trunkenheit im Verkehr, sondern eine Straßenverkehrsgefährdung vorliegt. Hatte der Unfall gar den Tod anderer Personen zur Folge, wird bei erheblicher Alkoholisierung in der Regel sogar eine Freiheitsstrafe verhängt.

Grenzwerte wie beim Alkoholgenuss existieren bei der Einnahme von Drogen - z. B. Cannabis, Heroin, Kokain, Amphetamine wie Ecstasy - und anderer Betäubungsmittel dagegen nicht. Dabei beschränkt sich die Liste der Rauschmittel nicht auf das Betäubungsmittelgesetz. Insbesondere Medikamente können eine Fahruntüchtigkeit herbeiführen. Da festgelegte Werte fehlen, kommt es beim Konsum von Drogen und Medikamenten umso mehr auf Verhalten und Zustand einer vermeintlich fahruntüchtigen Person an. Indizien sind z. B. eine mangelnde Reaktion oder Wahrnehmung. Wie beim Alkohol ist aber auch beim Konsum anderer berauschender Mittel ein aktueller Rauschzustand notwendig. Die bloßen Folgen eines mehrjährigen Konsums können eine Fahruntüchtigkeit nicht allein begründen. Außer beim Cannabiskonsum oder der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente hat die Einnahme anderer Stoffe immer ein Strafverfahren und den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge. Bei Cannabis kommt es auf die Feststellung eines regelmäßigen oder gelegentlichen Konsums an und eventuelle Ausfallerscheinungen an. Bei einem gelegentlichen Konsum entscheidet über den Führerscheinentzug zudem, ob der Fahrer zwischen Konsum und Fahren trennen kann. Nicht zuletzt hier bringt der Beistand durch einen Verkehrsanwalt oder einen spezialisierten Strafverteidiger entscheidende Vorteile.

Hat die Fahruntüchtigkeit zu einem Versicherungsfall geführt, kann die Haftpflicht ihre Leistungen einschränken. Im Rahmen der Kfz-Haftpflicht muss eine Versicherung den Schaden zwar regulieren. Sie kann vom Unfallverursacher später aber in bestimmten Grenzen Regress fordern. Dagegen kann eine Kasko-Versicherung ihren Versicherungsschutz nach der Reform des VVG sogar ganz verweigern, da das Fahren trotz einer absoluten Fahruntüchtigkeit ein grob fahrlässiges Verhalten im Sinne der Versicherungsbedingungen darstellt.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Fahruntüchtigkeit umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Fahruntüchtigkeit besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.