1.137 Anwälte für Sozialrecht | Seite 13

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Annett Bachmann-Heinrich
sehr gut
Rechtsanwältin Annett Bachmann-Heinrich
Kanzlei Annett Bachmann-Heinrich, Bonhoefferplatz 11, 01159 Dresden 7078.6741691736 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Sozialrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Annett Bachmann-Heinrich
aus 27 Bewertungen Frau Bachmann-Heinrich hat mich sehr kompetent, empathisch, und mit klaren und verständlichen Aussagen beraten und die … (02.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Winfried Altendorfer
Rechtsanwalt Winfried Altendorfer
Rechtsanwalt und Arzt Winfried Altendorfer Kanzlei Altendorfer, Zollergasse 11, 94315 Straubing 7137.4328353078 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Winfried Altendorfer
Profil-Bild Rechtsanwältin Steffi Kristina Hübner
Rechtsanwaltskanzlei Hübner, Aachener Str. 48, 53925 Kall 6670.5367971525 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Steffi Kristina Hübner ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Sozialrecht
(28.05.2024) Sehr zuverlässig und kompetent!
Profil-Bild Rechtsanwältin Heidrun Kirchgeßner
Rechtsanwältin Heidrun Kirchgeßner, In den Buchen 3, 75053 Gondelsheim 6882.0055648299 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Heidrun Kirchgeßner
aus 7 Bewertungen sehr gute und verständnisvolle Beratung, fühlte mich gut aufgehoben (07.10.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Walter Klemeyer
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Walter Klemeyer
Gollub Klemeyer Fachanwälte, Karlsburg 2, 27568 Bremerhaven 6638.2490078461 km
Ich sehe meine Aufgabe darin, mit Ihnen gemeinsam ein Sie zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Mediation • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Betriebliche Altersversorgung
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Notar Walter Klemeyer im Bereich Sozialrecht bietet Beratung und Vertretung
aus 29 Bewertungen Wir sind sehr kompetent und seriös beraten worden. Zusätzlich wird auch Menschlichkeit großgeschrieben. Einige Monate … (21.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
sehr gut
Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
Kanzlei Daniel Smolenaers, Nordwall 117, 47798 Krefeld 6629.5858126189 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
aus 52 Bewertungen Ich wurde in der Angelegenheit Rente sehr gut beraten. (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Randolf Kluge
Rechtsanwalt Randolf Kluge
Kanzlei Randolf Kluge, Eilenburger Str. 34, 04509 Delitzsch 6969.5981906167 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Randolf Kluge unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Sozialrecht
(03.04.2024) Ich hatte mehrere Probleme, die das Arbeitsrecht betrafen. Mit seiner kompetenten Art und seinem lückenlosen …
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara von Hobe
Rechtsanwältin Barbara von Hobe
Anwaltshaus Gladenbach, Giessener Str. 1, 35112 Fronhausen 6794.7361262058 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Betreuungsrecht
Frau Rechtsanwältin Barbara von Hobe vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Junker
sehr gut
Rechtsanwältin Gabriele Junker
Kanzlei Gabriele Junker, Kreulichweg 94, 45307 Essen 6655.0226248145 km
Verkehrsrecht • Sozialrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Gabriele Junker
aus 14 Bewertungen Frau Junker hat sich als eine außergewöhnliche Anwältin erwiesen, die meinen Fall mit dem JobCenter mit herausragender … (07.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt René Litschner
Anwaltskanzlei Litschner, Fleyer Straße 89, 58097 Hagen 6684.900624329 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sportrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt René Litschner ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht gerne behilflich
aus 9 Bewertungen René Litschner hat mir auf meine Fragen zeitnah und ausführlich geantwortet und mir einen guten Überblick über meine … (26.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
sehr gut
Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB, Technologiepark 32, 33100 Paderborn 6745.6118939099 km
Spezialist für Arzthaftungsrecht und Personenschäden nach Unfällen . TOP-Anwalt Medizinrecht/ Sozialrecht seit 2017 (FOCUS) und TOP-Anwalt Medizinrecht 2019 und 2021 (WirtschaftsWoche).
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Mediation • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Sozialrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
aus 41 Bewertungen Ein Verfahren über Jahre, in dem alle Register gezogen wurden. Ich bin froh ihn an meiner Seite gehabt zu haben. Er … (13.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens-Oliver Siebold
sehr gut
Ebener & Siebold, Rotthauser Str. 5, 45879 Gelsenkirchen 6654.0082089597 km
Fachanwalt Sozialrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Sozialrecht bietet Herr Rechtsanwalt Jens-Oliver Siebold
aus 20 Bewertungen Gute Beratung mit positivem Erfolg. Ich kann die Kanzlei nur weiterempfehlen. (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Fischer
Rechtsanwalt Christian Fischer
