5.746 Anwälte für Arbeitsvertrag | Seite 237

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Dienemann
sehr gut
Kanzlei Marco Dienemann, Joliot-Curie-Platz 1b, 06108 Halle (Saale) 6949.9045769848 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Marco Dienemann ist Ihr Ansprechpartner für Arbeitsvertrag
aus 64 Bewertungen Ein Anwalt, den man wärmstens empfehlen kann. Mit Fachkompetenz, Ruhe und Verständnis sorgt Herr Dienemann auch bei … (20.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann
Kanzlei Lütjohann, Schloßstrasse 78, 22041 Hamburg 6723.4774051237 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht
Im Bereich Arbeitsvertrag bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann
aus 97 Bewertungen Hr. Dr. Jörn Lütjohann ist ein sehr kompetenter Fachanwalt in seinem Gebiet mit einem sehr freundlichen Team. Ohne ihn … (19.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Schneller
sehr gut
Rechtsanwalt Rolf Schneller
Schneller & Partner, Aachener Str. 233-237, 50931 Köln 6672.8466437043 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Arbeitsvertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Rolf Schneller
aus 30 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Schneller hat unsere kleine Firma in einem komplizierten Kündigungsverfahren optimal beraten und … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ilja Borchers
Rechtsanwalt Ilja Borchers
Ruhmann Peters Altmeyer, Hauser Gasse 19b, 35578 Wetzlar 6790.7735259898 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • IT-Recht
Bei Rechtsfragen im Bereich Arbeitsvertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ilja Borchers
Profil-Bild Rechtsanwalt Ole Lindemann
sehr gut
Rechtsanwalt Ole Lindemann
Wittig Ünalp RechtsanwaltsGmbH, Domshof 18-20, 28195 Bremen 6675.6973435132 km
Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Arbeitsvertrag unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ole Lindemann
aus 44 Bewertungen Aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Arbeitgeber und einer darauffolgenden Einladung zum Personalgespräch habe ich … (17.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Bender
Rechtsanwältin Christina Bender
tietze enders & Partner mbB - rechtsanwälte steuerberater, Bleichstr. 64-66, 60313 Frankfurt am Main 6825.7515346087 km
Wir lösen Probleme anstatt welche zu schaffen!
Arbeitsrecht • Werkvertragsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • IT-Recht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Arbeitsvertrag bietet Frau Rechtsanwältin Christina Bender
aus 5 Bewertungen Vielen Dank für die Unterstützung in Sachen Arbeitsrecht. Die Begleitung war zu jeder Zeit einwandfrei und am Ende … (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Schütz
Rechtsanwalt Martin Schütz
Pinkvoss, Dahlmann & Partner PartG mbB Rechtsanwälte, Bergstr. 94, 58095 Hagen 6684.5857051553 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Schütz hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Arbeitsvertrag
aus 5 Bewertungen Herr Schütz vertrat mich seiner seit in einem Prosses gegen einen grosse Brot firma , die mir einen aufhebungsvertrag … (15.09.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin (H) Jesszika Udvari MBA
Rechtsanwältin (H) Jesszika Udvari MBA
Budlegal Rechtsanwälte, Ungarn, Budapest, Budapest, Szirtes út, 6/b, 1016, Ungarn 7620.8108118107 km
Immobilienkauf in Ungarn, Immobilienverwaltung (Ferienhaus), Investition oder Firmengründung, Forderungen, Nachlass in Ungarn (Erbrecht)
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Erbrecht • Datenschutzrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Arbeitsvertrag bietet Frau Rechtsanwältin (H) Jesszika Udvari MBA
aus 8 Bewertungen Mir hat besonders zugesagt Ihre freundliche Art, ihre Professionalität. Das schnelle Reagieren. (13.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dinka Jurin
Kanzlei Dinka Jurin, Offenbacher Landstraße 70, 60599 Frankfurt am Main 6827.7481409741 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Dinka Jurin bietet Rat und Unterstützung im Bereich Arbeitsvertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Karsten
Rechtsanwalt Martin Karsten
Kanzlei Karsten, Mühlstr. 5, 72172 Sulz am Neckar 6919.3906971295 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Karsten ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Arbeitsvertrag
(15.12.2018) Gute Beratung, schnelles Handeln und Rückmeldung .
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
KSW-Partner Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Bornstr. 14, 20146 Hamburg 6718.3357995449 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Wuppermann ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Arbeitsvertrag
aus 167 Bewertungen Herr Wuppermann vertritt mich schon seit einigen Jahren in vielen Bereichen. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit. (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Wöhler
Rechtsanwalt Andreas Wöhler
Kanzlei Föhrenbach & Coll., Bödekerstr. 56, 30161 Hannover 6768.2160283259 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Wöhler vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag
