6.751 Anwälte für Wettbewerbsverbot | Seite 227

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Camilla Joyce Thiele
Rechtsanwältin Camilla Joyce Thiele
Rechtsanwältin Thiele, Hinter der Lieth 15 15, 22529 Hamburg 6714.7565646093 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Camilla Joyce Thiele ist Ihr Ansprechpartner für Wettbewerbsverbot
aus 5 Bewertungen Schnell geantwortet und hilfsbereit (29.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Gehrmann
sehr gut
Gehrmann Rechtsanwälte, Barmbeker Straße 16, 22303 Hamburg 6719.7902689552 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Schulrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christian Gehrmann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 38 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Gehrmann hat mich ausführlich und sehr gut verständlich beraten. Meine Angelegenheit wurde sodann zu … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Carsten Wagener
Rechtsanwalt Carsten Wagener
Rechtsanwälte Etelsen, Etelser Bahnhofstraße 29, 27299 Langwedel 6698.0351510789 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Betreuungsrecht
Herr Rechtsanwalt Carsten Wagener ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Wettbewerbsverbot
(25.08.2023) Ich arbeite mit Herrn Wagener als Unternehmer seid Jahren sehr gut zusammen. Er hat mich bisher in allen anfallenden …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Wegner
Wegner & Schöbener Rechtsanwälte, Marktbreiter Str. 1, 97199 Ochsenfurt 6937.3454583241 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Wettbewerbsverbot steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Stephan Wegner gerne zur Verfügung
(09.04.2024) Herr Rechtsanwalt Stephan Wegner hat sich bereits mehrfach in Verkehrsangelegenheiten bestens und erfolgreich um mich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian M. Saurin
sehr gut
Rechtsanwalt Christian M. Saurin
ANWALT-SOFORT-HILFE, Hauptstr. 3, 21614 Buxtehude 6706.5276566576 km
ANWALT-SOFORT-HILFE
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christian M. Saurin bietet Rat und Unterstützung im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 76 Bewertungen Der Kontakt war sehr aufschlussreich. Super nett und freundlich. Immer wieder gerne. (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Kay-Niklas Elsaesser LL.M.
Rechtsanwalt und Notar Kay-Niklas Elsaesser LL.M.
Rechtsanwalt und Notar Kay-Niklas Elsaesser, LL.M., Göttinger Straße 27, 37154 Northeim 6819.5350183184 km
Fachanwalt Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & GesellschaftsrechtArbeitsrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Kay-Niklas Elsaesser LL.M. ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Wettbewerbsverbot
(28.07.2021) Ein Nettes Team. Fühlte mich gut Beraten und aufgehoben in der Kanzlei.
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Weinreich
Rechtsanwalt Volker Weinreich
Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel, Südbahnstr. 2, 17033 Neubrandenburg 6907.0366577571 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Volker Weinreich vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot
(15.09.2018) Super gelaufen, Fachwissen vom Fachanwalt
Profil-Bild Rechtsanwältin Britta Stiel
sehr gut
Rechtsanwältin Britta Stiel
Kanzlei für Arbeits- und Familienrecht Britta Stiel Rechtsanwälte, Frankfurter Str. 1, 61476 Kronberg im Taunus 6811.7614662098 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Britta Stiel ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Wettbewerbsverbot
aus 14 Bewertungen Frau Stiel hat mich souverän durch alle Widrigkeiten der Scheidung gebracht. Sie ist der Beistand, den man sich … (06.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Advokát Mgr. Josef Balin LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Advokát Mgr. Josef Balin LL.M.
Balin Rechtsanwälte, Františkánská 120/7, Pilsen 301 00, Tschechien 7135.7222299532 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Advokát Mgr. Josef Balin LL.M. ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 10 Bewertungen Ich bin sehr zu Frieden. Vielen Dank nochmal. (13.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Torsten Witt
Rechtsanwalt Mag. Torsten Witt
Kanzlei Torsten Witt, Währinger Straße 5-7, 1090 Wien, Österreich 7411.0547509049 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Mag. Torsten Witt ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Robin Meixner
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Robin Meixner
Gollhofer Weidlich Leser, Lessingstraße 1, 68165 Mannheim 6847.8815296353 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Robin Meixner unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 34 Bewertungen Dr. Meixner hat mich durch seine herausragende Fachkompetenz, schnelle Reaktionszeiten und außerordentliche … (31.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Klinkhammer
Rechtsanwalt Christian Klinkhammer
Anwaltskanzlei Christian Klinkhammer, Bonner Str. 68, 53773 Hennef (Sieg) 6703.2201177215 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian Klinkhammer
