1.715 Anwälte für Grundbuch | Seite 24

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Ando Lindemann
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Ando Lindemann
Kanzlei Peter Ando Lindemann, Lübecker Straße 1, 22087 Hamburg 6721.3742139207 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Grundbuch beantwortet Herr Rechtsanwalt Peter Ando Lindemann
aus 20 Bewertungen Es ging bei uns um eine Klage gegen die Vorbesitzer unseres Hauses/Grundstücks, weil diese uns beim Verkauf … (26.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Łukasz Kuniewski LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Łukasz Kuniewski LL.M.
Kanzlei Rechstanwalt in Polen Łukasz Kuniewski, LL.M., ul. Piotrkowska 132, 90-062 Lodz, Polen 7366.798566464 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Łukasz Kuniewski LL.M. hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Grundbuch
aus 11 Bewertungen Mec. Kuniewski posiada profesjonalne podejscie do problemow prawa spadkowego w ramach UE, Oferuje rzetelna obsluge … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Maas
sehr gut
Rechtsanwältin Maas, Viktoriastr. 92, 64293 Darmstadt 6836.5997127036 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Daniela Maas - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Grundbuch
aus 35 Bewertungen Ich war insgesamt sehr zufrieden mit Frau Maas, in Kompetenz, Erfahrung, Kommunikation. (12.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Simon
rbi Baurecht Immobilienrecht, Wellingsbüttler Weg 160, 22391 Hamburg 6720.3439027163 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundbuch hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Simon
aus 5 Bewertungen Fundierte Antwort erhalten (30.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Schneller
sehr gut
Rechtsanwalt Rolf Schneller
Schneller & Partner, Aachener Str. 233-237, 50931 Köln 6672.8466437043 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Grundbuch hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Rolf Schneller
aus 30 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Schneller hat unsere kleine Firma in einem komplizierten Kündigungsverfahren optimal beraten und … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
Dillerup & Rohn Rechtsanwälte PartGmbB, Martinistr. 37, 49080 Osnabrück 6671.4622457854 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Grundbuch
(22.03.2022) Schnelle gute Information.
Profil-Bild Rechtsanwältin & Coach Dr. Christina Mateju-Ertl
Rechtsanwältin & Coach Dr. Christina Mateju-Ertl
FRIMMEL | ANETTER | SCHAAL Rechtsanwälte GmbH & Co KG, Fleischmarkt 9/4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich 7383.6071365729 km
"Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten!" - chinesisches Sprichwort
Familienrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Rechtliche Fragen im Bereich Grundbuch beantwortet Frau Rechtsanwältin & Coach Dr. Christina Mateju-Ertl
Profil-Bild Rechtsanwalt Maximilian Osterried
Rechtsanwalt Maximilian Osterried
Kanzlei Maximilian Osterried, Schwabmünchnerstr. 3a, 86836 Klosterlechfeld 7071.0783609838 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Maximilian Osterried bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Grundbuch
(07.02.2020) Konsquenter, routinierter sowie hochprofessioneller Anwalt welcher auch durch seine höfliche Art die Gegenseite …
Profil-Bild Rechtsanwältin Derya Akbal
Rechtsanwältin Derya Akbal
Anwaltskanzlei Akbal, Kaiserstraße 78, 44135 Dortmund 6677.3113582102 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Grundbuch bietet Frau Rechtsanwältin Derya Akbal
(30.11.2022) Durch Empfehlung habe ich Frau Akbal kennengelernt und empfehle sie uneingeschränkt weiter. Vorab wurde ich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Claus-Rudolf Löffler , Testamentsvollstrecker
Rechtsanwalt Claus-Rudolf Löffler , Testamentsvollstrecker
Löffler & Collegen, Volgersweg 26, 30175 Hannover 6768.4195905191 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Claus-Rudolf Löffler , Testamentsvollstrecker bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Grundbuch
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Rechtsanwalt Dr. Traub, Hölderlinplatz 5, 70193 Stuttgart 6929.4022080493 km
Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Sicherungsrechte, Immobilienrecht und Zwangsvollstreckung.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Internationales Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Grundbuch
aus 44 Bewertungen Super, mir wurde sofort geholfen. (15.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Peter Rompf
Rechtsanwalt und Notar Peter Rompf
Kanzlei Rompf & Peiler, Bismarckstr. 17, 27749 Delmenhorst 6666.8176724475 km
Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Peter Rompf bietet Rat und Unterstützung im Bereich Grundbuch
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Vračko
Rechtsanwältin Ines Vračko
Odvetniška pisarna Vračko, Ulica Vita Kraigherja 5, Maribor 2000, Slowenien 7472.3390148344 km
Fachanwältin Insolvenzrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Ines Vračko unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Grundbuch