Kanzlei Christian Fischer, August-Wilhelm-Pfäffle-Str. 3, 73547 Lorch 6962.2795753585 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Christian Fischer ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Sozialrecht
(13.05.2020) Herr Fischer hat mir zügig geholfen, ist sehr zuverlässig und hat sich sehr professionell und wunderbar um meine …
Profil-Bild Rechtsanwalt Hubertus Strüber
Rechtsanwalt Hubertus Strüber
Kanzlei Hubertus Strüber, Industriestr. 6, 83395 Freilassing 7224.2225889828 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Hubertus Strüber – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Sozialrecht
(30.11.2023) gut
Profil-Bild Rechtsanwalt und Europajurist Hendrik Spahr
Rechtsanwalt und Europajurist Hendrik Spahr
Kanzlei Wierzgalla, Schmidt & Kollegen, Frankfurter Str. 35, 35781 Weilburg 6780.6363385632 km
„Wer schuldig ist braucht gute Anwälte. Wer unschuldig ist, braucht die besten.“ Norbert Kuß
Versicherungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Verwaltungsrecht • Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht bietet Herr Rechtsanwalt und Europajurist Hendrik Spahr
(07.11.2023) Komplexer Langläufer schnell erfasst und bei mir Verständnis der juristischen Situation hergestellt .
Profil-Bild Rechtsanwalt Mehmet Mayadali
Rechtsanwalt Mehmet Mayadali
Anwaltskanzlei Finke Kaiser Fuchs, Oesternforth 2a, 33397 Rietberg 6719.8187324412 km
"Gleiches Recht für alle"
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Reiserecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mehmet Mayadali vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht
(24.04.2023) Vielen Dank .. Top
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Köhrer-Wecks
Rechtsanwältin Anja Köhrer-Wecks
Anwälte Wecks, Karl-Grillenberger-Str. 3a, 90402 Nürnberg 7011.2861528745 km
Sie haben Rechte ! Beratung hilft! Setzen Sie sich durch.
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Anja Köhrer-Wecks vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht
aus 8 Bewertungen Die Anwaltskanzlei Wecks, hat sich sehr schnell und professionell um mein Anliegen gekümmert. Vielen Dank (12.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Feix
Rechtsanwalt Reinhard Feix
Anwaltskanzlei Thorbrügge ⋅ Feix, Tigg 3, 45711 Datteln 6661.6507573243 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhard Feix hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Sozialrecht
(14.10.2018) Das Gespräch über die Rechtslage meines Problems war sehr informativ und schnell aufklärend. Von daher kann ich mich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Grotha
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Grotha
Kanzlei für Sozialrecht, Vahrenwalder Str. 269 A, 30179 Hannover 6765.2950755433 km
Geben Sie im Kampf um Ihr Recht nicht zu früh auf. Lassen Sie sich von einem Sozialrechts-Experten helfen.
Fachanwalt Sozialrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Sozialrecht bietet Herr Rechtsanwalt Alexander Grotha
aus 120 Bewertungen Ich habe in einem Widerspruchsverfahren mit dem Versorgungsamt zur Feststellung des Grades der Behinderung, den Rat … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Petersen
Rechtsanwaltskanzlei Susanne Petersen, Hauptstr. 5, 25899 Niebüll 6588.6217642148 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Susanne Petersen – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Sozialrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Reiche
Kanzlei Ines Reiche, Kottmeierstraße 46, 12459 Berlin 6985.4586518617 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Sozialrecht bietet Frau Rechtsanwältin Ines Reiche
aus 7 Bewertungen Die Beratung war gut,Alles geklärt. (16.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Manneck
sehr gut
Rechtsanwalt Frank Manneck
Rechtsanwalt & Mediator Frank Manneck, Triftstraße 26/27, 06114 Halle (Saale) 6948.4162212539 km
Die Spezialisierung macht den Unterschied
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Frank Manneck ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Sozialrecht
aus 11 Bewertungen Vom ersten Gespräch bis zum Ende war der Kontakt immer freundlich. Persönlich, per Mail und auch telefonisch konnte … (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Kallen
Rechtsanwalt Peter Kallen
Rechtsanwälte Büsges, Kallen, Roth, Breite Straße 67-69, 41460 Neuss 6645.093722171 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Betreuungsrecht • Jagdrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Sozialrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Peter Kallen
(23.01.2023) - kompetente Beratung - sehr nettes und hilfsbereites Team - E-Mails werden schnell beantwortet Ich freue mich auf …
Profil-Bild Rechtsanwalt Mark Bergemann
sehr gut
Rechtsanwalt Mark Bergemann
Rechtsanwaltskanzlei Bergemann, Meitzendorfer Str. 1, 39179 Barleben 6888.4204847552 km
Ihr Erfolg ist mein Ziel!
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Betreuungsrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Sozialrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Mark Bergemann
aus 27 Bewertungen Bin absolut zufrieden mit freundlicher und kompetenter Beratung sowie der geleisteten Arbeit, die zum positiven … (06.06.2022)