(15.04.2021) Schnelle Antwort Sehr kompetent
Profil-Bild Rechtsanwalt David Aschbichler
Rechtsanwalt David Aschbichler
Kanzlei Aschbichler, Augsburger Str. 27, 85221 Dachau 7102.9959587883 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt David Aschbichler unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Arbeitsvertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Becker
Rechtsanwalt Frank Becker
Rechtsanwaltssozietät Birr & Schneider, Volgerstr. 54a, 21335 Lüneburg 6760.8894367159 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Arbeitsvertrag beantwortet Herr Rechtsanwalt Frank Becker
(04.03.2024) Ich wurde ausgezeichnet beraten!
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Bemlotte
sehr gut
Rechtsanwalt Sascha Bemlotte
Rechtsanwälte Löwenberger, Torstr. 13, 38518 Gifhorn 6809.3823004637 km
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Sascha Bemlotte vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Arbeitsvertrag
aus 61 Bewertungen Sehr kompetente und zuverlässige Bearbeitung. Ich fühlte mich sehr aufgehoben und sehr gut beraten und betreut. Das … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Reinhard Sieler
Rechtsanwalt Dr. Reinhard Sieler
BS | BERMANSEDER · SIELER Rechtsanwälte · Fachanwälte, Calwer Str. 30, 70173 Stuttgart 6930.8252872012 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Arbeitsvertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Reinhard Sieler
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcel Jüngel
sehr gut
Rechtsanwalt Marcel Jüngel
Kanzlei Marcel Jüngel, Bahnhofstr. 8, 08056 Zwickau 7024.686551002 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Arbeitsvertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Marcel Jüngel
aus 16 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Jüngel hat meine Interessen zu meiner vollsten Zufriedenheit vertreten. Ich habe schnell persönliche … (25.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
sehr gut
Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
VERNY & DAUSES Rechtsanwälte/Arbitrators, Bismarckallee 23, 14193 Berlin 6969.3739607575 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Medizinrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag bietet Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
aus 54 Bewertungen Ich bin mehr als zufrieden mit Herrn Verny. Sein anwaltliches wie auch menschliches Feingefühl haben dazu beigetragen, … (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Sabine Hartmann
Rechtsanwältin Dr. Sabine Hartmann
CausaConcilio Koch & Partner mbB Rechtsanwälte, Deliusstraße 16, 24114 Kiel 6686.9483007037 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Sabine Hartmann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Arbeitsvertrag
Profil-Bild Rechtsanwältin Silvia Bagdassarov
Rechtsanwältin Silvia Bagdassarov
Rechtsanwaltskanzlei Bagdassarov, Lichtentaler Straße 61, 76530 Baden-Baden 6872.7910894647 km
Ihre Expertin im Versicherungsrecht
Fachanwältin Versicherungsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Arbeitsvertrag bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Silvia Bagdassarov
aus 9 Bewertungen Frau Bagdassarov ist eine Anwältin, die ihren Job liebt und ihn richtig macht. Sie schreibt Ihnen nicht einfach nur … (12.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Kuhn
Rechtsanwalt Stefan Kuhn
Kanzlei Kuhn & Rainer, Franz-Ludwig-Str. 7a, 96047 Bamberg 6975.0832573815 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • eBay & Recht
Herr Rechtsanwalt Stefan Kuhn vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Arbeitsvertrag
aus 5 Bewertungen Erhoffte Hilfe von Herrn Kuhn, da ich alleine nicht weiterkam. Das Gespräch war erfolgversprechend und sein wirklich … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Steinbock
Rechtsanwalt Jörg Steinbock
Steinbock & Partner Rechtsanwaltskanzlei Fachanwälte - Steuerberater, Erfurter Straße 8, 99867 Gotha 6904.1007632311 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Erbrecht • Steuerrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Arbeitsvertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörg Steinbock gerne zur Verfügung
aus 9 Bewertungen Ich möchte der Anwaltskanzlei Steinbock & Partner an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank aussprechen, dies geht … (12.05.2016)
Profil-Bild Rechtsanwältin Grit Wetzig
Rechtsanwältin Grit Wetzig
Kanzlei Grit Wetzig, Bahnhofstraße 7 f, 04758 Oschatz 7027.9565902922 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Im Bereich Arbeitsvertrag bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Grit Wetzig
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Weimann LL.M.
Anwaltskanzlei Weimann LL.M., Reitzensteinstr. 4, 45657 Recklinghausen 6654.3867601136 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Gabriele Weimann LL.M. ist Ihr Ansprechpartner für Arbeitsvertrag
aus 6 Bewertungen Sie hat sich die Zeit genommen die notwendig war. Klar die Lage dagestellt. (21.10.2022)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Arbeitsvertrag