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl Niessler
Rechtsanwalt Karl Niessler
Rechtsanwaltskanzlei Karl Niessler, Grabenstrasse 16-18, 65549 Limburg an der Lahn 6772.5613491045 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Karl Niessler ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 8 Bewertungen Sehr geehrter Herr Niessler, wir haben mehrere Jahre eine für uns fruchtbare Zusammenarbeit mit Ihnen. Es ist uns … (07.07.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Könen
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfgang Könen
Kanzlei Könen, Markt 7, 41569 Rommerskirchen 6653.0046704888 km
SIE KÖNNEN SICH SICHER SEIN: Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Familienrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Könen - Ihr juristischer Beistand im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 68 Bewertungen Herr Koenen hat sich sofort und schnell um alles gekümmert. Es ist alles zum positiven für mich gelaufen. Vielen … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Axel Leiss
Rechtsanwalt Axel Leiss
LeissRapp Rechtsanwälte, Wilhelmstr. 5, 72574 Bad Urach 6961.1511624718 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Axel Leiss - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Wettbewerbsverbot
Profil-Bild Rechtsanwältin Merve Dilgin
Rechtsanwältin Merve Dilgin
Kanzlei Hirt-Kremling • Süß und Kollegen, Engelsberg (neben Pfeiferturm) 12, 75015 Bretten 6886.7152890031 km
Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Merve Dilgin ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot gerne behilflich
(21.05.2024) Habe sehr schnell einen Termin bekommen, und sie war sehr kompetent. Würde jederzeit wieder zu ihr gehen
Profil-Bild Rechtsanwalt Murat Yalcin
Anwaltskanzlei Yalcin, Oligsbendengasse 5-7, 52070 Aachen 6630.0821643582 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Murat Yalcin ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Wettbewerbsverbot
(18.03.2024) Ich wollte einen Termin vereinbaren
Profil-Bild Rechtsanwalt Henning Wessels
sehr gut
Rechtsanwalt Henning Wessels
Klatt & Wessels Bremen-City, Hinter der Mauer 9, 28195 Bremen 6674.6651359213 km
Ihr kompetenter Ansprechpartner für Forderungen gegenüber der BG und Rentenversicherung
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Henning Wessels - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 90 Bewertungen Sehr korrekt und freundlich. Keine Allüren oder Anwalstkauderwelsch. Anscheinend sehr kompetent und fleißig. Nach 3 … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Monika Streicher
Rechtsanwältin Monika Streicher
Kanzlei Streicher, Krebsgasse 14-16, 50667 Köln 6674.669386727 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Monika Streicher vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Wettbewerbsverbot
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Karimullin Law Firm, ulica Usacheva 29-9-524, Moskau, 119048, Russland 7985.6121815687 km
ArbeitsrechtHandelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Herr Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb bietet Rat und Unterstützung im Bereich Wettbewerbsverbot
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Koch
sehr gut
Rechtsanwalt Sebastian Koch
SALEO Rechtsanwälte PartGmbB, In den Kolonnaden 17, 61231 Bad Nauheim 6815.9647524343 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Wettbewerbsverbot hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Sebastian Koch
aus 149 Bewertungen Herr Koch ist freundlich und sehr kompetent. Er war telefonisch und per Nachricht immer erreichbar. Alle meine … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Schwedux
Rechtsanwalt Rolf Schwedux
Kanzlei Schwedux, Biegenstr. 4, 35037 Marburg 6793.9133006743 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • IT-Recht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Wettbewerbsverbot bietet Herr Rechtsanwalt Rolf Schwedux
(16.03.2023) Herr Schwedux ist meiner Meinung nach ein guter Anwalt. Er nimmt sich Zeit und zeigt Verständnis. Außerdem arbeitet …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Kimmig
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Kimmig
Kanzlei Kimmig, Hauptstr. 75, 77704 Oberkirch 6874.6636652418 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Kimmig unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Wettbewerbsverbot
aus 20 Bewertungen Sehr kompetente Beratung und zielführende Ausarbeitung + Prüfung aller wichtigen Punkte; flexibel und pragmatisch, … (20.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Leidecker
sehr gut
Rechtsanwalt Ralf Leidecker
LEIDECKER LEIPZIG Rechtsanwälte, Schwägrichenstr. 15, 04107 Leipzig 6982.2601029155 km
LEIDECKER LEIPZIG Rechtsanwälte – WIR REGELN DAS!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Wettbewerbsverbot steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ralf Leidecker gerne zur Verfügung
aus 62 Bewertungen Schnlle Antwort auf eingereichte Schreiben (30.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Wettbewerbsverbot

