6.744 Anwälte für Wettbewerbsverbot | Seite 149

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
Baring, LL.M. Rechtsanwälte. - Für Arbeits und Wirtschaftsrecht, Kortumstr. 17, 44787 Bochum 6663.0153416706 km
Fachanwalt ArbeitsrechtHandelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot beantwortet Herr Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
aus 72 Bewertungen Herr Baring ist ein sehr kompetenter Anwalt. Ich habe mich von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss jederzeit … (28.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Nicolai Schmidt
Rechtsanwalt Dr. iur. Nicolai Schmidt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. iur. Nicolai Schmidt - Fachanwalt für Mietrecht, Fürstenwall 147, 40215 Düsseldorf 6649.774779016 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Nicolai Schmidt
Profil-Bild Rechtsanwältin Beate Schell
sehr gut
Kanzlei Böhringer & Kollegin, Motorstr. 4, 70499 Stuttgart 6923.6746930479 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Mediation • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Frau Rechtsanwältin Beate Schell - Ihr juristischer Beistand im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 20 Bewertungen Die Beratung war wie immer sehr ausführlich und ehrlich. (15.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Regina Schwager-Feger
sehr gut
Rechtsanwältin Regina Schwager-Feger
Regina Schwager-Feger, Bahnhofstr. 48, 75417 Mühlacker 6900.0778566335 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Betreuungsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot bietet Frau Rechtsanwältin Regina Schwager-Feger
aus 40 Bewertungen Sehr schnell, freundlich und kompetent (19.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jesko Rother
Rechtsanwalt Jesko Rother
Rother & Rother Rechtsanwaltskanzlei, Parisstr. 1, 37079 Göttingen 6821.9675418756 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Jesko Rother bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Wettbewerbsverbot
(08.06.2021) Schneller Termin. Gute Beratung
Profil-Bild Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias R. Mayer
sehr gut
Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias R. Mayer
Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias R. Mayer, Bleichenbrücke 11, 20354 Hamburg 6719.6408820845 km
Taten alleine zählen. Gerne bin ich für Sie da!
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Wettbewerbsverbot hilft Ihnen Herr Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias R. Mayer
aus 219 Bewertungen Ihre Unterstützung hat nicht nur zu einem sehr guten Ergebnis geführt, sondern war auch sehr förderlich in Hinblick … (29.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Dietrich
Rechtsanwältin Claudia Dietrich
Kanzlei Claudia Dietrich, August-Bebel-Str. 2, 08412 Werdau 7017.1593184876 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Wettbewerbsverbot bietet Frau Rechtsanwältin Claudia Dietrich
(08.12.2020) Sehr gute Aufnahme beim ersten Kontakt - man hat sich aufgehoben gefühlt - Danke
Profil-Bild Rechtsanwalt Carsten Rüger
Rechtsanwalt Carsten Rüger
BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner, Kaufhausgasse 3, 09599 Freiberg 7064.3148831736 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Carsten Rüger
(03.01.2024) Er hat sofort einen gravierenden Fehler der Richterin erkannt. Ich bin mir sicher, dass ich mit seiner Hilfe den …
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Scheffran
Scheffran § Rechtsanwälte, Moerser Str. 291, 47475 Kamp-Lintfort 6620.9470258517 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Manfred Scheffran hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Wettbewerbsverbot
(23.09.2023) Beratung zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Vertragspartner wird zur Stellungnahme anwaltlich angeschrieben. Verlauf …
Profil-Bild Rechtsanwalt Isaak Schumann
sehr gut
Rechtsanwalt Isaak Schumann
Isaak Schumann, Zeil 13, 60313 Frankfurt am Main 6826.5867137025 km
Ich stehe für kompetente und engagierte Strafverteidigung. Gerne stehe ich Ihnen in meiner Kanzlei in der Frankfurter Innenstadt, aber auch bequem telefonisch zur Verfügung.
Arbeitsrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Wettbewerbsverbot beantwortet Herr Rechtsanwalt Isaak Schumann
aus 14 Bewertungen Er ist sehr gut in seiner Arbeit und hat mir bis jetzt sehr geholfen. Ich würde immer wieder zu ihm gehen und mich von … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Sven Bethune
Rechtsanwalt und Notar Sven Bethune
.bethune Fachanwalt | Rechtsanwälte | Notar | Mediator, Am Binnenhafen 50, 25813 Husum 6617.3959675084 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt und Notar Sven Bethune ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 9 Bewertungen Herr Bethune hat uns in einem Steuerrechts Fall sehr kompetent und hilfreich vertreten. Das Ergebnis war sehr … (01.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anette Hoffmann
Rechtsanwältin Anette Hoffmann
Kanzlei Anette Hoffmann, Wilhelmsstr. 4, 34117 Kassel 6810.4208430955 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht
