3.872 Anwälte für Erbe | Seite 66

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
sehr gut
Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
Kanzlei Staab.Kollegen, Schlachte 32, 28195 Bremen 6675.0479216285 km
Meine Kernkompetenz als Fachanwalt für Familienrecht und Scheidungsanwalt liegt in außergerichtlichen Vergleichen, z. B. bei Scheidungsfolgenvereinbarungen. Ich biete eine kostenlose Erstberatung an.
Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Erbe
aus 17 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Staab hat mich durch meine komplexe Scheidung sicher und empathisch geleitet und am Ende das … (14.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Franz Meschke LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Franz Meschke LL.M.
Rechtsanwalt Franz Meschke, Wiener Straße 53, 01219 Dresden 7081.9498663427 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht • Strafrecht • Erbrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Erbe bietet Herr Rechtsanwalt Franz Meschke LL.M.
aus 29 Bewertungen Sehr guter Anwalt Ich musste mich um nichts kümmern. Wurde über alles schriftlich informiert (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Irena Havranek
sehr gut
Anwaltskanzlei Irena Havranek, Melchior-Bauer-Str. 5, 99092 Erfurt 6918.2182491376 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Irena Havranek ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Erbe
aus 56 Bewertungen Frau Havranek hat mich bei der notwendigen Kündigung von Arbeitnehmern umfassend und kompetent beraten. Somit hat sie … (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ernst Staehelin LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Ernst Staehelin LL.M.
Staehelin ADVOKATUR UND NOTARIAT, Malzgasse 15, 4052 Basel, Schweiz 6897.8361149117 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Erbe steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Staehelin LL.M. gerne zur Verfügung
(02.03.2019) Zu wenig Informationen um eine Bewertung vorzunehmen. Dankeschön.
Profil-Bild Rechtsanwalt Gernot Becker
Rechtsanwalt Gernot Becker
Rechtsanwälte Hagen Becker und Gernot Becker, Schubertstr. 5, 63179 Obertshausen 6839.2746508523 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Gernot Becker hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Erbe
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Heß
Rechtsanwalt Ulrich Heß
Kanzlei Heß, Kurze-Geismar-Str. 41, 37073 Göttingen 6825.4162399197 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Erbe bietet Herr Rechtsanwalt Ulrich Heß
(19.07.2021) Vielen Dank für die erfolgreiche Behandlung unserer Fälle gegen Eurowings mit Durchsetzung unserer Forderungen. Wir …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner
Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner
Kanzlei Andreas Hübner, Kennedyallee 53, 60596 Frankfurt am Main 6826.2690246376 km
Ich möchte gerne Ihr Vertrauter in allen Rechtsfragen sein. Ihr "Familienanwalt" an den Sie sich in allen Rechtsfragen wenden können. Ich oder meine Kollegen helfen.
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Werkvertragsrecht • Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner im Bereich Erbe bietet Beratung und Vertretung
(13.01.2024) Herr Hübner konnte immer sehr flexibel Termine anbieten, auch Abends und am Wochenende. Dabei hat er sich immer Zeit …
Profil-Bild Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
sehr gut
Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
deutschsprachige Anwaltskanzlei in Polen, Niemcewicza 37/U1, 71-553 Stettin, Polen 6986.8115092275 km
Erbrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales bietet Rat und Unterstützung im Bereich Erbe
aus 18 Bewertungen Sehr gut ich habe gute Beratung erhalten (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Görke
Rechtsanwalt Dr. Michael Görke
RAe Dr. Görke – Dr. Scheja & Kollegen, Gartenstr. 24, 72074 Tübingen 6938.2021656119 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Görke bietet im Bereich Erbe Rechtsberatung und Vertretung
(18.02.2021) Kompetente Beratung und sehr höfflich .Gegensatz zu andere Rechtsanwälten.
Profil-Bild Rechtsanwältin Traudi Harrer
sehr gut
Harrer & Harrer, Klosterstr. 13, 91301 Forchheim 6995.6025192103 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Erbe bietet Frau Rechtsanwältin Traudi Harrer
aus 12 Bewertungen Sehr freundliche Rechtsanwältin, die uns beide in der Scheidung vertreten hat (einen Anwalt/- wältin). Es lief alles … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Fricke
Rechtsanwalt Olaf Fricke
Bleck-Kentgens - Fricke - Kentgens Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Wittener Str. 242, 44803 Bochum 6665.3073889297 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Olaf Fricke ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Erbe
aus 8 Bewertungen Ich sage Danke und würde jeden an sie weiter Leiten es war für mich einfach ein wunder wie sie das … (01.09.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcus Weis
sehr gut
Rechtsanwalt Marcus Weis
Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 10, 69469 Weinheim 6856.1534593402 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Erbe steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Marcus Weis gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen Sehr kompetent und hilfsbereit (09.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Kunze
sehr gut
Rechtsanwältin Anke Kunze
Hörhammer & Kunze Rechtsanwälte / Fachanwälte für Familien- und Erbrecht, Meddersheimer Str. 4, 55566 Bad Sobernheim 6779.0746242352 km
Ihre Spezialistin in Bad Sobernheim wenn es um Familien- und Erbrecht geht!
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Anke Kunze unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Erbe
aus 12 Bewertungen Wir würden jedem Frau Anke Kunze weiter empfehlen Super Anwältin. Sehr hilfreich (22.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristina von Ehren
sehr gut
Rechtsanwältin Kristina von Ehren
LEGITAS, Burchardstr. 24, 20095 Hamburg 6720.4520978652 km
Erbrecht • Internationales Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe bietet Frau Rechtsanwältin Kristina von Ehren
aus 18 Bewertungen Frau von Ehren hat mich versiert und kompetent bei einer Erbschaftsannahme in Spanien und dem anschließenden … (14.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fritz Stelter
Rechtsanwalt Fritz Stelter
Stelter.Gottstein.Kollegen – Rechtsanwälte │ Notare │ Fachanwälte, Lange Straße 23, 27232 Sulingen 6696.2240337283 km
Fachanwalt Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Fritz Stelter - Ihr juristischer Beistand im Bereich Erbe
Profil-Bild Rechtsanwalt Timo Winter
Rechtsanwalt Timo Winter
Rechtsanwälte Heese & Nied, Julius-Echter-Str. 8, 97084 Würzburg 6923.8564117883 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Timo Winter hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Erbe
(05.11.2023) Nach dem ersten Schock nach der Kündigung innerhalb der Elternzeit, stand mir Herr Winter immer mit Rat zur Seite. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Ingrid Daugs
Rechtsanwältin Ingrid Daugs
Kanzlei Ingrid Daugs, Am Pfingsberg 4b, 40882 Ratingen 6651.5604935449 km
Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Ingrid Daugs ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Erbe
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Nicolai Schmidt
Rechtsanwalt Dr. iur. Nicolai Schmidt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. iur. Nicolai Schmidt - Fachanwalt für Mietrecht, Fürstenwall 147, 40215 Düsseldorf 6649.774779016 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Erbe bietet Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Nicolai Schmidt
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole van Schayck
sehr gut
Rechtsanwältin Nicole van Schayck
Dr. Trompetter + Partner Rechtsanwälte PartG mbB, Siebenmorgen 47, 51427 Bergisch Gladbach 6683.7541210495 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Nicole van Schayck ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Erbe
aus 20 Bewertungen Ich kann Frau van Schayck nur wärmstens empfehlen. Sie brachte mich sehr kompetent durch den Paragraphendschungel. … (21.11.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Leonie Janssen
sehr gut
Rechts- und Fachanwältin Leonie Janssen
Kanzlei am Rathaus, Markt 4, 53111 Bonn 6694.6729362876 km
Im Herzen von Bonn am alten Rathaus befindet sich meine Kanzlei für Familien- und Erbrecht.
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Bei juristischen Problemen im Bereich Erbe hilft Ihnen Frau Rechts- und Fachanwältin Leonie Janssen
aus 11 Bewertungen Als kinderloses Ehepaar waren wir daran interessiert zeitig unser Testament zu regeln. Frau Janssen hat uns hier klare … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Hauber
HAUBER.law, Im Birkeneck 5A, 63303 Dreieich 6830.2433642415 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Erbe bietet Herr Rechtsanwalt Tim Hauber
(11.09.2023) Hr. Hauber versprach mir meinen Fall zu übernehmen. Trotz Auftragserteilung meinerseits ist er nicht tätig geworden. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Iris Passek
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Iris Passek
Anwaltskanzlei Dr. Passek, Steinheimer Str. 32, 63450 Hanau 6839.3789358317 km
Fachanwältin Strafrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbe hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Iris Passek
aus 95 Bewertungen Sehr professionell, kompetent und freundlich. Meine Fragen wurde immer schnell und vollständig beantwortet. … (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kyra Meyer
sehr gut
Kanzlei Kyra Meyer, Stephanstr. 16, 18055 Rostock 6814.6311017463 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Erbe hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kyra Meyer
aus 25 Bewertungen Frau Meyer ist eine ausgezeichnete Familienrechtsanwältin, die nicht nur hoch emphatisch und wenn notwendig auch … (06.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Cristina Dein
Dein ADVOGADOS, Rua Castilho 1 5º Esq., 1250-066 Lissabon, Portugal 6157.3088500872 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Erbe unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Cristina Dein
(11.04.2024) Übersichtliche Beratung am Telefon

