4.073 Anwälte für Unternehmensnachfolge | Seite 25

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Ulf Hölter
Rechtsanwalt Ulf Hölter
Anwaltskanzlei Ulf Hölter, Parkstr. 3, 18119 Rostock 6805.8125634016 km
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Steuerrecht
Herr Rechtsanwalt Ulf Hölter unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Schröder
sehr gut
Rechtsanwalt Sebastian Schröder
Guski • Such Rechtsanwälte, Hanauer Landstr. 155-157, 60314 Frankfurt am Main 6828.1684796744 km
Strafrecht • Verkehrsrecht • Familienrecht • Erbrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Unternehmensnachfolge unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Sebastian Schröder
aus 16 Bewertungen Herr Schröder ist ein hervorragender Anwalt, der durch seine Professionalität und äußerst intelligenten Vorgehensweise … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
sehr gut
Kanzlei Pfeffer, Wickrather Straße 25, 41236 Mönchengladbach 6631.5083677564 km
„Durch Einfühlungsvermögen, unternehmerische und juristische Kompetenz zu wirtschaftlich vernünftigen Lösungen für den Mandanten.“
Fachanwältin Familienrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Reiserecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arzthaftungsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Unternehmensnachfolge beantwortet Frau Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
aus 146 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Pfeffer ist äußerst kompetent und sehr fix und zielorientiert in ihrer Arbeitsweise. Ich kann sie … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Wachtveitl-Bruckner
Rechtsanwältin Alexandra Wachtveitl-Bruckner
Kanzlei Alexandra Wachtveitl-Bruckner, Maximilianstr. 4, 84359 Simbach am Inn 7202.5614518931 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Unternehmensnachfolge steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Alexandra Wachtveitl-Bruckner gerne zur Verfügung
(31.01.2024) noch zu früh um eine genaue Bewertung abzugeben.
Profil-Bild Rechtsanwalt Roger Gabor
Rechtsanwalt Roger Gabor
gabor partners rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Alexanderstraße 104, 70180 Stuttgart 6931.7095731971 km
Wir wollen Ihr Vertrauen nicht geschenkt. Wir wollen es uns verdienen.
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Roger Gabor - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Eichwede
Rechtsanwalt Alexander Eichwede
OSTHUS & PARTNER, Große Schmiedestraße 8, 21682 Stade 6687.4660142297 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Erbrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Unternehmensnachfolge hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexander Eichwede
(10.04.2024) .Rechtsanwalt Eichwede hat mich in einer sehr komplizierten Familienangelegenheit beraten und betreut. Ich hatte …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Jäger
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Jäger
GKS Rechtsanwälte, Morianstr. 3, 42103 Wuppertal 6670.1951002305 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Unternehmensnachfolge bietet Herr Rechtsanwalt Andreas Jäger
aus 12 Bewertungen Herr Anwalt Jäger hat zeitnah, kompetent und klar verständlich geantwortet. Ich kann ihn sehr empfehlen. (14.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Neumann
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Neumann
Müller, Woernle & Neumann Rechtsanwälte, Rüppurrer Str. 1a, 76137 Karlsruhe 6869.8501153221 km
Kanzlei für Wirtschaftsrecht, Baurecht, Immobilienrecht und Erbrecht in Karlsruhe
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht
Herr Rechtsanwalt Martin Neumann ist Ihr Ansprechpartner für Unternehmensnachfolge
aus 23 Bewertungen Ich wurde zeitnah zurückgerufen und bekam auch gleich einen Termin für ein Erstgespräch. Im Erstegespräch konnte auch … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Claus-Rudolf Löffler , Testamentsvollstrecker
Rechtsanwalt Claus-Rudolf Löffler , Testamentsvollstrecker
Löffler & Collegen, Volgersweg 26, 30175 Hannover 6768.4195905191 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Claus-Rudolf Löffler , Testamentsvollstrecker – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwältin Nurcan Aydin
Rechtsanwältin Nurcan Aydin
Anwaltskanzlei Aydin & Kaltzidou, Wolffstr. 3, 70199 Stuttgart 6930.7566052646 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Nurcan Aydin vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwalt Bela Puskas
sehr gut
HERDEN PUSKAS KRÜGER & NELSEN, Osterstr. 157, 20255 Hamburg 6715.9918067582 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Pferderecht
Herr Rechtsanwalt Bela Puskas ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Unternehmensnachfolge
aus 58 Bewertungen Bei Dr Puskas war ich mit meinen Anwaltsproblemen in sehr guten Händen (Scheidung / Rechtsstreit). Immer freundlich … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Esther Herzog
Rechtsanwältin Esther Herzog
Rechtsanwaltskanzlei Esther Herzog, Neuburger Str. 39, 86167 Augsburg 7063.413713202 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Esther Herzog ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwalt Claus-Peter Schattmann