Frau Rechtsanwältin Anette Hoffmann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Wettbewerbsverbot
Profil-Bild Rechtsanwältin Bincy Koshy
Rechtsanwältin Bincy Koshy
Rechtsanwaltskanzlei Koshy, Mauerstr. 3, 57072 Siegen 6744.6401315006 km
Ich helfe Ihnen zu Ihrem Recht!
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Bincy Koshy - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Wettbewerbsverbot
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Gehrmann
sehr gut
Gehrmann Rechtsanwälte, Barmbeker Straße 16, 22303 Hamburg 6719.7902689552 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Schulrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot bietet Herr Rechtsanwalt Christian Gehrmann
aus 38 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Gehrmann hat mich ausführlich und sehr gut verständlich beraten. Meine Angelegenheit wurde sodann zu … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Walther
Rechtsanwalt Thorsten Walther
ECOVIS L+C Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Marienstraße 8, 90402 Nürnberg 7012.3764451991 km
Persönlich gut beraten. Wir vertreten Ihre Interessen – persönlich, individuell, kompetent.
Fachanwalt Arbeitsrecht
Im Bereich Wettbewerbsverbot bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Thorsten Walther
Profil-Bild Rechtsanwältin Sarah Nißl
Rechtsanwältin Sarah Nißl
Kanzlei Sarah Nißl, Bellstraße 21, 92421 Schwandorf 7083.7898941042 km
Nulla poena sine lege certa.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Wettbewerbsverbot bietet Frau Rechtsanwältin Sarah Nißl
(07.08.2023) Kompetent - freundlich - hilfsbereit. Sehr empfehlenswerte Rechtsanwältin. Nochmals vielen Dank für die Beratung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Carlo Knoche
sehr gut
Rechtsanwalt Carlo Knoche
Lesse, Neumann & Knoche | Rechtsanwälte, Wolfsschlucht 6a, 34117 Kassel 6810.4328576197 km
Fachanwalt Erbrecht • Reiserecht • Steuerrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Carlo Knoche - Ihr juristischer Beistand im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 53 Bewertungen Von Herrn Knoche wurde ich schon mehrfach freundlich, sachlich und kompetent bei meinen Anliegen beraten. … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Stephan
Rechtsanwalt Michael Stephan
Anwaltskanzlei Michael Stephan, Alfred-Kowalke-Str. 14, 10315 Berlin 6982.4558856162 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Stephan hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Wettbewerbsverbot
Profil-Bild Rechtsanwalt Igor Hochfeld
sehr gut
Rechtsanwalt Igor Hochfeld
Kanzlei Hochfeld, Louisenstraße 89, 61348 Bad Homburg vor der Höhe 6816.0086488293 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht • Sozialversicherungsrecht • Familienrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Wettbewerbsverbot hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Igor Hochfeld
aus 96 Bewertungen Ich kann Igor Hochfeld nur weiterempfehlen. Er wusste genau, was er tat und machte seine Arbeit perfekt. Darüber … (20.03.2024)
Profil-Bild Avocat/Rechtsanwältin Nicola Kömpf
Avocat/Rechtsanwältin Nicola Kömpf
Alerion Avocats, 137, Rue de l’Université, 75007 Paris, Frankreich 6483.4710857815 km
Effiziente Beratung im deutsch/französsichen Wirtschaftsrecht (Gesellschaftsrecht/Arbeitsrecht/Vertragsrecht/Insolvenzrecht)
Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Wettbewerbsverbot steht Ihnen Frau Avocat/Rechtsanwältin Nicola Kömpf gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Büttner
Rechtsanwalt Olaf Büttner
Kanzlei Rumph, Büttner & Trautmann, Ackerstr. 1a, 06842 Dessau-Roßlau 6946.9242529991 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Wettbewerbsverbot steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Olaf Büttner gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Johst
Rechtsanwalt Florian Johst
Johst Richter Rechtsanwälte, Zettachring 6, 70567 Stuttgart 6934.4505363618 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Johst
(13.08.2021) Sehr nett und kompetent. Sehr zu empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
sehr gut
Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
Kanzlei Gudula Kruse, Münsterstraße 11, 46397 Bocholt 6608.0879077774 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Frau Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 10 Bewertungen Frau Kruse berät mich kompetent und weitsichtig nun schon seit 5 Jahren. Ich schätze Ihre Offenheit, fachlichen … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Alexander Adam
Rechts- und Fachanwalt Alexander Adam
Thalmaier, Adam & Stark Rechtsanwälte, Konrad-Goldmann-Straße 5A, 79111 Freiburg im Breisgau 6889.127361635 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Herr Rechts- und Fachanwalt Alexander Adam ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Wettbewerbsverbot
(21.01.2024) Herr Adam hat mich freundlich, sachlich und kompetent beraten. Verständliche Erläuterung des Sachverhalts, …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Wettbewerbsverbot

