Rechtsanwalt Steuererklärung Rechtsanwälte | anwalt.de
Die Steuererklärung dient dazu, um im Wege der Veranlagung die ordnungsgemäße Besteuerung von steuerpflichtigen natürlichen und juristischen Personen sicherzustellen. Aus diesem Grund sind sie in den meisten Fällen regelmäßig für einen bestimmten Veranlagungszeitraum dazu verpflichtet, durch eigene Angaben die Grundlagen für die jeweilige Festsetzung der jeweils zu zahlenden Steuer mitzuteilen.
Besondere Ereignisse verpflichten zudem zu außerordentlichen Steuererklärungen wie etwa hinsichtlich eventuell zu zahlender Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer. So ist im Fall einer empfangenen Erbschaft von den Erben eine Erbschaftsteuererklärung bzw. bei einer Schenkung vom Beschenkten eine Schenkungsteuererklärung abzugeben.
Bei Nichtabgabe, fehlenden oder unplausiblen Angaben droht insbesondere Gewerbetreibenden und Freiberuflern die Anordnung einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt.
Arten der Steuererklärung
Zu den bekanntesten Arten der Steuererklärung zählen die Einkommensteuererklärung und die Umsatzsteuererklärung bzw. Umsatzsteuer-Voranmeldung. Hinzukommen Steuererklärungen, die Gewerbesteuer und die Körperschaftsteuer betreffen. Auch die Lohnsteueranmeldung stellt eine Steuererklärung dar. Außerdem sind Personengesellschaften oder Einzelunternehmen bei abweichender örtlicher Zuständigkeit einer Behörde bei Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung zu einer Steuererklärung verpflichtet.
Diese Steuererklärungen müssen regelmäßig erfolgen. Eine bekannte Abgabefrist ist der 31. Mai, der etwa für die Einkommensteuererklärung gilt. Besteht keine Abgabepflicht ist trotzdem die freiwillige Abgabe der Steuererklärung möglich. Die Fälle der Freiwilligkeit reduzieren sich jedoch auf wenige Ausnahmen. So führt bereits ein Nebenjob mit einem Nebenverdienst von mehr als 410 Euro im Jahr zur Abgabepflicht. Auch eingetragene Freibeträge verpflichten zur Steuererklärung.
Ob Abgabepflicht oder nicht, sinnvoll ist die Abgabe immer, wenn steuerbegünstigende Umstände vorliegen, weil das Finanzamt sonst keine Kenntnis davon erlangt. So etwa bei über der Werbungkostenpauschale liegenden Werbungskosten, wie etwa der Kosten für ein heimisches Arbeitszimmer oder der Pendlerpauschale bzw. Entfernungspauschale. Des Weiteren können sich Sonderausgaben vorteilhaft bei der Steuer auswirken. Auch Nebenkosten bei der Miete lassen sich absetzen. Ein weiterer Grund kann eine geschlossene Ehe oder Lebenspartnerschaft sein, die die Zusammenveranlagung bei der Einkommensteuer ermöglicht. Müssen Partner mehrere Haushalte führen, spielt vor allem die doppelte Haushaltsführung eine Rolle. Aufgrund der Steuererklärung führt das Finanzamt in bestimmten Fällen eine Günstigerprüfung durch. Dies betrifft etwa Kinderfreibeträge und Kindergeld oder bei Kapitalerträgen etwa in Form von Zinsen hinsichtlich der Abgeltungsteuer. Auch bei freiwilliger Abgabe ist die Inanspruchnahme eventueller Steuervorteile in zeitlicher Hinsicht nicht unbegrenzt möglich. Angaben lassen sich maximal bis zu vier Jahre nach Ende des jeweiligen Veranlagungszeitraums geltend machen. Zur Steuererklärung gehören natürlich auch belastende Angaben. Geldwerter Vorteil, wie er sich etwa durch einen Dienstwagen ergibt, wirkt sich bei Anwendung der 1-Prozent-Regelung direkt aus und erfordert keine besonderen Angaben. Stattdessen kann aber zur Feststellung der tatsächlichen Kosten auch ein Fahrtenbuch geführt werden, das jedoch mit mehr Aufwand verbunden ist.
Elektronische Abgabe der Steuererklärung
In immer mehr Fällen ist die Abgabe nur noch elektronisch möglich. Die Verwaltung bietet hierfür das Programm ELSTER an, dass die Abgabe über das Internet ermöglicht. Verpflichtend ist die elektronische Abgabe unter anderem hinsichtlich der Mehrwertsteuer für Umsatzsteuer-Voranmeldungen, im Falle einer Kapitalanlage für die Kapitalertragsteuer-Voranmeldung oder eine zu erstellende Einnahmeüberschussrechnung ab dem Wirtschaftsjahr 2011.
