5.824 Anwälte für Streik | Seite 94

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Adam Kaczko LL.M.
Rechtsanwalt Adam Kaczko LL.M.
KACZKO LEGAL, Pawła Gdańca 10B/15, 80-336 Danzig, Polen 7150.0155797223 km
Your friendly neighbourhood Polish business lawyer
Internationales Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Streik bietet Herr Rechtsanwalt Adam Kaczko LL.M.
aus 7 Bewertungen Herr Kaczko betreute unser Unternehmen bei der Vertragsgestaltung eines polnischen Kunden, zudem übernahm er auch … (08.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörn Zimmermann
sehr gut
Rechtsanwalt Jörn Zimmermann
Kanzlei Jörn Zimmermann, Markt 14, 01723 Wilsdruff 7068.0510245762 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Jörn Zimmermann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Streik
aus 142 Bewertungen Die Beratung erfolgte präzise und umfänglich. (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Franz Tradler
sehr gut
Rechtsanwalt Franz Tradler
Anwaltskanzlei Tradler, Industriestr. 5, 83395 Freilassing 7224.2341488945 km
Fachanwalt Erbrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Im Bereich Streik bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Franz Tradler
aus 19 Bewertungen Ich wurde sehr gut beraten und meine Angelegenheiten wurden zeitnah, korrekt und zu meiner Zufriedenheit abgewickelt. (08.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Binder
Anwaltskanzlei Thorsten Binder, Riegrafstr. 38, 74080 Heilbronn 6911.3680182657 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Thorsten Binder unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Streik
aus 7 Bewertungen Herr Binder war sehr engagiert, angenehme Zusammearbeit. Der Schadensersatz wurde ganz eingezogen - ich bin sehr … (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Ziegler
Rechtsanwältin Susanne Ziegler
Kanzlei Susanne Ziegler, Westenhellweg 124/126, 44137 Dortmund 6675.8440039906 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Versicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Susanne Ziegler – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Streik
Profil-Bild Rechtsanwalt Lukas Kucklick
sehr gut
Rechtsanwalt Lukas Kucklick
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, Palaisplatz 3, 01097 Dresden 7079.5447445762 km
Ein starkes Team macht den Unterschied.
Fachanwalt IT-Recht • Verkehrsrecht • Reiserecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Lukas Kucklick hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Streik
aus 101 Bewertungen Herr L. Kucklick hat meinen Fall sehr kompetent bearbeitet und zu einem tollen Ergebnis gebracht. (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tobias Schuster
Rechtsanwalt Dr. Tobias Schuster
Kanzlei Manz, Akazienweg 2, 64665 Alsbach 6841.1497364998 km
Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Tobias Schuster hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Streik
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Fisch
sehr gut
Rechtsanwalt Steffen Fisch
Anwaltskanzlei Pintsch & Fisch, Hanauerstr. 98, 63755 Alzenau 6851.0953140693 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Streik unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Steffen Fisch
aus 14 Bewertungen Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Der junge, sehr kompetente Anwalt hat sich stets äußert bemüht, das Beste für … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Vogt
sehr gut
Rechtsanwalt Sebastian Vogt
KVIN ◦ Steuern und Recht, Kucht - Gienke - Szczensny und Partner, Sandkamp 11, 23611 Bad Schwartau 6740.252182804 km
Arbeitsrecht • Strafrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Sebastian Vogt im Bereich Streik bietet Beratung und Vertretung
aus 16 Bewertungen Toller Rechtsanwalt, bringt sich ein, hat mir zu meinem Recht verholfen, voller Erfolg und ich bin ohne Schaden aus … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ludger Aretz
Rechtsanwalt Ludger Aretz
Dr. Niehoff & Ehring, Wallstraße 1, 45468 Mülheim an der Ruhr 6644.9651286679 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ludger Aretz gerne zur Verfügung
(02.06.2019) Das ist schon Jahre her und trotzdem direkt wieder erkannt war bis jetzt mein bester Anwalt. Top
Profil-Bild Rechtsanwalt Max Rohling
Rechtsanwalt Max Rohling
Bechert Rechtsanwälte, Winterfeldtstr. 1, 10781 Berlin 6973.7945941119 km
Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Max Rohling
(08.05.2024) Alle meine Probleme wurden sorgfältig und ehrlich vom Herrn Rohling erlöst
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Mayerhofer
sehr gut
Kanzlei Michael Mayerhofer, Uferstr. 5, 89231 Neu-Ulm 7004.8444535183 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Rechtliche Fragen im Bereich Streik beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Mayerhofer