Anwaltskanzlei Claus-Peter Schattmann, Hauptstraße 40, 97816 Lohr am Main 6887.8605418303 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht • Erbrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Claus-Peter Schattmann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Lück
Rechtsanwalt und Notar Christian Lück, Eutiner Str. 16, 24306 Plön 6713.0180776716 km
Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Lück bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Unternehmensnachfolge
(15.08.2023) Herr Lück ist sehr freundlich und höchst kompetent, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und würde ihn jederzeit wieder …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Dr. Florian Bühler
Rechtsanwalt und Notar Dr. Florian Bühler
Salfer Bühler Dornieden Rechtsanwälte PartG mbB, Georg-Hoffmann-Str. 20, 28857 Syke 6684.8904434231 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Florian Bühler - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Unternehmensnachfolge
(25.03.2023) Herr Dr. Bühler hat mich und unsere Erbengemeinschaft in einer langwierigen und komplizierten Nachlaßangelegenheit …
Profil-Bild Rechtsanwalt Norbert Mehlhorn
Rechtsanwalt Norbert Mehlhorn
Kanzlei Norbert Mehlhorn, Obere Wässere 1, 72764 Reutlingen 6949.6707774941 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Unternehmensnachfolge hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Norbert Mehlhorn
(02.06.2022) ***NICHT ZU EMPFEHLEN***
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. jur. Annette Buß
sehr gut
Kanzlei Dr. jur. Annette Buß, Marienborner Straße 104, 57074 Siegen 6744.960450201 km
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Annette Buß ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Unternehmensnachfolge
aus 16 Bewertungen Frau Dr. Buß konnte alle meine Fragen beantworten. Sie zeigt Empathie und Einfühlungsvermögen. Sehr empfehlenswert. (15.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Heidrun Schulze
Rechtsanwältin Heidrun Schulze
Anwaltskanzlei Dr. Schneider & Schulze, Franzstr. 117, 06842 Dessau-Roßlau 6946.5069173179 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Heidrun Schulze hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Unternehmensnachfolge
(15.02.2023) freundlicher Rückruf. Und kompetente Bearbeitung
Profil-Bild Rechtsanwalt Boris Zimmermann
sehr gut
Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Kanzlei Boris Zimmermann, Bleichstraße 6, 60313 Frankfurt am Main 6826.1134504711 km
Kompetenz in Wirtschaftsrecht Competence in Commercial Law 专业:商法 كفاءةٌ في القانون الاقتصاديّ
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Boris Zimmermann vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Unternehmensnachfolge
aus 140 Bewertungen Ich habe Herrn Zimmermann konsultiert in einem Fall, bei dem es um überfällige offene Forderungen gegenüber einem … (08.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Kemper-Blume
Rechtsanwältin Gabriele Kemper-Blume
Kanzlei Kemper-Blume, Neißestr. 34, 38226 Salzgitter 6814.1457853464 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Gabriele Kemper-Blume ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Unternehmensnachfolge
aus 9 Bewertungen EIN HAI MIT EINEM GROẞEN HERZ!!! (01.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Bode
Rechtsanwalt Alexander Bode
Bode & Echterling, Herforder Str. 11, 32657 Lemgo 6735.7340702958 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Unternehmensnachfolge steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexander Bode gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Wagner
sehr gut
Rechtsanwältin Susanne Wagner
Kuba & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Fachanwaltskanzlei für Familienrecht und Erbrecht, Goethestraße 51, 38440 Wolfsburg 6827.0938542854 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Susanne Wagner hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Unternehmensnachfolge
aus 15 Bewertungen Heute durfte ich als Nebenbeteiligte einen Termin mit Frau Rechtsanwältin Wagner wahrnehmen. Sämtliche positiven … (07.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Deniz Rethmann
sehr gut
Rechtsanwältin Deniz Rethmann
RethmannRecht, Kleine Johannisstr. 10, 20457 Hamburg 6720.1156945394 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Deniz Rethmann – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Unternehmensnachfolge
aus 32 Bewertungen Frau Rethmann hat mich in dieser Angelegenheit sehr gut vertreten. Besonders gefallen hat mir ihr Verständnis, die … (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin (H) Jesszika Udvari MBA
Rechtsanwältin (H) Jesszika Udvari MBA
Budlegal Rechtsanwälte, Ungarn, Budapest, Budapest, Szirtes út, 6/b, 1016, Ungarn 7620.8108118107 km
Immobilienkauf in Ungarn, Immobilienverwaltung (Ferienhaus), Investition oder Firmengründung, Forderungen, Nachlass in Ungarn (Erbrecht)
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Erbrecht • Datenschutzrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Unternehmensnachfolge unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin (H) Jesszika Udvari MBA
aus 8 Bewertungen Mir hat besonders zugesagt Ihre freundliche Art, ihre Professionalität. Das schnelle Reagieren. (13.06.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Unternehmensnachfolge

