1.169 Anwälte für Baurecht & Architektenrecht | Seite 18

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. utr. Michael Hug
Rechtsanwalt Dr. jur. utr. Michael Hug
MH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Friedrich-Ebert-Anlage 11, 69117 Heidelberg 6865.6213783015 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. utr. Michael Hug ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Baurecht & Architektenrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Melanie Kretschmer
sehr gut
Rechtsanwältin Melanie Kretschmer
KRETSCHMER RECHTSANWÄLTE, Ludwig-Ermold-Straße 1, 01217 Dresden 7081.6735515245 km
Wir haben Recht.
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Steuerrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Melanie Kretschmer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 37 Bewertungen Ich wurde in der Kanzlei sehr gut beraten. Themen waren Baurecht und Arbeitsrecht. Im Vordergrund steht die schnelle … (10.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Daniel Thimig
Rechtsanwalt Dr. Daniel Thimig
Kanzlei | Thimig, Boxbergweg 1, 66538 Neunkirchen 6772.9128629359 km
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (BB)
Fachanwalt Arbeitsrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Jagdrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Daniel Thimig - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 8 Bewertungen Wir wollten einen Vollstreckungstitel zu einem Prozess nachdem Herr Dr.Thimig sich eingelesen hatte kam der Rat, es … (27.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mirko Bach
Rechtsanwalt Mirko Bach
Fördekanzlei - Rechtsanwälte und Notariat Peter Kretzschmar, Peter Gahbler, Mirko Bach, Langebrückstr. 21-23, 24340 Eckernförde 6662.3868772275 km
Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Herr Rechtsanwalt Mirko Bach ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Baurecht & Architektenrecht
(28.07.2023) Herr Bach hat mich kurzfristig in einem Fall unterstützt und sich wirklich toll eingesetzt. Ich bin unglaublich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Wodrich
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Wodrich
Wodrich Rechtsanwaltskanzlei, Eppendorfer Weg 93a, 20259 Hamburg 6716.8946895561 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Anwaltshaftung • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jan Wodrich hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 14 Bewertungen Freundlicher Erstkontakt (Telefon). Zeitnahe persönliche Beratung im Anwaltsbüro. Großzügiges Zeitfenster. … (04.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Klatt
Rechtsanwalt Alexander Klatt
Kanzlei Alexander Klatt, Simsonstraße 5, 04107 Leipzig 6982.4397861332 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsfragen im Bereich Baurecht & Architektenrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Alexander Klatt
(10.04.2023) Sehr nett,kompetent mit klaren Aussagen
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Strater
Kanzlei Alexander Strater, Bayerische Str. 30, 10707 Berlin 6970.9912697256 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Maklerrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Baurecht & Architektenrecht bietet Herr Rechtsanwalt Alexander Strater
aus 7 Bewertungen Ich habe von Herrn Strater sehr kompetente Hilfe bekommen, wofür ich sehr dankbar bin. Die Kommunikation war angenehm … (20.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Gensert
Rechtsanwalt Michael Gensert
Kanzlei Michael Gensert, Max-Planck-Str. 6b, 63322 Rödermark 6842.8371358859 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Michael Gensert hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 7 Bewertungen Fachkompetene Beratung von Baurechtsstreitigkeiten (01.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Fachanwalt Jörg Bredemeier
sehr gut
Kanzlei Jörg Bredemeier, Lange Str. 77/78, 31675 Bückeburg 6732.9876278406 km
gut sein. überzeugend beraten.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt Jörg Bredemeier ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 61 Bewertungen Ich kann Jörg Bredemeier nur weiterempfehlen und würde immer wieder auf ihn zurückkommen. Hoffentlich nicht wieder in … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerhard Ostfalk
sehr gut
Rechtsanwalt Gerhard Ostfalk
F A C H A N W A L T für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Ringstraße 9-11, 50996 Köln 6679.5161738685 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Gerhard Ostfalk ist Ihr Ansprechpartner für Baurecht & Architektenrecht
aus 38 Bewertungen Herr Ostfalk hat uns immer sehr kompetent beraten und vertreten(Vor Gericht und außergerichtlich). Er ist immer … (06.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel
Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel
Kanzlei Heinzel & Neupert, Pirckheimerstr. 28, 90408 Nürnberg 7011.2072768052 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Baurecht & Architektenrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel gerne zur Verfügung
(10.02.2012) Top Beratung, man kümmert sich sofort um die Sache! Besser geht es nicht!!
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Suhr
Rechtsanwalt Andreas Suhr
Kanzlei Andreas Suhr, Elbuferstr. 51, 21436 Marschacht 6749.8846886208 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Suhr hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Baurecht & Architektenrecht
(30.12.2023) Seh netter und kompetenter Anwalt