(02.05.2024) Frau Varcko hat sehr schnell auf meine Anfrage reagiert. Ich fühle mich ernst genommen und unterstützt. Sie bezieht …
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Burges
Rechtsanwältin Sabine Burges
BURGES Rechtsanwaltskanzlei und Fachanwaltskanzlei, Goethestrasse 21, 60313 Frankfurt am Main 6825.5259167526 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Burges ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Grundbuch
aus 9 Bewertungen Frau Burges hat uns erfolgreich gegen unsere Bank vertreten. Die Bank hatte unsere Immobiliendarlehen für unser … (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Paul Lehrter
Rechtsanwalt Paul Lehrter
Anwaltsbüro Lehrter, Oststr. 16, 49477 Ibbenbüren 6652.1970622399 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Grundbuch bietet Herr Rechtsanwalt Paul Lehrter
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorben Deuter LL.M.
Rechtsanwalt Thorben Deuter LL.M.
rechtsinformer Rechtsanwälte - Pflug und Partner mbB, Rheiner Landstraße 74, 49078 Osnabrück 6669.9125026765 km
Medizinrecht • Pflegerecht • Sozialversicherungsrecht • Versicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Arzthaftungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Grundbuch beantwortet Herr Rechtsanwalt Thorben Deuter LL.M.
(12.01.2024) Herr Deuter hat mich in einer Medizinsache vor dem Landgericht Osnabrück vertreten und für mich einen guten Vergleich …
Profil-Bild Rechtsanwältin Jutta Bettina Pesch
sehr gut
Rechtsanwältin Jutta Bettina Pesch
Walber, Holtz & Partner GbR, Yorckstraße 1, 47800 Krefeld 6631.643208597 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Agrarrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Jutta Bettina Pesch - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Grundbuch
aus 15 Bewertungen Frau Pesch hat mich umgehend kontaktiert und meine Angelegenheiten konnten umgehend geklärt werden und die … (20.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerd Fischer
Rechtsanwalt Gerd Fischer, Amalienstraße 42a, 76133 Karlsruhe 6868.2393122932 km
Fachanwalt Erbrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Gerd Fischer unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Grundbuch
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M.
Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M.
Anwaltskanzlei Epure & Lohmann, Ion Ghica 4, 030046 Bukarest, Rumänien 8259.2426912895 km
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M. im Bereich Grundbuch bietet Beratung und Vertretung
aus 7 Bewertungen Thank You so much Miss Epure. You helped us so good and we would again work with You. Luiza + Jan (02.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ing. Dr. jur. Holger Godknecht
Kanzlei Dr. Holger Godknecht, Uferpromenade 18, 16515 Oranienburg 6953.7434280771 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Mediation • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Herr Rechtsanwalt Ing. Dr. jur. Holger Godknecht hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Grundbuch
aus 8 Bewertungen Dito (21.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Brix Lichtenberg
Kanzlei Wurch & Lichtenberg, Salinenstr. 14, 23843 Bad Oldesloe 6728.318632345 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Brix Lichtenberg ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Grundbuch
aus 9 Bewertungen Ich habe bisher noch keinen Anwalt kennengelernt, der wirklich ganz genau zuhört und alles genauso umsetzen kann, egal … (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
Baurechtler Bremen | Fachanwalt für Baurecht, Udo Kuhlmann, Teerhof 59, 28199 Bremen 6675.3957682678 km
Ihr Fundament im Baurecht – Kompetenz, die trägt
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Verwaltungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Grundbuch unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
aus 9 Bewertungen Als Bauherr in einer Mängelsache gegenüber dem Bauträger fühlte ich mich bestens beraten und vertreten. Die kompetente … (15.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Harald Rossi
Rechtsanwalt Mag. Harald Rossi
Rechtsanwalt Mag. Harald Rossi, Maria-Theresien-Straße 5/2, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.161065536 km
Juristen finden oft Probleme - wir suchen nach den Lösungen. Unser Auftrag: Die beste Lösung für Ihre Anliegen.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Jagdrecht • Arzthaftungsrecht
Herr Rechtsanwalt Mag. Harald Rossi hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Grundbuch
(26.08.2023) Fachlich kompetente und freundliche Beratung. Vielen Dank.
Profil-Bild Fachanwalt für Verkehrsrecht Jörg Bohne
sehr gut
Fachanwalt für Verkehrsrecht Jörg Bohne
KAPPUS & BOHNE Rechtsanwälte und Fachanwälte, Schillerstr. 30-40, 60313 Frankfurt am Main 6825.714220152 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Grundbuch steht Ihnen Herr Fachanwalt für Verkehrsrecht Jörg Bohne gerne zur Verfügung
aus 38 Bewertungen professionelle Bearbeitung, ich musste mich um nichts kümmern! Gerne wieder! (12.06.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Grundbuch

