1.306 Anwälte für Due Diligence | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Börries Dekena
Rechtsanwalt Börries Dekena
Weber & Dekena Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 40, 94032 Passau 7210.1200552378 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Due Diligence bietet Herr Rechtsanwalt Börries Dekena
(18.07.2019) Klasse Anwalt - ganz vielen lieben Dank!
Profil-Bild Rechtsanwalt JUDr. Olaf Aden
sehr gut
Rechtsanwalt JUDr. Olaf Aden
ADEN • ARBEITSRECHT, Westwall 33, 57439 Attendorn 6723.3253670429 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt JUDr. Olaf Aden hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Due Diligence
aus 10 Bewertungen Hilfe sogar aus dem Urlaub. Zielgerichtet und sachkundig. Freundlich und einfach zu verstehen. (29.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt dr. István Dobos
Rechtsanwalt dr. István Dobos
dr. Dobos István Rechtsanwalt, Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor, 43a, 1026, Ungarn 7618.0568715354 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Due Diligence hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt dr. István Dobos
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Laufs
sehr gut
Rechtsanwalt Sebastian Laufs
Dr. Schäfer, Dr. Stein & Partner Rechtsanwälte mbB, Friedrich-Ebert-Straße 10, 34117 Kassel 6810.1621520455 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Due Diligence hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Sebastian Laufs
aus 28 Bewertungen Nach der strittigen Trennung vom Vater bin ich mit einem meiner Kindern auf Probleme in der Schule gestoßen. Obwohl … (11.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Benjamin Schäfer LL.M.
Rechtsanwalt und Notar Benjamin Schäfer LL.M.
WSR Wörner Schäfer Rückert | Anwälte • Notare, Wertherstr. 14a, 35578 Wetzlar 6791.3314783812 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Im Bereich Due Diligence bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt und Notar Benjamin Schäfer LL.M.
(07.04.2020) Wir haben mit meinen Eltern einen Termin in der Kanzlei wegen einer Überschreibung einer Immobilie. Sehr kompente …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky
Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky, Sankt-Josefs-Kirchplatz 1, 48153 Münster 6663.3840184693 km
Deutschlandweite Vertretung geschädigter Kapitalanleger und Bankkunden im Kapitalmarktrecht, Bankrecht, Kreditrecht, Aktienrecht und Börsenrecht
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky bietet Rat und Unterstützung im Bereich Due Diligence
aus 31 Bewertungen Ich möchte eine außerordentlich positive Bewertung für Herrn Dr. Podhorsky hinterlassen. Von Anfang an war ich von … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Ernst Fricke
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ernst Fricke
Kanzlei Prof. Dr. Fricke & Coll., Innere Regensburger Str. 11, 84034 Landshut 7131.5576554518 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Ernst Fricke hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Due Diligence
Profil-Bild Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
sehr gut
Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
LAW UNIQ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hochstraße 49, 60313 Frankfurt am Main 6825.4232924124 km
Das gute Gefühl. Das Vertrauen. Der Erfolg.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Ansgar Dittmar ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Due Diligence
aus 99 Bewertungen In meinen zurückliegenden vier Jahrzehnten Berufserfahrungen und auch privaten Erfahrungen habe ich so etwas noch nie … (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nordine Marc Harimech-Babic LL.B.
Harimech-Babic Rechtsanwalts GmbH, Syker Str. 65, 27211 Bassum 6682.7806566608 km
Der geerdete Rechtsanwalt - Kommunikation auf Augenhöhe
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • eBay & Recht • Sozialrecht
Herr Rechtsanwalt Nordine Marc Harimech-Babic LL.B. hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Due Diligence
(18.12.2023) Schneller Rückruf und kompetente Beratung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Böhmer
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Böhmer
KGH Anwaltskanzlei, Gustav-Schickedanz-Str. 15, 90762 Fürth 7005.2728547287 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Reiserecht • Internationales Recht • Sportrecht • Unterhaltsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Stefan Böhmer - Ihr juristischer Beistand im Bereich Due Diligence
aus 13 Bewertungen leider kann ich noch kein endgültiges Urteil über Herrn RA Böhmer abgeben. Am 23.10. fand das erste Gespräch statt. … (26.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Münch
Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Münch
Kanzlei für Unternehmen, Steuern & Recht, Heinrichstr. 9, 60327 Frankfurt am Main 6824.5142821317 km
Mit Präzision und Leidenschaft finde ich für Sie rechtssichere und steuerlich passende Lösungen.
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Due Diligence steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Münch gerne zur Verfügung
(30.04.2024) Ich hatte mit RA Münch eine Erstberatung zur steuerlichen Optimierung einer Immobilienschenkung meiner Eltern an mich. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Cansu Tamir
Rechtsanwältin Cansu Tamir