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Steinmetz
sehr gut
Rechtsanwalt Manfred Steinmetz
Rechtsanwälte Steinmetz & Brodowski, Mittlere Ortsstr. 95-96, 76761 Rülzheim 6853.7940743445 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Manfred Steinmetz – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 11 Bewertungen Ich wurde sehr gut, umfassend und ohne Zeitdruck beraten, auch proaktiv auf weitere Einzelheiten hingewiesen (20.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
Rechtsanwälte Roling und Partner, Schloßstr. 20a, 49074 Osnabrück 6672.1977344652 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Baurecht & Architektenrecht bietet Herr Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
aus 5 Bewertungen Sehr kompetentes und fachliches Auftreten (21.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Germer
sehr gut
Rechtsanwalt Joachim Germer
Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare, Duisburger Str. 73, 46535 Dinslaken 6629.1600375711 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Joachim Germer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 21 Bewertungen siehe Überschrift (04.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt André Hüpsel
Rechtsanwalt André Hüpsel
Hollender Lampe Lampe PartGmbB, Enscheder Str. 5, 41069 Mönchengladbach 6627.9461231077 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Baurecht & Architektenrecht bietet Herr Rechtsanwalt André Hüpsel
(05.08.2023) Vielen Dank für Ihre Information. diese hat uns geholfen das Problem zu lösen.
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Locke
sehr gut
Rechtsanwältin Katrin Locke
Kanzlei Katrin Locke, Rähnitzgasse 23, 01097 Dresden 7079.6578466142 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Katrin Locke vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 144 Bewertungen Wir hatten einen Streit mit unseren Mietern und Frau Locke konnte uns direkt im Erstgespräch beruhigen und die … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Klein
Rechtsanwalt Andreas Klein
Klein Bertelt Klein Rechtsanwaltsgesellschaft, Dillinger Straße 18, 66701 Beckingen 6740.397358736 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Baurecht & Architektenrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Klein gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Conrad Lehmann
sehr gut
Rechtsanwalt Conrad Lehmann
Conrad Lehmann | Rechtsanwalt, Am Silbergraben 23, 14480 Potsdam 6968.5063015695 km
Ich bin der Ansprechpartner für alle rechtlichen Fragen rund um die Immobilie!
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Baurecht & Architektenrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Conrad Lehmann
aus 55 Bewertungen Sehr professionelles Arbeiten. Versucht definitiv alles für den Mandanten. Sehr gute Kommunikation. (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Siegfried Reulein
sehr gut
Rechtsanwalt Siegfried Reulein
KSR Rechtsanwaltskanzlei, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg 7008.1162370118 km
Rechtsberatung ist Vertrauenssache! Entschlossener Einsatz, langjährige Erfahrung und hohe Fachkompetenz sind die Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Mandanten
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Siegfried Reulein bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 25 Bewertungen Schnelle und kompetente Beratung, sehr unkompliziert. Verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, verständlich. (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mustafa Tekin
sehr gut
Rechtsanwalt Mustafa Tekin
Kanzlei Tekin, Parkhofstraße 66, 41836 Hückelhoven 6623.5458787043 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Baurecht & Architektenrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Mustafa Tekin
aus 11 Bewertungen Herr Tekin löste unkompliziert, unproblematisch und transparent mein Anliegen und ist sehr zu empfehlen. Ohne mit … (03.06.2024)
Profil-Bild polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
sehr gut
polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
MP LEGAL MACHAŁA-PUCEK LEGAL, Gen. Sowinskiego 23/1, 65-419 Grünberg in Schlesien, Polen 7130.9780907202 km
Qualität, Erfahrung, Engagement, Vertrauen ist das Basis für meine Rechtsleistungen. Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel!
Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Frau polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Baurecht & Architektenrecht
aus 10 Bewertungen Frau Machala-Pucek spricht ausreichend deutsch und hat uns sehr gut über 2 Jahre vor dem polnischen Gericht vertreten. … (03.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tim Krämer
Rechtsanwalt Dr. Tim Krämer
Philipp Rechtsanwälte & Fachanwälte, Kolpingstraße 18, 68165 Mannheim 6848.138548068 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Baurecht & Architektenrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Tim Krämer
aus 6 Bewertungen Herrn Dr. Tim Krämer haben wir während seines Studiums in Kaiserslautern kennen und sehr schätzen gelernt. Tim Krämer … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rudolf Diekmann
Rechtsanwalt Rudolf Diekmann, Flintenstrasse 12, 48565 Steinfurt 6635.861013635 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Baurecht & Architektenrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Rudolf Diekmann
(02.02.2024) Sehr kompetenter und freundlicher Anwalt. Obwohl die Lufthansa sich gewunden hat wie ein Aal, wurden unsere Rechte …