Fragen und Antworten

  • Grundbuch: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Grundbuch sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Grundbuch: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Grundbuch umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Grundbuch und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das vom jeweiligen Grundbuchamt - das ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk sich das betreffende Grundstück befindet - geführt wird. Im Grundbuch werden die Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück, also etwa Rechte und Lasten, dokumentiert. Wer einen Eintrag in das Grundbuch vornehmen möchte, muss sich an den zuständigen Rechtspfleger wenden. Das Grundbuch besteht aus fünf Abschnitten.

Aufschrift

Bei der Aufschrift werden neben dem zuständigen Amtsgericht auch noch der Grundbuchbezirk sowie die Nummer des Blattes genannt.

Bestandsverzeichnis

Das Grundbuch enthält des Weiteren ein Bestandsverzeichnis. Hier werden die Grundstücke - unter Angabe von z. B. Lage und Größe -, die dem Eigentümer gehören, eingetragen. So ist unter anderem genau bekannt, wo die Grundstücksgrenze verläuft. Im Bestandsverzeichnis finden sich ferner etwa Einträge von grundstücksgleichen Rechten wie dem Wohnungseigentum.

Abteilung I

In die Abteilung I des Grundbuchs wird der Eigentümer des Grundstücks sowie das Erwerbsdatum und der Erwerbsgrund eingetragen. Ein Erwerbsgrund kann z. B. eine Erbschaft, die Auflassung nach einer Schenkung bzw. einem Grundstückskaufvertrag oder der Zuschlag im Rahmen der Zwangsversteigerung sein.

Abteilung II

Hier findet man vor allem die Belastungen an einem Grundstück. Die wichtigsten sind die Dienstbarkeit - wie etwa ein Wohnrecht oder ein Wegerecht -, der Nießbrauch, ein Vorkaufsrecht oder ein Erbbaurecht. Daneben stehen in der Abteilung II ferner Beschränkungen des Verfügungsrechts des Eigentümers, also beispielsweise eine Vormerkung oder ein Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs.

Abteilung III

Dieser Teil im Grundbuch enthält Eintragungen von Grundpfandrechten wie einer Hypothek oder einer Grundschuld. Wurde z. B. zugunsten einer Bank, die dem Schuldner - in diesem Fall derjenige, dem das Eigentum am Grundstück zusteht - ein Darlehen gewährt hat, eine Grundschuld eingetragen und werden die Schulden nicht getilgt, kann die Bank in das Vermögen des Schuldners Zwangsvollstreckung betreiben. Das wird dann zumeist in Form der Versteigerung des (Haus-)Grundstücks passieren.

Sonstiges

Eine Eintragung in das Grundbuch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wurde etwa ein Kaufvertrag über das betreffende Grundstück geschlossen, wird so lange keine Eintragung erfolgen, bis die Beurkundung vom Vertrag vorgenommen wurde. Ferner muss ein Antrag auf Eintragung vorliegen sowie die Bewilligung der Personen, deren Rechte durch die Eintragung beeinträchtigt bzw. eingeschränkt werden würden. Darüber hinaus muss unter anderem die Auflassung bezeugt und z. B. die Erklärung der Gemeinde, dass die Behörde auf ihr gesetzliches Vorkaufsrecht verzichtet, vorgelegt werden.

Ist der Eigentümer der Ansicht, dass das Grundbuch unrichtig ist, kann er nach § 894 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) die Zustimmung der Person, deren Recht betroffen ist, zur Berichtigung verlangen. Wird ein Eintrag gelöscht, bedeutet das aber nicht, dass der Vermerk aus dem Grundbuch verschwindet. Er wird vielmehr rot unterstrichen und bleibt daher weiterhin sichtbar.

Nach § 892 BGB gilt der öffentliche Glaube des Grundbuchs. Danach gilt das Grundbuch zugunsten der Person, die etwa durch Rechtsgeschäft ein Recht an einem Grundstück erwirbt, als richtig und vollständig, sofern sie gutgläubig ist. Bösgläubig wäre jemand, wenn er z. B. genau weiß, dass das Grundbuch unrichtig ist, und absichtlich das Grundstück vom falschen Eigentümer erwerben möchte.

Jeder, der ein berechtigtes Interesse geltend machen kann - z. B. das Interesse, das Grundstück zu erwerben -, darf nach § 12 I 1 GBO (Grundbuchordnung) Einsicht in das Grundbuch nehmen.

Darüber hinaus sollte sich die Person, zu deren Gunsten ein Recht eingetragen wird, rechtzeitig darüber informieren, welchen Rang ihr Recht einnehmen wird. Denn ein dritter Rang würde z. B bedeuten, dass im Falle der Vollstreckung zunächst die Gläubiger mit dem ersten bzw. zweiten Rang befriedigt werden. Nur wenn dann noch Geld übrig ist, bekommt der drittrangige Gläubiger etwas vom Versteigerungserlös ab. Im schlimmsten Fall geht er leer aus.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Grundbuch umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Grundbuch besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.