aus 47 Bewertungen Schnelle und freundliche Antwort und kompetente Beratung, transparentes Vorgehen. (04.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Benning
Rechtsanwältin Bettina Benning
Peter-Werner & Benning, Bielefelder Str. 8, 32756 Detmold 6739.5046016629 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Medizinrecht • Pflegerecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Bettina Benning unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Streik
(03.07.2023) Schnelle Auskunft. Sehr kompetentes Auftreten.
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Dennler
Kanzlei Florian Dennler, Gilbachstr. 8, 40219 Düsseldorf 6648.2684269377 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Dennler bietet Rat und Unterstützung im Bereich Streik
(18.01.2021) Telefonische Standardberatung von Schriftverkehr des Arbeitgebers. Rechnet für die unverbindliche mündliche …
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicola Fleischmann
Rechtsanwältin Nicola Fleischmann
Kanzlei Nicola Fleischmann, Sophienstr. 2, 80333 München 7118.4402479572 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicola Fleischmann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Streik
(23.12.2021) Ich habe mich bei Frau Fleischmann sowohl fachlich, als auch empathisch sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Ich kann …
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai H. Tange
sehr gut
Rechtsanwalt Kai H. Tange
Kanzlei Kai H. Tange, Hölle 2, 25746 Heide 6634.4425977183 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Kai H. Tange ist Ihr Ansprechpartner für Streik
aus 19 Bewertungen Scheidung (20.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Fachanwalt Joachim Tietze
Rechtsanwälte Tietze & Mura, Marktplatz 1, 97688 Bad Kissingen 6907.4857895297 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Familienrecht
Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt Joachim Tietze ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Köhler
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Köhler
Rechtsanwältin Claudia Köhler - Fachanwältin für Bank - und Kapitalmarktrecht, Alt - Kaulsdorf 51 A, 12621 Berlin 6986.4584374327 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • ReiserechtArbeitsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Claudia Köhler gerne zur Verfügung
aus 36 Bewertungen Aufgrund der erhaltenen Kündigung habe ich Frau Rechtsanwältin Köhler gebeten, mich arbeitsrechtlich zu vertreten und … (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
RA MMag. Daniel Köhle, Dr.-Glatz-Straße 6, 6020 Innsbruck, Österreich 7160.6553268168 km
Kompetent! Lösungsorientiert! Empathisch!
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Streik beantwortet Herr Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
aus 8 Bewertungen Im Zuge der Veräußerung unserer Liegenschaft haben wir uns an MMag Köhle gewandt. Durch seine fachlich kompetenten … (31.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Schulte-Nölke
Rechtsanwaltskanzlei Schulte-Nölke, Andreasstr. 8, 33098 Paderborn 6744.5351993095 km
Arbeitsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Streik beantwortet Herr Rechtsanwalt Christoph Schulte-Nölke
(04.10.2020) Schnell und Kompetent.
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Sundermann
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Sundermann
Kanzlei Martin Sundermann, Kurfürstenstr. 114, 10787 Berlin 6972.6097124859 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Medizinrecht
Rechtsfragen im Bereich Streik beantwortet Herr Rechtsanwalt Martin Sundermann
aus 84 Bewertungen Ich kann Hr. Sundermann klar empfehlen. (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Astrid Schmetzer
Rechtsanwältin Astrid Schmetzer
Schmetzer Rechtsanwaltskanzlei, Talstr. 3, 74321 Bietigheim-Bissingen 6917.7241074994 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Frau Rechtsanwältin Astrid Schmetzer im Bereich Streik bietet Beratung und Vertretung
aus 5 Bewertungen Sehr gut 👍 (22.06.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
sehr gut
Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
LAW UNIQ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hochstraße 49, 60313 Frankfurt am Main 6825.4232924124 km
Das gute Gefühl. Das Vertrauen. Der Erfolg.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Ansgar Dittmar ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik gerne behilflich
aus 99 Bewertungen In meinen zurückliegenden vier Jahrzehnten Berufserfahrungen und auch privaten Erfahrungen habe ich so etwas noch nie … (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Esther Herzog
Rechtsanwältin Esther Herzog
Rechtsanwaltskanzlei Esther Herzog, Neuburger Str. 39, 86167 Augsburg 7063.413713202 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Esther Herzog unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Streik