Rechtstipps von Anwälten für Baurecht & Architektenrecht

Fragen und Antworten

  • Baurecht & Architektenrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Baurecht & Architektenrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Baurecht & Architektenrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Baurecht & Architektenrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Baurecht & Architektenrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Was macht einen guten Anwalt für Baurecht & Architektenrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Baurecht & Architektenrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Baurecht & Architektenrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
ᐅ Rechtsanwalt Baurecht & Architektenrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Unter dem Oberbegriff Baurecht versteht man alle Rechtsbereiche, die die Errichtung, Änderung und Beseitigung von Gebäuden betreffen, wobei man zwischen dem privaten Baurecht und dem Öffentlichen Baurecht unterscheidet. Das öffentliche Baurecht bestimmt die Zulässigkeit von Bauvorhaben im Interesse der Nachbarn und der Allgemeinheit – das private Baurecht reguliert die Rechtsbeziehungen der am Bau beteiligten Personen, also Bauherr, Bauunternehmer, Architekt etc.
 
Ausgangspunkt für das private Baurecht ist der Bauvertrag. Er ist ein schuldrechtlicher Werkvertrag zwischen Bauherr (Auftraggeber) und Bauunternehmer (Auftragnehmer). Für das Zustandekommen des Bauvertrags gelten die allgemeinen Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Wie jeder Vertrag wird er mit zwei übereinstimmenden Willenserklärungen geschlossen, durch Angebot und Annahme. Der Bauunternehmer (Auftragnehmer) verpflichtet sich zur Erbringung einer Bauleistung (Errichtung eines Gebäudes, Abtragung eines Walls etc.) und erhält als Gegenleistung vom Bauherrn eine Vergütung.
 
Auch für Bauverträge gilt die Vertragsautonomie, die allerdings bei Bauvorhaben der öffentlichen Hand durch die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) eingeschränkt ist:
Der erste Teil der VOB (kurz: VOB/A) schreibt hierfür ein festes Vergabeverfahren vor. Im zweiten Teil der VOB (VOB/B) sind außerdem für alle öffentlichen Bauprojekte Sondervorschriften zu beachten, die zur Ergänzung der Vorschriften des BGB dienen beispielsweise Formvorschriften, Besonderheiten in Hinblick auf Mängelansprüche, bei Leistungsverzögerungen und ein besonderes Widerrufsrecht des Bauherren bezüglich des Bauentwurfs u.v.m.
Die VOB ist zwingend bei allen öffentlichen Bauvorhaben einzuhalten und auch in vielen privaten Bauverträgen ist die Geltung der VOB/B ausdrücklich vereinbart. Ist dies der Fall, gilt automatisch auch für private Bauvorhaben die VOB/C (dritter Teil der VOB). Diese ist zum Beispiel maßgeblich für die Beurteilung, ob Baumängel vorliegen.
 
Unabhängig von der Geltung der VOB ist für jedes Bauvorhaben die Leistungsbeschreibung von entscheidender Bedeutung. Grundsätzlich kann jede Arbeit für Herstellung, Änderung und Beseitigung einer baulichen Anlage als Bauleistung in der Leistungsbeschreibung aufgeführt werden und somit Vertragsinhalt sein. Art und Umfang ergeben sich aus dem jeweiligen Bauvertrag.
 
Neben der Pflicht zur Zahlung des Werklohns muss der Bauherr als Hauptpflicht die Bauabnahme vornehmen. Die Bauabnahme ist die Erklärung, mit der der Bauherr als Auftraggeber die erbrachte Bauleistung seines Vertragspartners als vertragsgemäß anerkennt. Die Abnahme kann auf unterschiedliche Art erfolgen, zum Beispiel mit Begehung der baulichen Anlage, durch Schweigen und Fristablauf oder eine Fertigstellungsbescheinigung, die ein Gutachter ausstellt.
Liegen allerdings wesentliche Baumängel vor, so ist er zur Verweigerung (auch teilweise möglich) der Abnahme berechtigt und kann vom Auftragnehmer Nachbesserung verlangen. Die Gewährleistungsrechte richten sich nach dem allgemeinen Werkvertragsrecht des BGB und werden durch einige Spezialvorschriften für Bauwerke ergänzt.
Mit der Abnahme endet die Vorleistungspflicht des Auftragnehmers, seine Vergütung wird fällig und die Verjährungsfrist für Baumängelansprüche beginnt zu laufen.
Darüber hinaus obliegen den Vertragsparteien auch Nebenpflichten, wie beispielsweise die Mitwirkungspflicht des Bauherrn (Auftraggebers), das Baugrundstück in einem baufreien Zustand bereitzustellen oder die Baugenehmigung und andere erforderlichen behördlichen Genehmigungen zu beschaffen. Der Auftragnehmer muss die Anordnungen des Bauherrn befolgen, die Bauleistung selbstverantwortlich durchführen, die Frist einhalten etc.
 