Einspruch gegen Steuerbescheid
Infolge der abgegebenen Steuererklärung erhält der Erklärende einen Steuerbescheid, der seine jeweilige Steuerlast feststellt. Wer damit nicht einverstanden ist, muss Einspruch dagegen einlegen. Lehnt das zuständige Finanzamt diesen ab, so wird eine Klage vor dem Finanzgericht notwendig.
Folgen bei verspäteter bzw. nicht abgegebener Steuererklärung
Bei verspäteter Abgabe der Steuererklärung erfolgt in der Regel ein Säumniszuschlag. Bei Nichtabgabe einer Steuererklärung droht zudem eine Steuerschätzung, der normalerweise die Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung vorausgeht. Die Schätzung fällt dabei in der Regel zulasten des Steuerpflichtigen aus. Das heißt, dass sich aufgrund der getroffenen Annahmen in der Regel eine höhere Besteuerung als bei Abgabe der Steuererklärung ergibt. Selbst wenn sich eine günstigere Besteuerung ergibt, befreit dies den Erklärungspflichtigen nicht von der Abgabe. Denn diese besteht nicht nur unabhängig vom Ergebnis der Steuerschätzung fort. Lässt ein Steuerpflichtiger es auf der fehlerhaften für ihn vorteilhaften Schätzung beruhen, droht zudem ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung.
Da Steuerverfahrensrecht wie materielles Steuerrecht hochkomplex sind, empfiehlt sich hier besonders das Heranziehen von Fachleuten. Bei der Erstellung der Steuererklärung ist ein Steuerberater hilfreich. Er kann nicht nur weitere Steuervorteile entdecken. Auch die Abgabefrist für manche Steuererklärungen verschiebt sich auf diese Weise um mehrere Monate in der Regel bis ans Jahresende. Bei rechtlichen Problemen ist insbesondere ein Steueranwalt die richtige Anlaufstelle. Er übernimmt die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung im Rahmen eines Steuerstreits oder falls Konsequenzen durch das Steuerstrafrecht droht. Das gilt vor allem aber nicht zuletzt dann, wenn dem Mandanten wegen einer vorgeworfenen Steuerhinterziehung ein Strafverfahren droht, das bei ungünstigem Ausgang zu einer Geldstrafe oder gar Freiheitsstrafe führen kann. Falls eine noch nicht entdeckte Steuerhinterziehung vorliegt, ist fachlicher Rat vor allem bei der Formulierung einer Selbstanzeige ratsam. Denn dabei begangene Fehler gefährden die damit verfolgte Straffreiheit.
(GUE)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Steuererklärung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Steuererklärung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
-
Rechtsanwältin Gesa BendfeldtRechtsanwaltskanzlei Gesa BendfeldtKönigstraße 50, 30175 Hannover
Bewertung vom 10.05.2020
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuererklärung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Gesa Bendfeldt gerne zur VerfügungKönigstraße 50, 30175 HannoverBewertung vom 10.05.2020
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuererklärung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Gesa Bendfeldt gerne zur Verfügung -
Rechtsanwalt Ingo HaßdenteufelKanzlei HaßdenteufelStiftstr. 14, 60313 Frankfurt am MainBei juristischen Fragen im Bereich Steuererklärung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ingo HaßdenteufelStiftstr. 14, 60313 Frankfurt am MainBei juristischen Fragen im Bereich Steuererklärung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ingo Haßdenteufel
-
Rechtsanwalt Peter MatznerKanzlei von Rochow & PartnerPrinzregentenufer 9, 90489 NürnbergMartin-Luther-Str. 29, 91217 Hersbruck
Bewertung vom 10.02.2021
Herr Rechtsanwalt Peter Matzner ist Ihr Ansprechpartner für SteuererklärungPrinzregentenufer 9, 90489 NürnbergMartin-Luther-Str. 29, 91217 HersbruckBewertung vom 10.02.2021
Herr Rechtsanwalt Peter Matzner ist Ihr Ansprechpartner für SteuererklärungRechtsanwalt beiKanzlei von Rochow & Partner -
Rechtsanwalt Matthias GörnerRechtsanwälte & Steuerberater ROSENSCHON • GRIMME • HENKERSauerbruchstr. 5-7, 95447 Bayreuth
Bewertung vom 04.08.2020
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuererklärung bietet Herr Rechtsanwalt Matthias GörnerSauerbruchstr. 5-7, 95447 BayreuthBewertung vom 04.08.2020
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuererklärung bietet Herr Rechtsanwalt Matthias GörnerRechtsanwalt beiRechtsanwälte & Steuerberater ROSENSCHON • GRIMME • HENKER -