Fragen und Antworten

  • Wettbewerbsverbot: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Wettbewerbsverbot sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wettbewerbsverbot: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Wettbewerbsverbot umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Wettbewerbsverbot und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Wettbewerbsverbote spielen vor allem im Arbeitsrecht, im Gesellschaftsrecht und im Handelsrecht eine Rolle. Von einem Wettbewerbsverbot besonders betroffen sind dabei neben Gesellschaftern und Geschäftsführern vor allem im Vertrieb tätige Personen wie etwa Handelsvertreter und Versicherungsvertreter.

Wettbewerbsverbot im Arbeitsverhältnis

Ein arbeitsrechtliches Wettbewerbsverbot folgt bereits aus dem Arbeitsverhältnis. Wer einen Nebenjob ausüben will, sollte Entscheidung für eine Nebentätigkeit vor allem aufgrund eines möglichen Wettbewerbsverbots bedenken. Denn ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers ist eine unmittelbare Konkurrenztätigkeit untersagt. Dies ergibt sich aus der im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) enthaltenen gegenseitigen Pflicht zur Rücksichtnahme des § 241 Abs. 2 BGB im Schuldverhältnis sowie entsprechend anzuwendenden Regeln des Handelsrechts. Ob der Arbeitgeber dabei ein Handelsgewerbe betreibt bzw. Kaufmann ist, ist für Letzteres irrelevant. Ebenso kommt es nicht auf den Umfang der Nebentätigkeit an. Ein Minijob reicht vollkommen aus.

Folgen bei Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot

Bei einem Verstoß gegen das Verbot droht in der Regel eine Abmahnung. Dies kann bei wiederholten Verstößen eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen. War der Verstoß erheblich und stellte einen wichtigen Grund dar, kann auch ohne vorherige Abmahnung eine fristlose außerordentliche Kündigung erfolgen. Nicht zuletzt ist auch eine ordentliche Kündigung möglich. Das Wettbewerbsverbot besteht dabei trotz Kündigung fort, wenn der Gekündigte diese rechtlich angreift, um diese insbesondere bei bestehendem Kündigungsschutz gerichtlich überprüfen zu lassen. Denn das Arbeitsverhältnis gilt solange als bestehend. Im Übrigen ist regelmäßig ein Unterlassungsanspruch ggf. auch ein Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers möglich. Denn die Konkurrenztätigkeit stellt unter Umständen eine Pflichtverletzung des Vertrags dar.