Fragen und Antworten

  • Arbeitsvertrag: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Arbeitsvertrag umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Arbeitsvertrag und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitsvertrag: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Arbeitsvertrag sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Der Arbeitsvertrag, auch Beschäftigungsvertrag genannt, ist ein privatrechtlicher Vertrag, in dem sich der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber zu Erbringung einer bestimmten Arbeitsleistung verpflichtet und dafür als Gegenleistung ein Entgelt (Lohn, Gehalt) erhält. Weil sich beide Vertragsparteien zu einer Leistung verpflichten, handelt es sich um einen gegenseitigen Vertrag.

Neben den schuldrechtlichen Beziehungen stellt der Arbeitsvertrag auch die Grundlage für ein besonderes Treueverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar, weil das Arbeitsverhältnis für den Arbeitnehmer in der Regel seine Existenzgrundlage sichert und umgekehrt der Arbeitgeber auf die Loyalität des Arbeitnehmers für sein Unternehmen angewiesen ist. In diesem Zusammenhang ist auch zu beachten, dass mit dem Arbeitsvertrag das gesetzliche Wettbewerbsverbot in Kraft tritt. Das  bedeutet, dass es dem Arbeitnehmer während des Arbeitsverhältnisses untersagt ist, mit seinem Arbeitgeber ohne dessen Billigung in ein Konkurrenzverhältnis zu treten, sprich, geschäftlich im gleichen Branchenbereich aktiv zu sein.
 
Die rechtliche Grundlage des Arbeitsvertrags

Rechtlich ist der Arbeitsvertrag ein besonderer Dienstvertrag, für den die §§ 611 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gelten. Diese werden im Arbeitsrecht aber durch zahlreiche Schutzvorschriften zugunsten des Arbeitnehmers ergänzt bzw. modifiziert, zum Beispiel in Form der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, gesetzlich vorgeschriebenem Urlaub, Mutterschutz, Kündigungsschutz und vielem mehr. Im Übrigen gelten Arbeitsvertragsklauseln gegenüber Arbeitnehmern als AGB und messen sich daher an den dazu erlassenen Schutzvorschriften.

Regelt der Arbeitsvertrag das Arbeitsverhältnis einer Ausbildung, müssen zudem zwingend die Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) erfüllt sein. Beispielsweise besitzt jeder Azubi das Recht auf die Angabe der Brutto-Ausbildungsvergütung für jedes Lehrjahr im Ausbildungsvertrag.

Ein schriftlich verfasster Arbeitsvertrag ist unbedingt empfehlenswert
 
Ein Arbeitsvertrag kann grundsätzlich zwar formlos – also auch mündlich und sogar konkludent durch schlüssiges Verhalten – geschlossen werden. Allerdings muss der Arbeitgeber in diesem Fall die wesentlichen Arbeitsbedingungen schriftlich aushändigen, wobei auch ein Verweis auf den Tarifvertrag oder die Betriebsvereinbarung ausreicht. Ausdrücklich vorgeschrieben ist die Schriftform bei der Arbeitnehmerüberlassung im Wege der Zeitarbeit und einem Berufsausbildungsvertrag spätestens mit Beginn der Ausbildung.