Fragen und Antworten

  • Wettbewerbsverbot: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Wettbewerbsverbot umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Wettbewerbsverbot und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wettbewerbsverbot: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Wettbewerbsverbot sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Wettbewerbsverbote spielen vor allem im Arbeitsrecht, im Gesellschaftsrecht und im Handelsrecht eine Rolle. Von einem Wettbewerbsverbot besonders betroffen sind dabei neben Gesellschaftern und Geschäftsführern vor allem im Vertrieb tätige Personen wie etwa Handelsvertreter und Versicherungsvertreter.

Wettbewerbsverbot im Arbeitsverhältnis

Ein arbeitsrechtliches Wettbewerbsverbot folgt bereits aus dem Arbeitsverhältnis. Wer einen Nebenjob ausüben will, sollte Entscheidung für eine Nebentätigkeit vor allem aufgrund eines möglichen Wettbewerbsverbots bedenken. Denn ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers ist eine unmittelbare Konkurrenztätigkeit untersagt. Dies ergibt sich aus der im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) enthaltenen gegenseitigen Pflicht zur Rücksichtnahme des § 241 Abs. 2 BGB im Schuldverhältnis sowie entsprechend anzuwendenden Regeln des Handelsrechts. Ob der Arbeitgeber dabei ein Handelsgewerbe betreibt bzw. Kaufmann ist, ist für Letzteres irrelevant. Ebenso kommt es nicht auf den Umfang der Nebentätigkeit an. Ein Minijob reicht vollkommen aus.

Folgen bei Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot

Bei einem Verstoß gegen das Verbot droht in der Regel eine Abmahnung. Dies kann bei wiederholten Verstößen eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen. War der Verstoß erheblich und stellte einen wichtigen Grund dar, kann auch ohne vorherige Abmahnung eine fristlose außerordentliche Kündigung erfolgen. Nicht zuletzt ist auch eine ordentliche Kündigung möglich. Das Wettbewerbsverbot besteht dabei trotz Kündigung fort, wenn der Gekündigte diese rechtlich angreift, um diese insbesondere bei bestehendem Kündigungsschutz gerichtlich überprüfen zu lassen. Denn das Arbeitsverhältnis gilt solange als bestehend. Im Übrigen ist regelmäßig ein Unterlassungsanspruch ggf. auch ein Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers möglich. Denn die Konkurrenztätigkeit stellt unter Umständen eine Pflichtverletzung des Vertrags dar.