Ein Unterfall des privaten Baurechts ist das sogenannte Architektenrecht. Hier sind die Rechte und Pflichten des Architekten für seine Auftragstätigkeiten geregelt und in unterschiedlichen Rechtsgrundlagen verankert. Der Architekt erbringt vor allem Planungsleistungen, kann aber auch mit der Baubetreuung und -überwachung (Bauleitung) beauftragt werden. Bei einem Architektenvertrag, auf den die generellen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches anwendbar sind, ist auch die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (kurz: HOAI) zu beachten. Sie schreibt zum Beispiel für bestimmte Honorarvereinbarungen die Schriftform zwingend vor oder bestimmt Höchst- und Mindestsätze für die jeweilige Architektenleistung.
Hinweis zum Architektenhonorar: Wird im Architektenvertrag der gesetzliche Honorarsatz nicht beachtet, so bleibt der Vertrag zwar wirksam. Doch anstatt des unwirksam vereinbarten Honorars richtet sich das Honorar nach den zwingenden Sätzen der HOAI.
 
Aufgrund seiner dem Bauherrn überlegenen Stellung und Fachkenntnis, treffen den Architekten bereist vor Vertragsschluss Aufklärungspflichten. Er muss den Bauherrn über die jeweils möglichen Risiken und Grenzen des Bauprojektes informieren. So bringt die Tätigkeit eines Architekten berufsspezifische Risiken und Sicherheitsanforderungen mit sich, so dass für Architekten, ähnlich wie für Steuerberater, Rechtsanwälte, Ärzte und andere Berufsgruppen mit hoher Verantwortung, ein spezielles Berufsrecht (Architektenberufsrecht) gilt. Dessen Einhaltung überwacht die Architektenkammer. Insbesondere bei Baumängeln spielt die Haftung des Architekten eine Rolle (Planungsfehler etc.), die unter dem Begriff der Architektenhaftpflicht zusammengefasst wird und auch den Bereich des Versicherungsrechtes betrifft. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von landesrechtlichen Bau-Vorschriften (z.B. BayBO, SächsBO, BauO NRW u.a.) der einzelnen Bundesländer, die von Architekten ebenfalls beachtet werden müssen.
 
Weil ein Architekt hauptsächlich planerisch tätig ist und dabei eigene geistige Werke schafft, fallen seine Planungsleistung grundsätzlich unter das Urheberrecht. Das Urheberrecht an seinen Entwürfen und Werken schützt ihn vor nicht genehmigter Nachahmung und Ideenklau, insbesondere durch Konkurrenten. Mitunter sind aber auch die späteren Eigentümer eines Gebäudes betroffen: So konnte ein Architekt seinen Auftraggebern auch nach Jahren untersagen, bauliche Veränderungen an dem von ihm entworfenen Gebäude vorzunehmen, die sein Erscheinungsbild ändern würden. Bekanntes Beispiel ist der neue Berliner Hauptbahnhof: Das Architekturbüro untersagte aufgrund seines Urheberrechts der Deutschen Bahn die Einbringung von Flachdecken, weil sie tiefgreifend das Erscheinungsbild des Bahnhofes beeinträchtigen würden (LG Berlin, Urteil v. 28.11.2006, Az.: 16 O 240/05)
 
Für zivilrechtliche Bauprozesse (Mängelhaftung, Klage auf Nachbesserung, Schadenersatz etc.) sind die allgemeinen Zivilgerichte zuständig. In erster Instanz das Amtsgericht (AG), ab 5.000 Euro Streitwert das Landgericht (LG), in zweiter Instanz die Oberlandesgerichte (OLG) und der Bundesgerichtshof (BGH). Wird im Rechtsstreit die Verletzung von Grundrechten geltend gemacht, ist für die verfassungsrechtliche Frage letztlich das Bundesverfassungsgericht (BverfG) zuständig.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Baurecht & Architektenrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Baurecht & Architektenrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.