Fragen und Antworten

  • Unternehmensnachfolge: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Unternehmensnachfolge umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Unternehmensnachfolge: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Die Frage der Unternehmensnachfolge stellt sich in der Regel, wenn der Inhaber eines Unternehmens sein Eigentum daran aus Gründen des Alters aber auch der Gesundheit an Dritte übergeben will. Darüber hinaus bildet auch der jederzeit mögliche Tod gerade in Familienunternehmen einen wesentlichen Grund, die Unternehmensnachfolge im Rahmen der Erbschaft vorab zu regeln. Meist erfolgt sie jedoch zu Lebzeiten des Veräußerers. Dieser möchte sein Lebenswerk dabei in guten Händen wissen.

Unter den Begriff Unternehmensnachfolge fallen daneben auch Unternehmensübertragungen, bei denen keine verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Veräußerer und neuem Eigentümer bestehen. In der Regel erfolgt die Unternehmensnachfolge dann jedoch durch Verkauf statt durch Vererben bzw. Schenkung.

Unternehmensnachfolge durch Firmenverkauf

Eine Unternehmensnachfolge macht die Übertragung des im Unternehmen gebundenen Vermögens nötig. Das zu übertragende Unternehmensvermögen liegt dabei entweder konkret in Form von Grundstücken, Betriebsgebäuden, Maschinen und Rechten - wie sie etwa ein Patent darstellt - vor oder es liegt verkörpert in Unternehmensanteilen vor wie etwa in Aktien bei einer Aktiengesellschaft oder Geschäftsanteilen bei einer GmbH.

Die Vermögensübertragung bei einer Unternehmensnachfolge erfolgt dabei in der Praxis auf zwei verschiedene Weisen. Einerseits ist die Übertragung der einzelnen Vermögensgegenstände auf den neuen Inhaber möglich. Dann ist die Rede von einem sog. Asset Deal. Oder der alte Inhaber überträgt seine Unternehmensanteile auf den neuen Inhaber im Wege eines sog. Share Deal. Die gebräuchliche Bezeichnung für die zugrundeliegenden Vorgänge bei Unternehmensübertragungen ist dabei M&A -von Mergers and Acquisitions. Sie umfassen eine eingehende Prüfung aller für die Unternehmensbewertung relevanten Daten unter regelmäßiger Beteiligung spezialisierter Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Wege der sog. Due Diligence. Bis dahin beinhaltet die Vorbereitung der Unternehmensnachfolge neben der anfänglichen Suche eine Geheimhaltungsvereinbarung, Absichtserklärung und nach der Due Diligence Verhandlungen über den Kaufpreis des Unternehmens. Nach ihrem Abschluss erfolgt das sog. Signing, bei dem beide Seiten den Kaufvertrag unterzeichnen. Erst daraufhin kommt es zum sog. Closing, dem eigentlichen Vollzug der Unternehmensnachfolge durch Übergabe des Unternehmens.

Unternehmensnachfolge im Famlienkreis

Eine Unternehmensnachfolge an die nächste Generation erfolgt hingegen regelmäßig durch Erbschaft bzw. mittels Schenkung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge. Hier kommt es zum einen darauf an, die gesetzliche Erbfolge mittels Testament bzw. Erbvertrag so zu modifizieren, dass die nachfolgende Unternehmensleitung möglichst frei von vermeidbaren Schwierigkeiten bleibt. Denn ohne eine Regelung entsteht sonst bei mehreren gesetzlichen Erben eine Erbengemeinschaft, die aufgrund notwendiger Mehrheiten und einem Streit ums Erbe die Unternehmensführung erheblich erschwert. Zudem ist bei mehreren möglichen Erben an den Pflichtteil zu denken. Dieser schuldrechtliche Anspruch kann sonst die Existenz des Unternehmens gefährden, wenn das Erbe im Wesentlichen aus im Unternehmen gebundenen Vermögen besteht. Auch im Gesellschaftsvertrag ist eine Regelung sinnvoll. Hier kann eine Nachfolgeklausel einen reibungslosen Wechsel im Gesellschafterkreis erleichtern.

Nicht zu vergessen sind Aspekte der Steuer. Hier ist insbesondere an anfallende Erbschaftsteuer bzw. Schenkungsteuer zu denken, für deren Vermeidung es vor allem auf eine Fortführung des Unternehmens ankommt.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Unternehmensnachfolge besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.