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Erbe

Fragen und Antworten

  • Erbe: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Erbe umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Erbe und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Erbe: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Erbe sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
ᐅ Rechtsanwalt Erbe ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Der Begriff Erbe meint den Empfänger einer Erbschaft. Die Erbschaft wird dabei auch als Nachlass bezeichnet. In der Umgangssprache bezeichnet der Begriff Erbe aber auch die Erbschaft selbst.

Gesetzliche oder gewillkürte Erbfolge

Entsprechende Regelungen zur gesetzlichen wie zur gewillkürten Erbfolge finden sich vor allem im BGB. Hat der Erblasser keine bzw. keine wirksamen Verfügungen über sein Erbe getroffen, so wird man zum Erben aufgrund gesetzlicher Bestimmungen. Ein solcher Erbe wird als gesetzlicher Erbe bezeichnet. Zu den gesetzlichen Erben zählen die Verwandten sowie der Ehe- bzw. Lebenspartner des Verstorbenen.

Der Erblasser kann die gesetzliche Erbfolge allerdings durch eine von ihm getroffene Verfügung abändern. Ein solcher Erbe wird gewillkürter Erbe genannt. Er muss dabei nicht unbedingt zum Kreis der gesetzlichen Erben gehören. Jemanden zum Erben einsetzen kann der Erblasser dabei durch Testament bzw. Gemeinsames Testament oder Erbvertrag.

Ausschluss eines Erben von der Erbfolge

Andererseits kann er auf diese Weise auch einen gesetzlichen Erben enterben. Die enterbte Person kann dann aber grundsätzlich den sogenannten Pflichtteil geltend machen. Sie gilt aufgrund der Enterbung aber nicht mehr als Erbe, wodurch andererseits auch die Erbenhaftung entfällt.

Diese Folge kann ein Erbe auch selbst durch Erbausschlagung herbeiführen. Der Pflichtteilsanspruch geht damit regelmäßig verloren. Ausnahmen bestehen bei der Ausschlagung durch Ehe- bzw. Lebenspartner im Falle der Zugewinngemeinschaft. Bei anderen Erben bleibt der Pflichtteil trotz Ausschlagung erhalten, wenn sie ein Nacherbe, ein Testamentsvollstrecker, eine Teilungsanordnung beschränkt bzw. ein Vermächtnis oder eine Auflage in ihrer Erbschaft beschwert. Ähnliches gilt bei der Vermächtnisausschlagung eines Pflichtteilsberechtigten.

In der Ehe bzw. Lebenspartnerschaft verlieren Partnerin bzw. Partner ihre gesetzliche Erbenstellung, sobald der Erblasser den Antrag auf Scheidung bzw. Aufhebung der Lebenspartnerschaft gestellt hat.