Dr. Sieprath & Partner Partnerschaft mbB, Augustinusstraße 9a, 50226 Frechen 6663.9087538203 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Cansu Tamir bietet im Bereich Due Diligence Rechtsberatung und Vertretung
aus 6 Bewertungen Freundliches Gespräch. Kompetenter Eindruck. Gute Fragen gestellt. Erwünschte Informationen und Entscheidungsvorlagen … (23.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Gärtner
sehr gut
Rechtsanwalt Thorsten Gärtner
Gärtner & Kühle - Rechtsanwälte in überörtlicher Sozietät, Nürnberger Str. 49, 10789 Berlin 6972.1298370132 km
Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Thorsten Gärtner hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Due Diligence
aus 12 Bewertungen Zu Herrn Gärtner bin ich über seinen guten Leumund gekommen und auch für mich ist er ein Anwalt den ich absolut … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Rohr
Rechtsanwalt Stefan Rohr
Kanzlei Stefan Rohr, Turmstr. 13, 17033 Neubrandenburg 6907.6483224494 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Rohr im Bereich Due Diligence bietet Beratung und Vertretung
(20.12.2016) Super nett und hab sofort ein Termin bekommen . Der rest wird sich zeigen .
Profil-Bild Rechtsanwalt Lucas Augustyn
Rechtsanwalt Lucas Augustyn
VOSS.PARTNER MEDIZINRECHT Rechtsanwälte, Wilhelm-Schickard-Str. 11, 48149 Münster 6660.3356679084 km
Lösungen für Leistungserbringer im Gesundheitswesen
Medizinrecht • Unternehmensrecht & BetriebsnachfolgeWirtschaftsrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Due Diligence beantwortet Herr Rechtsanwalt Lucas Augustyn
(27.03.2024) Ich hatte das Vergnügen, mit Hernn Augustyn zusammenzuarbeiten, und ich bin äußerst zufrieden mit seiner …
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
kbz. Rechtsanwälte Steuerberater, Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder) 7051.4614088848 km
Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Pferderecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Due Diligence bietet Frau Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
aus 6 Bewertungen Schnelle Kontaktaufnahme und Übernahme der rechtlichen Vertretung (13.09.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Langenberg
Rechtsanwalt Frank Langenberg
Hardtke • Svensson & Partner mbB | Rechtsanwälte • Steuerberater, Doberaner Straße 10-12, 18057 Rostock 6813.3341304984 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Zivilrecht • Wettbewerbsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Due Diligence beantwortet Herr Rechtsanwalt Frank Langenberg
(07.10.2021) klare Kommunikation, schnelles und inhaltlich sehr gutes Feedback. kurze Reaktionszeit, mit sehr offener Abstimmung …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
sehr gut
Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater, Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg 6719.6526740669 km
Ich setze dort an, wo die laufende Steuerberatung aufhört - bei Gestaltungen, Optimierungen und Konflikten mit dem Finanzamt.
Fachanwalt Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax) ist Ihr Ansprechpartner für Due Diligence
aus 21 Bewertungen Herr Schubert hat für mich als Steuerberaterin in einem für mich aussichtslosen Fall in beeindruckender Weise die … (15.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Weingart
Kanzlei Stephan Weingart, Pavillonstr. 15, 66740 Saarlouis 6747.3335062273 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Weingart bietet im Bereich Due Diligence Rechtsberatung und Vertretung
(27.12.2018) Freundlich,fachlich, kompetent, alles in allem Top
Profil-Bild Rechtsanwältin Liming Cao
Rechtsanwältin Liming Cao
Thalmaier, Adam & Stark Rechtsanwälte, Konrad-Goldmann-Strasse 5 a, 79100 Freiburg im Breisgau 6889.128581623 km
Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Due Diligence steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Liming Cao gerne zur Verfügung
Profil-Bild Anwalt Peter Pipuš
sehr gut
Anwalt Peter Pipuš
Rechtsanwaltskanzlei Prus Pipuš, Slovenska c. 56, Ljubljana 1000, Slowenien 7431.6964390854 km
Gerechtigkeit vollstreckt sich nicht von allein. Wir helfen ihnen dabei und ihre Rechte durchzusetzen.
Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Anwalt Peter Pipuš – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Due Diligence
aus 10 Bewertungen Die Rechtsberatung von Peter Pipus war exzellent. Es ging um die Vollstreckung einer nicht bezahlten Rechnung. Dank … (05.09.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Jochen Sandhoff
Rechts- und Fachanwalt Jochen Sandhoff
Rechtsanwälte Sandhoff & Kraft - Fachanwälte in Kooperation, Neustadterstrasse 11-13, 67373 Dudenhofen 6851.269362872 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechts- und Fachanwalt Jochen Sandhoff ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Due Diligence
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
KUSS Rechtsanwälte GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 39, 50668 Köln 6674.9467084312 km
WIR LÖSEN PROBLEME - LOYAL, PRÄZISE, EFFIZIENT!
Fachanwalt Transportrecht & Speditionsrecht • Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Due Diligence hilft Ihnen Herr Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
(11.06.2024) Verständniss voll.Schnell...
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Häberle LL.M.
Kanzlei Häberle, Allee 49, 74072 Heilbronn 6913.3255194483 km
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Due Diligence bietet Herr Rechtsanwalt Bernd Häberle LL.M.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Due Diligence