Rechtsanwalt Arno KonnegenKanzlei Arno KonnegenClaudiusstr. 11, 10557 BerlinBei Rechtsfragen im Bereich Steuererklärung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Arno KonnegenClaudiusstr. 11, 10557 BerlinBei Rechtsfragen im Bereich Steuererklärung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Arno Konnegen
-
Rechtsanwalt Klaus WalterKanzlei WalterHallgasse 19, 86720 NördlingenKompetente Beratung und Vertretung im Bereich Steuererklärung bietet Herr Rechtsanwalt Klaus WalterHallgasse 19, 86720 NördlingenKompetente Beratung und Vertretung im Bereich Steuererklärung bietet Herr Rechtsanwalt Klaus Walter
-
Rechtsanwalt Jens Wölke LL.M.Engemann & Wölke - RechtsanwälteBahnhofstr. 6, 32469 PetershagenKollegienwall 17, 49074 Osnabrück
Bewertung vom 04.02.2021
Herr Rechtsanwalt Jens Wölke LL.M. vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich SteuererklärungBahnhofstr. 6, 32469 PetershagenKollegienwall 17, 49074 OsnabrückBewertung vom 04.02.2021
Herr Rechtsanwalt Jens Wölke LL.M. vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich SteuererklärungRechtsanwalt beiEngemann & Wölke - Rechtsanwälte -
Rechtsanwalt Carsten PeterAnwaltskanzlei Carsten PeterAm Markt 4, 29640 SchneverdingenBreite Straße 7, 21244 Buchholz in der Nordheide
Bewertung vom 02.12.2020
Herr Rechtsanwalt Carsten Peter hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich SteuererklärungCorona-BeratungAm Markt 4, 29640 SchneverdingenBreite Straße 7, 21244 Buchholz in der NordheideBewertung vom 02.12.2020
Herr Rechtsanwalt Carsten Peter hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich SteuererklärungCorona-Beratung -
Rechtsanwalt Stefan MittelbachANWALTSHAUS Rechtsanwälte Gerle und Partner mbBVolkhartstr. 7, 86152 Augsburg
Bewertung vom 06.04.2020
Bei Rechtsfragen im Bereich Steuererklärung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Stefan MittelbachVolkhartstr. 7, 86152 AugsburgBewertung vom 06.04.2020
Bei Rechtsfragen im Bereich Steuererklärung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Stefan MittelbachRechtsanwalt beiANWALTSHAUS Rechtsanwälte Gerle und Partner mbB -
Rechtsanwalt Reinhard SiepmannRechtsanwalt Reinhard SiepmannWestfalenstr. 71, 58636 Iserlohn
Bewertung vom 06.11.2014
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Steuererklärung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Reinhard SiepmannWestfalenstr. 71, 58636 IserlohnBewertung vom 06.11.2014
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Steuererklärung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Reinhard Siepmann -
Rechtsanwältin Jutta AugenscheinAnwaltskanzlei AugenscheinErhard-Grötzinger-Str. 86, 89134 Blaustein
Bewertung vom 10.12.2014
Rechtliche Fragen im Bereich Steuererklärung beantwortet Frau Rechtsanwältin Jutta AugenscheinErhard-Grötzinger-Str. 86, 89134 BlausteinBewertung vom 10.12.2014
Rechtliche Fragen im Bereich Steuererklärung beantwortet Frau Rechtsanwältin Jutta Augenschein -
Rechtsanwalt Werner G. ElbKanzlei Werner G. ElbGerbermühlstr. 32, 60594 Frankfurt am MainJuristische Fragen im Bereich Steuererklärung beantwortet Herr Rechtsanwalt Werner G. ElbGerbermühlstr. 32, 60594 Frankfurt am MainJuristische Fragen im Bereich Steuererklärung beantwortet Herr Rechtsanwalt Werner G. Elb
-
Rechtsanwalt und Notar Jörg-Christian LinkenbachLinkenbach - Röhr & KollegenDorfstr. 28, 33739 BielefeldHerr Rechtsanwalt und Notar Jörg-Christian Linkenbach ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuererklärung gerne behilflichDorfstr. 28, 33739 BielefeldHerr Rechtsanwalt und Notar Jörg-Christian Linkenbach ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuererklärung gerne behilflichRechtsanwalt beiLinkenbach - Röhr & Kollegen
-
Rechtsanwalt Axel LeissMADH-Leiss RechtsanwälteWilhelmstr. 5, 72574 Bad UrachHerr Rechtsanwalt Axel Leiss ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich SteuererklärungWilhelmstr. 5, 72574 Bad UrachHerr Rechtsanwalt Axel Leiss ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich SteuererklärungRechtsanwalt beiMADH-Leiss Rechtsanwälte
-