Alleinerbe oder Erbengemeinschaft

Existieren neben dem Erben keine weiteren Erben, so spricht man von einem Alleinerben. Bei mehreren Erben ist dagegen von Miterben die Rede. Mehrere Miterben bilden eine Erbengemeinschaft. Aus der Erbschaft fließende Erlöse, wie etwa die Miete eines vorhandenen Mietshauses oder Dividenden aufgrund vererbter Aktien, stehen der Erbengemeinschaft gemeinsam zu.

Diese verwaltet die Erbschaft dabei bis zu ihrer Auflösung gemeinsam. Ein Mitglied kann weder über die Erbschaftsgegenstände noch über seinen Anteil daran allein bestimmen. Lediglich die Verfügung über den Erbteil als Ganzes ist einem Erben möglich. Veräußert er ihn an einen Dritten, tritt jedoch dieser an seiner Stelle in die Erbengemeinschaft ein.

Die zur Auflösung der Erbengemeinschaft notwendige Auseinandersetzung kann durch einen Vertrag zwischen ihren Mitgliedern, dem sog. Auseinandersetzungsvertrag erfolgen. Dieser bedarf in bestimmten Fällen wie etwa bei in der Erbmasse vorhandener Grundstücke der notariellen Beurkundung. Andererseits kann ein Erbe bei fehlender Aussicht auf eine Einigung der Erben die Auseinandersetzung des Nachlasses gegenüber diesen auch mittels Klage erzwingen. Die Aufteilung der Erbschaft in Natur, wie sie etwa Geld ermöglicht, scheitert dabei häufig an der Unteilbarkeit der vorhandenen Gegenstände. Die entsprechende Aufteilung ermöglicht daher oft nur eine Teilungsversteigerung.

Vorerbe und Nacherbe

Ein Erblasser kann im Rahmen der gewillkürten Erbfolge durch Einsetzen eines oder mehrerer Vorerben und Nacherben sowie der Bestimmung eines Nacherbfalles den Anfall der Erbschaft an bestimmte Personen in gewisser Weise beeinflussen. So kann die Nacherbfolge etwa vom Erreichen eines bestimmten Alters des Nacherben oder dem Ablauf einer gewissen Zeitspanne abhängen. Bei fehlender Anordnung des Nacherbfalls fällt dem Nacherben die Erbschaft mit dem Tod des Vorerben an. Bei fehlender Benennung eines Nacherben gelten die gesetzlichen Erben als Nacherben. Ein Ersatzerbe ist hingegen ein Erbe, der von vornherein an die Stelle eines nicht mehr existenten Erben tritt. Unabhängig davon kommt es zur Nacherbfolge, wenn seit dem Erbfall 30 Jahre vergangen sind, wovon es nur wenige Ausnahmen gibt.

Zuvor hat der Nacherbe nur ein Anwartschaftsrecht. Dieses kann er durch Abtretung auf Dritte übertragen. Andererseits kann diesem aber auch die Pfändung durch Gläubiger drohen. Schlägt der Vorerbe bzw. Nacherbe die Erbschaft aus, wird jeweils der andere Vollerbe.

Das was der Vorerben im Rahmen der Vorerbschaft zunächst erwirbt, bildet ein von seinem eigenen Vermögen getrenntes Sondervermögen. Die Verfügungsmöglichkeiten des Vorerben darüber sind beschränkt. Der Vorerbe kann nicht ohne Zustimmung des Nacherben Erbschaftsgegenstände verschenken. Insbesondere darf der Vorerbe nicht einfach über vererbte Grundstücke und Immobilien verfügen. Neben der Schenkung ist auch der Verkauf an einen Dritten sowie deren Belastung gegenüber dem Nacherben hier unwirksam. Im Grundbuch wird diese Beschränkung in der Regel durch das Eintragen eines Nacherbenvermerks kenntlich gemacht. Beschränkungen gelten des Weiteren für den Umgang mit zur Erbschaft gehörenden Forderungen aufgrund einer Hypothek, Grundschuld oder Rentenschuld.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Erbe umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Erbe besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.