Rechtstipps von Anwälten für Sozialrecht

Fragen und Antworten

  • Sind Gerichtsverfahren im Sozialrecht immer kostenlos?
    Das Sozialgerichtsverfahren wird von Amts wegen betrieben und der Sachverhalt auch von Amts wegen ermittelt. D. h. die Sozialgerichte sind an das Vorbringen der Beteiligten nicht gebunden. Sowohl das Vorverfahren als auch das Gerichtsverfahren sind für den Bürger grundsätzlich kostenfrei, lediglich die Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts müssen Gebühren für die Streitsache entrichten.
  • Sozialrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Sozialrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was macht einen guten Anwalt für Sozialrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Sozialrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Sozialrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Sozialrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Sozialrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Sozialrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Sozialrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Nach § 1 Abs. 1 Sozialgesetzbuch I (SGB I) ist Sozialrecht das Recht, das der sozialen Gerechtigkeit und der sozialen Sicherheit dient und das versucht, diese Ziele durch die Gewährung von Sozialleistungen durch staatliche Leistungsträger zu verwirklichen.
Es wird in die vier Bereiche soziale Vorsorge, soziale Entschädigung, soziale Förderung sowie soziale Hilfe gegliedert. Das Sozialrecht regelt die Möglichkeit des Einzelnen, in bestimmten Bedarfslagen Sozialleistungen zu beanspruchen.

Wichtigste Rechtsquelle des Sozialrechts ist das Sozialgesetzbuch (SGB), das die einzelnen Bücher SGB I – XII umfasst. Neben dem allgemeinen Teil (SGB I) sind dort Vorschriften zur Grundsicherung für Arbeitssuchende, das Arbeitsförderungsrecht und die gesetzliche Kranken, - Renten – und Unfallversicherung geregelt. Weitere Bereiche sind die Kinder– und Jugendhilfe, die Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen sowie die soziale Pflegeversicherung und die Sozialhilfe.

Über § 68 SGB I werden zusätzliche Gesetze, wie z.B. das BAföG oder das Bundeskindergeldgesetz in den Wirkungsbereich einbezogen.
Schließlich gehören desweiteren auch das Elterngeld- und Elternzeitgesetz, die Gesundheitsreformgesetze und das Künstlersozialversicherungsgesetz ebenso zum Sozialrecht wie auch das Recht der Aussiedler, der Heimkehrer sowie die Regelungen zur Kriegsgefangenenentschädigung und zum Lastenausgleich.

Voraussetzung für die Sozialleistung ist in der Regel ein Antrag beim jeweiligen Leistungsträger, der das Verfahren einleitet. Einige Sozialleistungen setzen dabei die Bedürftigkeit des Antragstellers voraus.

Das Sozialrecht ist ein besonderes Rechtsgebiet innerhalb des öffentlichen Rechts, weil es Regelungen zwischen dem einzelnen Bürger und dem ihm übergeordneten Staat beinhaltet. Wegen seiner großen Bedeutung und Komplexität unterliegt es einem eigenen Verwaltungsgerichtszweig, der sogenannten Sozialgerichtsbarkeit. Sie ist geregelt im Sozialgerichtsgesetz (SGG).
Typisches Beispiel für den Gang zum Sozialgericht ist etwa, wenn in sozialrechtlichen Angelegenheiten der Sozialversicherung, der Arbeitsförderung oder der Sozialhilfe Uneinigkeit besteht.

Es gibt drei Rechtszüge: Das jeweils zuständige Sozialgericht (für die Klage), das Landessozialgericht (für Berufung und Beschwerde) sowie das Bundessozialgericht (für die Revision).

In einigen sozialrechtlichen Streitigkeiten, wie z.B. bei Uneinigkeit über BAföG, dem Wohngeld und der Jugendhilfe bleibt der Rechtsweg zu den allgemeinen Verwaltungsgerichten eröffnet.

Einige Besonderheiten des Sozialgerichtsverfahrens:

Das Sozialgerichtsverfahren wird von Amts wegen betrieben und der Sachverhalt auch von Amts wegen ermittelt. D.h. die Sozialgerichte sind an das Vorbringen der Beteiligten nicht gebunden.

Sowohl das Vorverfahren als auch das Gerichtsverfahren sind für den Bürger grundsätzlich kostenfrei, lediglich die Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts müssen Gebühren für die Streitsache entrichten.

Im Sozialverwaltungsverfahren können sich die Beteiligten durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, § 13 Abs. 1 S 1 SGB X.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Sozialrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Sozialrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.