Rechtsanwalt Kay FietkauKF | Legal ConsultingJacobstr. 8-10, 04105 LeipzigBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Steuererklärung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Kay Fietkau gerne zur VerfügungCorona-BeratungJacobstr. 8-10, 04105 LeipzigBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Steuererklärung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Kay Fietkau gerne zur VerfügungCorona-Beratung
-
Rechtsanwalt Georg WelslauKanzlei WelslauKuhlenstraße 97, 32429 Minden
Bewertung vom 25.05.2020
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Steuererklärung bietet Herr Rechtsanwalt Georg WelslauOnline-RechtsberatungCorona-BeratungKuhlenstraße 97, 32429 MindenBewertung vom 25.05.2020
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Steuererklärung bietet Herr Rechtsanwalt Georg WelslauOnline-RechtsberatungCorona-Beratung -
Rechtsanwältin Diana EbertLPS Leistner Pokoy SchedlerFrankfurter Str. 80-82, 65760 EschbornKompetente Beratung und Vertretung im Bereich Steuererklärung bietet Frau Rechtsanwältin Diana EbertFrankfurter Str. 80-82, 65760 EschbornKompetente Beratung und Vertretung im Bereich Steuererklärung bietet Frau Rechtsanwältin Diana Ebert
-
Rechtsanwalt Andreas KrenkeKanzlei KrenkeCarl-Schurz-Str. 61, 13597 Berlin
Bewertung vom 10.06.2020
Herr Rechtsanwalt Andreas Krenke ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich SteuererklärungCarl-Schurz-Str. 61, 13597 BerlinBewertung vom 10.06.2020
Herr Rechtsanwalt Andreas Krenke ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Steuererklärung -
Rechtsanwalt Robert StrauchRobert StrauchHohenzollernring 50, 50672 Köln
Bewertung vom 10.10.2016
Herr Rechtsanwalt Robert Strauch im Bereich Steuererklärung bietet Rechtsberatung und VertretungHohenzollernring 50, 50672 KölnBewertung vom 10.10.2016
Herr Rechtsanwalt Robert Strauch im Bereich Steuererklärung bietet Rechtsberatung und Vertretung -
Rechtsanwalt Peter WindmannWindmann RechtsanwälteWilhelmsplatz 11, 32052 HerfordHerr Rechtsanwalt Peter Windmann im Bereich Steuererklärung bietet Rechtsberatung und VertretungWilhelmsplatz 11, 32052 HerfordHerr Rechtsanwalt Peter Windmann im Bereich Steuererklärung bietet Rechtsberatung und Vertretung
-
Rechtsanwalt Ulrich F. ZaigerKanzlei ZaigerAlte Wilhelmstr. 4, 75015 BrettenBei juristischen Fragestellungen im Bereich Steuererklärung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich F. Zaiger gerne zur VerfügungAlte Wilhelmstr. 4, 75015 BrettenBei juristischen Fragestellungen im Bereich Steuererklärung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich F. Zaiger gerne zur Verfügung
-
Rechtsanwalt Christian BarthelmesRechtsanwälte Stühlein, Barthelmes & KollegenBrückenstr. 2, 96047 Bamberg
Bewertung vom 20.11.2019
Rechtsfragen im Bereich Steuererklärung beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian BarthelmesBrückenstr. 2, 96047 BambergBewertung vom 20.11.2019
Rechtsfragen im Bereich Steuererklärung beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian BarthelmesRechtsanwalt beiRechtsanwälte Stühlein, Barthelmes & Kollegen -
Rechtsanwältin Karin VetterKanzlei Karin VetterKaiserstr. 67-69, 76437 Rastatt
Bewertung vom 07.11.2019
Bei juristischen Fragen im Bereich Steuererklärung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Karin VetterKaiserstr. 67-69, 76437 RastattBewertung vom 07.11.2019
Bei juristischen Fragen im Bereich Steuererklärung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Karin Vetter -
Rechtsanwältin Kerstin BontschevAnwaltskanzlei BontschevKönigstr. 11, 01097 DresdenSächsische Str. 70, 10707 Berlin
Bewertung vom 09.02.2021
Juristische Fragen im Bereich Steuererklärung beantwortet Frau Rechtsanwältin Kerstin BontschevCorona-BeratungKönigstr. 11, 01097 DresdenSächsische Str. 70, 10707 BerlinBewertung vom 09.02.2021
Juristische Fragen im Bereich Steuererklärung beantwortet Frau Rechtsanwältin Kerstin BontschevCorona-Beratung -
Rechtsanwältin Britta WerthmannKanzlei WerthmannWielandstraße 12, 47799 KrefeldFrau Rechtsanwältin Britta Werthmann – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich SteuererklärungWielandstraße 12, 47799 KrefeldFrau Rechtsanwältin Britta Werthmann – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Steuererklärung