Fragen und Antworten

  • Due Diligence: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Due Diligence sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Due Diligence: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Due Diligence umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Due Diligence und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Due Diligence meint die umfassende Prüfung eines Unternehmens hinsichtlich seines Werts und insbesondere seiner wirtschaftlichen und rechtlichen Risiken. Eine Due-Diligence-Prüfung erfolgt dabei im Zusammenhang mit dem möglichen Erwerb des Unternehmens durch den Käufer. Sie findet noch vor oder während der Vertragsverhandlungen statt. Eine Due Diligence dient insbesondere dazu, einen realistischen Unternehmenswert zu ermitteln. Da für die umfangreiche Prüfung in der Regel nur wenig Zeit bleibt, gehen dabei eventuell übersehene Mängel nach dem BGB grundsätzlich zulasten des Käufers. Um dieses Risiko zu minimieren, beinhaltet der Kaufvertrag daher von den gesetzlichen Vorgaben abweichende Regeln zur Gewährleistung und Haftung, sollte ein Mangel bzw. Problem erst nach erfolgtem Firmenverkauf zutage treten.

Allgemein zugängliche Unternehmensinformationen

Die Due Diligence betrachtet zahlreiche für die Unternehmensbewertung relevante Bereiche, um den Wert möglichst genau zu bestimmen. Eine Rolle im Rahmen der Prüfung spielen dabei insbesondere dem Handelsrecht, dem Gesellschaftsrecht und dem Steuerrecht zuzurechnende Sachverhalte, vertragliche Beziehungen zu Kunden und anderen Unternehmen sowie nicht zuletzt das im Unternehmen vorhandene Vermögen. Rechtsanwalt und Steuerberater zählen daher zu den Berufen, die das für eine Due Diligence nötige umfangreiche Wissen mit sich bringen.

Ein erster Blick auf das zu erwerbende Unternehmen erfolgt dabei regelmäßig ohne dessen Kenntnis. So ermöglicht das Handelsgesetzbuch etwa bestimmte Einblicke in das Handelsregister. Im Rahmen der Due Diligence sind dabei insbesondere Registereinträge über Geschäftsführer bzw. Vorstand, zu Verfügungsbefugnissen, eventuell erteilter Prokura, Grund- und Stammkapital, zu Zweigniederlassungen oder einer gar eventuell eröffneten Insolvenz von Bedeutung. Von Interesse sind zudem Geschäftsberichte und der Jahresabschluss. Informationen also, die vor allem bei einer Kapitalgesellschaft in Form einer AG oder GmbH regelmäßig öffentlich verfügbar sind.

Interne Informationen über das zu erwerbende Unternehmen

Weitere wichtige Informationen für die Due Diligence liefert ein vorhandener Gesellschaftsvertrag bzw. eine Satzung des Unternehmens. Darüber lässt sich die Rolle der Gesellschafter besser einschätzen. Insbesondere das vorhandene Unternehmensvermögen ist ein wichtiger Wertindikator. Dazu zählen neben materiellem Vermögen wie dem Inventar und eventuell zum Eigentum gehörende Immobilien auch immaterielle Werte, wie sie in Form von Rechten etwa ein Patent, eine Marke oder ein Geschmacksmuster darstellt. Von Interesse ist andererseits auch, inwiefern das Unternehmen Kredit von Dritten erhalten hat, die daher als Gläubiger infrage kommen und mit denen nach dem Erwerb zu rechnen ist. Schließlich haben diese regelmäßig Sicherheiten wie beispielsweise eine Hypothek oder eine Grundschuld erhalten, aufgrund derer eine Pfändung bei Zahlungsschwierigkeiten droht.

Da den Käufer Verpflichtungen bei weitem nicht nur aufgrund von Darlehen treffen können, sind  zahlreiche weitere Verträge in Erfahrung zu bringen. Extern betrifft das insbesondere mit Kunden und Lieferanten bestehende Verträge. Zum Prüfungsinhalt kann des Weiteren auch ein Mietvertrag gehören, etwa über das Gebäude, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat. Intern sind es Verträge mit dem Vorstand bzw. der Geschäftsführung sowie den Arbeitnehmern, die unter anderem Relevanz für Fragen der Bezahlung und eventueller Kündigung haben. All diese Einblicke in besonders wettbewerbsrelevante Interna können regelmäßig nur erfolgen, wenn das Unternehmen bereits über seinen geplanten Erwerb informiert ist. Dies wird nicht ohne entsprechende Sicherheitsmaßnahmen gegen den eventuellen Missbrauch der mitgeteilten Informationen erfolgen. Zur Due Diligence gehört daher das Treffen von Geheimhaltungsvereinbarungen oder die Beteiligung neutraler Personen, die dem Interessenten nur das Ergebnis der Prüfung, jedoch keine konkreten Inhalte, die dazu geführt haben, mitteilen.

Zwischen Vertragsunterzeichnung - dem sogenannten Signing - und dem eigentlichen Zeitpunkt des Erwerbs - dem sogenannten Closing - erfolgt im Rahmen der Due Diligence noch eine weitere Prüfung, um letzte Bewertungsfehler auszuschließen.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Due Diligence umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Due Diligence besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.