Wettbewerbsverbot nach Ende des Arbeitsverhältnisses

Im Arbeitsvertrag bzw. einem Aufhebungsvertrag erfolgt zudem bei berechtigten Gründen häufig die Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots. Auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses können Verstöße so Ansprüche des ehemaligen Arbeitgebers auslösen. Da entsprechende Klauseln jedoch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) darstellen können, unterliegen diese den für die Kontrolle von AGB geltenden Regeln. Unabhängig davon unterliegt ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot zudem einer zeitlichen Beschränkung von maximal zwei Jahren. Nicht zuletzt hat der Arbeitgeber der ehemals bei ihm beschäftigten Person eine angemessene Entschädigung für den Zeitraum für die ihr durch das Verbot eingeschränkte Möglichkeit der Betätigung in monatlichen Zahlungen zu leisten. Eine Abfindung ersetzt diese nicht automatisch. Während Verstößen droht jedoch ein Verlust dieser sogenannten Karenzentschädigung. Auf der anderen Seite kann hierfür auch eine Vertragsstrafe vereinbart sein.

Wettbewerbsverbot unter Gesellschaftern

Grundlage eines Wettbewerbsverbots für bestimmte Gesellschafter ist hingegen die Treuepflicht der Gesellschafter, die sich zur Förderung des Gesellschaftszwecks verpflichtet haben. Das Handelsgesetzbuch (HGB) stellt dies in § 112 HGB klar. Ein Gesellschafter darf demnach ohne Einwilligung der Mitgesellschafter weder in der gleichen Branche tätig sein, noch die persönliche Haftung als Gesellschafter einer anderen Handelsgesellschaft übernehmen. Bei einer GmbH & Co. KG unterliegt die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) als persönlich haftender Gesellschafter selbst einem Wettbewerbsverbot. Aufgrund ihrer Treuepflicht erfasst dieses zudem den oder die geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH.

Besonderheit bei beschränkt haftendem Gesellschafter

Für den beschränkt haftenden Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG) macht das HGB dabei eine Ausnahme. Der Kommanditist einer KG unterliegt nicht dem gesetzlichen Wettbewerbsverbot, weil er anders als der persönlich haftende Komplementär keine Einflussmöglichkeit auf die Geschäftsführung hat. Somit kann er auch nicht wie dieser den Gesellschaftszweck gefährden. Aufgrunddessen können Regelungen im Gesellschaftsvertrag, die dem Kommanditisten Geschäftsführungsbefugnisse verschaffen, aber ein Wettbewerbsverbot für ihn begründen. Darüber hinaus kann der Vertrag ein solches auch so bestimmen. Verstöße gegen das Wettbewerbsverbot begründen Ansprüche auf Schadenersatz und auf Unterlassung. Statt Schadensersatz kann die Gesellschaft vom Betreffenden unter Umständen auch die erlangte Vergütung verlangen, indem sie in das verbotswidrig getätigte Geschäft eintritt.

Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer oder Vorstände

Aufgrund ihrer besonderen Treuepflicht unterliegt zudem der Geschäftsführer einer GmbH bzw. der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) einem Wettbewerbsverbot. Für Geschäftsführer einer GmbH folgt dies aus dem GmbH-Gesetz, für Vorstände einer AG entsprechend aus dem Aktiengesetz. Bei Verstößen ergeben sich auch hier mögliche Schadensersatzforderungen bzw. ein Eintrittsrecht.

Handelsvertreter bzw. Versicherungsvertreter und das Wettbewerbsverbot

Nicht zuletzt unterliegen auch Handelsvertreter und Versicherungsvertreter einem Wettbewerbsverbot. Das Unterlassen konkurrierender Tätigkeiten zählt dabei zu einer ihrer zentralen Pflichten und folgt aus dem Handelsvertretervertrag bzw. Versicherungsvertretervertrag. Für deren außerordentliche Kündigung kommt es jedoch auf die Schwere des Verstoßes an. In solchen Fällen kann eine vorherige Abmahnung erforderlich und sinnvoll sein. Die Frage einer berechtigten außerordentlichen Kündigung hat dabei insbesondere Bedeutung dafür, ob der Vertreter seinen Ausgleichsanspruch behält.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Wettbewerbsverbot umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Wettbewerbsverbot besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.