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Streik

Fragen und Antworten

  • Streik: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Streik sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Streik: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Streik umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Streik und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Der Streik ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht und beschreibt das Recht von Beschäftigten nach Art. 9 III Grundgesetz (GG), die Arbeit niederzulegen, um den Abschluss eines Tarifvertrags gemäß dem TVG - Tarifvertragsgesetz - durchzusetzen. Neben der Koalitionsfreiheit stellt somit auch das Streikrecht sowie die Tarifautonomie ein Grundrecht dar.

Beschäftigte dürfen aber nicht streiken, wann und wie sie wollen. Es müssen vielmehr gewisse Regeln eingehalten werden. So dürfen nur Gewerkschaften zum Streik aufrufen, da ansonsten ein unzulässiger wilder Streik vorläge. Aber: Ein wilder Streik kann nachträglich noch von der Gewerkschaft übernommen und damit zulässig werden. Ferner darf nicht gestreikt werden, solange der Tarifvertrag weder ausgelaufen noch gekündigt wurde. Während der Laufzeit des Tarifvertrags gilt nämlich die sog. Friedenspflicht. Sollen jedoch Lohn- bzw. Arbeitsbedingungen geändert werden, die im Tarifvertrag bzw. Manteltarifvertrag nicht geregelt wurden, kann - ohne anderslautende Bestimmung - grundsätzlich dennoch gestreikt werden. Darüber hinaus muss das angestrebte Ziel mit einem Tarifvertrag regelbar und der Streik die letzte Möglichkeit zur Durchsetzung der Pläne sein. Das bedeutet z. B., dass die Tarifverhandlungen samt einem Schlichtungsverfahren - und eventuell auch einem Warnstreik - erfolglos gewesen sein müssen. Übrigens genügt es nicht, dass an dem Streik Tarifparteien - etwa der Arbeitgeber und irgendeine Gewerkschaft - beteiligt sind. Vielmehr muss bei beiden Parteien die Tarifzuständigkeit gegeben sein. Außerdem darf ein Streik in der Regel nur gegen den sozialen Gegner durchgeführt werden, da auch nur er den Streik verhindern/beenden kann. Man kann also nicht in einem Betrieb streiken, um in einem davon vollkommen unabhängigen Unternehmen einen Tarifvertrag durchzusetzen. Sog. Solidaritätsstreiks sind aber in engen Grenzen möglich.

Übrigens dürfen auch Arbeitnehmer, die nicht Gewerkschaftsmitglieder sind, an einem von der Gewerkschaft aufgerufenen Streik teilnehmen. Das gilt unabhängig davon, ob sie unbefristet oder befristet angestellt sind bzw. sich gerade in einer Ausbildung oder in der Probezeit befinden. Ein Beamter hat allerdings eine Sonderstellung inne: So gilt für ihn derzeit ein generelles Streikverbot.

Bei einem rechtmäßigen Streik darf der Arbeitgeber gegenüber den teilnehmenden Mitarbeitern weder eine Abmahnung noch eine Kündigung vom Arbeitsvertrag aussprechen und auch nicht von seinem Direktionsrecht Gebrauch machen. Schließlich sind die Hauptleistungspflichten der Arbeitsvertragsparteien suspendiert. Das bedeutet: Der streikende Angestellte muss seine Arbeitsleistung nicht erbringen, der Arbeitgeber muss keinen Lohn zahlen. Da der Mitarbeiter somit keine Arbeitspflicht hat, begeht er keine Pflichtverletzung, wenn er die Arbeit niederlegt. Der Arbeitgeber kann aber auf den Streik mittels einer Aussperrung reagieren und somit selbst arbeitswillige Angestellte von der Arbeit ausschließen.

Ist der Streik allerdings nicht rechtmäßig, kann der Arbeitgeber den Streikenden abmahnen bzw. im Wiederholungsfall kündigen oder auch die Erfüllung der Arbeitspflicht einklagen. Darüber hinaus kann er sowohl von der Gewerkschaft als auch vom Beschäftigten Unterlassung sowie Schadenersatz - z. B. nach § 280 I BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) - verlangen.

Tritt während des Streiks bei einem Beschäftigten Arbeitsunfähigkeit ein, hat er keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Schließlich hatte er wegen der Suspendierung der Hauptleistungspflichten ohnehin keinen Lohnanspruch und musste auch keine Arbeitsleistung erbringen. Er kann aber Krankengeld erhalten. Anspruch auf Entgeltfortzahlung hat der Mitarbeiter allerdings, wenn er den Streik beendet oder am Streik gar nicht teilgenommen hat. Dagegen bleibt ein Beschäftigter während eines Streiks weiter bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Solange der Arbeitskampf andauert, kann der Mitarbeiter ferner kein Arbeitslosengeld I von der Arbeitsagentur verlangen, da der Staat zur Neutralität verpflichtet ist. Wer bereits Urlaub bewilligt bekommen hat, darf getrost abreisen. Denn der Chef darf seine Mitarbeiter wegen eines Streiks nicht aus den Ferien zurückrufen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Streik umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Streik besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.