Wettbewerbsverbot nach Ende des Arbeitsverhältnisses

Im Arbeitsvertrag bzw. einem Aufhebungsvertrag erfolgt zudem bei berechtigten Gründen häufig die Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots. Auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses können Verstöße so Ansprüche des ehemaligen Arbeitgebers auslösen. Da entsprechende Klauseln jedoch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) darstellen können, unterliegen diese den für die Kontrolle von AGB geltenden Regeln. Unabhängig davon unterliegt ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot zudem einer zeitlichen Beschränkung von maximal zwei Jahren. Nicht zuletzt hat der Arbeitgeber der ehemals bei ihm beschäftigten Person eine angemessene Entschädigung für den Zeitraum für die ihr durch das Verbot eingeschränkte Möglichkeit der Betätigung in monatlichen Zahlungen zu leisten. Eine Abfindung ersetzt diese nicht automatisch. Während Verstößen droht jedoch ein Verlust dieser sogenannten Karenzentschädigung. Auf der anderen Seite kann hierfür auch eine Vertragsstrafe vereinbart sein.

Wettbewerbsverbot unter Gesellschaftern

Grundlage eines Wettbewerbsverbots für bestimmte Gesellschafter ist hingegen die Treuepflicht der Gesellschafter, die sich zur Förderung des Gesellschaftszwecks verpflichtet haben. Das Handelsgesetzbuch (HGB) stellt dies in § 112 HGB klar. Ein Gesellschafter darf demnach ohne Einwilligung der Mitgesellschafter weder in der gleichen Branche tätig sein, noch die persönliche Haftung als Gesellschafter einer anderen Handelsgesellschaft übernehmen. Bei einer GmbH & Co. KG unterliegt die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) als persönlich haftender Gesellschafter selbst einem Wettbewerbsverbot. Aufgrund ihrer Treuepflicht erfasst dieses zudem den oder die geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH.

Besonderheit bei beschränkt haftendem Gesellschafter

Für den beschränkt haftenden Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG) macht das HGB dabei eine Ausnahme. Der Kommanditist einer KG unterliegt nicht dem gesetzlichen Wettbewerbsverbot, weil er anders als der persönlich haftende Komplementär keine Einflussmöglichkeit auf die Geschäftsführung hat. Somit kann er auch nicht wie dieser den Gesellschaftszweck gefährden. Aufgrunddessen können Regelungen im Gesellschaftsvertrag, die dem Kommanditisten Geschäftsführungsbefugnisse verschaffen, aber ein Wettbewerbsverbot für ihn begründen. Darüber hinaus kann der Vertrag ein solches auch so bestimmen. Verstöße gegen das Wettbewerbsverbot begründen Ansprüche auf Schadenersatz und auf Unterlassung. Statt Schadensersatz kann die Gesellschaft vom Betreffenden unter Umständen auch die erlangte Vergütung verlangen, indem sie in das verbotswidrig getätigte Geschäft eintritt.

Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer oder Vorstände

Aufgrund ihrer besonderen Treuepflicht unterliegt zudem der Geschäftsführer einer GmbH bzw. der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) einem Wettbewerbsverbot. Für Geschäftsführer einer GmbH folgt dies aus dem GmbH-Gesetz, für Vorstände einer AG entsprechend aus dem Aktiengesetz. Bei Verstößen ergeben sich auch hier mögliche Schadensersatzforderungen bzw. ein Eintrittsrecht.

Handelsvertreter bzw. Versicherungsvertreter und das Wettbewerbsverbot

Nicht zuletzt unterliegen auch Handelsvertreter und Versicherungsvertreter einem Wettbewerbsverbot. Das Unterlassen konkurrierender Tätigkeiten zählt dabei zu einer ihrer zentralen Pflichten und folgt aus dem Handelsvertretervertrag bzw. Versicherungsvertretervertrag. Für deren außerordentliche Kündigung kommt es jedoch auf die Schwere des Verstoßes an. In solchen Fällen kann eine vorherige Abmahnung erforderlich und sinnvoll sein. Die Frage einer berechtigten außerordentlichen Kündigung hat dabei insbesondere Bedeutung dafür, ob der Vertreter seinen Ausgleichsanspruch behält.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Wettbewerbsverbot umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Wettbewerbsverbot besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.