Grundsätzlich ist jedoch für den Arbeitsvertrag die Schriftform üblich und auch zu empfehlen, damit im Fall von Streitigkeiten nachweisbar ist, welche konkreten Rechte und Pflichten die Vertragsparteien aus dem Arbeitsvertrag haben. Auch werden so die Art der zu erbringenden Arbeitsleistung und deren Umfang sowie die Regelung der Arbeitszeit verbindlich festgehalten. Dies gilt für Beschäftigungsverhältnisse jeder Art, egal ob es sich um eine Stelle in Vollzeit, Teilzeit oder auch einen Minijob bzw. Nebenjob handelt.

Der Arbeitsvertrag als Grundlage des Beschäftigungsverhältnisses
 
Mit dem Arbeitsvertrag wird das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber begründet. Da es über einen längeren Zeitraum hin Rechtswirkungen entfaltet, ist es als Dauerschuldverhältnis qualifiziert, das durch Kündigung, Entlassung bei Zweckerreichung (z.B. endet ein Arbeitsvertrag, der befristet ist, mit Eintritt des Ablauftermins) oder einen Aufhebungsvertrag beendet wird, wobei im Arbeitsrecht besondere Spezialregelungen für den Kündigungsschutz bzw. der Möglichkeit der Abfindung bei Kündigung bestehen. Zudem ist der Arbeitsverlag die Grundlage für das Direktionsrecht des Arbeitgebers – sprich, sein Recht, dem Arbeitnehmer nach billigem Ermessen Anweisungen und Aufgaben zu erteilen, die der Konkretisierung seiner zu erbringenden Pflichten dienen.

Wird dem Arbeitnehmer über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig eine Zusatzleistung ohne jeden Vorbehalt gewährt, die nicht im Arbeitsvertrag enthalten ist, wird dies als betriebliche Übung bezeichnet. In der Regel ist seitens des Arbeitnehmers hier nach dreimaligem vorbehaltlosem Gewähren einer Leistung die Geltendmachung eines Anspruchs auf die besagte Leistung möglich. Für den Arbeitgeber entsteht hier eine ebenso verpflichtende Wirkung wie für eine im Arbeitsvertrag enthaltene Regelung.

Kommt der Arbeitnehmer nach Ermessen des Arbeitgebers seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, ist der Arbeitgeber berechtigt, dies durch eine Abmahnung anzuzeigen. Ist der Arbeitnehmer der Meinung, dass diese ihn in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt, ist es für ihn ratsam, sich mit dem Betriebsrat in Verbindung zu setzen und seine Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Außerdem ist bei ungerechtfertigter Abmahnung an deren Entfernung aus der Personalakte zu denken.

Befristete und unbefristete Arbeitsverträge

Ein Arbeitsvertrag kann befristet sein oder auf unbestimmte Zeit geschlossen werden. Eine beliebig lange und häufige Befristung ist zum Schutz der Arbeitnehmer jedoch nicht möglich.  Nähere Einzelheiten dazu regelt das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Unbefristete Arbeitsverträge und solche mit Befristung unterscheiden sich dabei auch hinsichtlich der Kündigungsmöglichkeiten. So ist bei einem befristeten Vertrag die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Dafür endet dieser automatisch mit Ablauf der Frist und bedarf keiner besonderen Kündigung.
 
Der Arbeitnehmer kann nach Ende des Arbeitsvertrages immer auch ein Arbeitszeugnis verlangen, in dem der Arbeitgeber wahrheitsgemäß aber wohlwollend seine Arbeitsleistung und sein Verhalten beurteilen muss. Zum Zweck der Bewerbung darf der Arbeitnehmer auch während des Arbeitsverhältnisses ein Zwischenzeugnis verlangen.

Der Sonderfall des nichtigen Arbeitsvertrags

Eine Besonderheit unterscheidet den Arbeitsvertrag von anderen schuldrechtlichen Verträgen: Stellt sich der Arbeitsvertrag als nichtig heraus (z.B. durch nachträgliche Anfechtung, einen Formmangel oder sittenwidrige Vereinbarungen) und war aber bereits in Vollzug, d.h. der Arbeitnehmer war bereits beschäftigt, so gilt der Arbeitsvertrag nicht von Anfang an als nichtig, sondern wird erst für die Zukunft aufgelöst. Diese Regelung gewährleistet, dass der Arbeitnehmer für seine bereits erbrachte Arbeitsleistung auch den Arbeitslohn erhält und nicht rückwirkend verliert.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Arbeitsvertrag umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Arbeitsvertrag besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.