1.720 Anwälte für Grundbuch | Seite 63

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
Kanzlei-Lingmann, Mainzer Str. 23, 10247 Berlin 6978.6763956485 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundbuch hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
aus 14 Bewertungen Herr Lingmann und seine Kanzlei haben mich in zwei Verfahren gegen das Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg vertreten, … (10.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
sehr gut
Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Daryai Kuo & Partner Rechtsanwälte, Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin 6971.3230061702 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Grundbuch beantwortet Herr Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
aus 100 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Daryai hat mich in den letzten 10 Jahren mehrfach als Anwalt exzellent beraten und vertreten. Alle … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Matthias König
Rechtsanwalt Dr. Matthias König
Kanzlei Matthias König, Museumstraße 5, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.23824018 km
Wir suchen Lösungen, keine Konflikte
Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundbuch steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Matthias König gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Christian Brockmann
Rechtsanwalt und Notar Christian Brockmann
BUDIN.rechtsanwälte GbR Rechtsanwälte Fachanwälte Notare, Kaiserstr. 17a, 44135 Dortmund 6676.9875777845 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Christian Brockmann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Grundbuch
aus 6 Bewertungen RA Brockmann hat unsere Ansprüche gegen die Baufirma durchgesetzt. Der Konflikt, ein feuchter Keller auf Grund einer … (02.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Göpper
sehr gut
Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei Göpper, Lerchenstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau 6889.7450030471 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Göpper ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Grundbuch
aus 31 Bewertungen Mir konnte zwar nicht weitergeholfen werden, aber die Antwortzeit war unter 30 min. - also, dennoch Danke. (07.05.2024)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Joachim Muth
Rechts- und Fachanwalt Joachim Muth
Dr. Schneider & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, Alter Schlachthof 45, 76131 Karlsruhe 6871.0471728884 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Grundbuch bietet Herr Rechts- und Fachanwalt Joachim Muth
(15.03.2024) Mir wurde im ersten Gespräch gesagt, wo die Reise mit meinem "Arbeitsverhältnis in der Krise" hingehen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Ullrich Rechtsanwälte, Kurfürstendamm 102, 10711 Berlin 6969.8680866856 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Betreuungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Grundbuch
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Ginthum
Rechtsanwalt Felix Ginthum
B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB Ginthum Schiller Wittmiss, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin 6974.1099385328 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Felix Ginthum ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundbuch gerne behilflich
(05.08.2023) Der Erstkontakt verlief sehr schnell und unproblematisch. Nach Zusendung der Unterlagen und Einsicht von Hr. Ginthum …
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Bauer
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Bauer
BERTOLL BAUER RAIM Rechtsanwälte Partnerschaft, Georg-Hellmair-Platz 169, 86899 Landsberg am Lech 7080.1641266206 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Bauer – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Grundbuch
aus 201 Bewertungen sehr gute, besser geht nicht (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Mojsic
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Mojsic
Rechtsanwaltskanzlei PMP, Vlajkoviceva 12, 11000 Belgrad, Serbien 7888.7799450452 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Grundbuch beantwortet Herr Rechtsanwalt Stefan Mojsic
aus 14 Bewertungen Herr Mojsic hat uns sehr schnell mit der Apostillierung eines Handelsregisterauszuges in Serbien gegen einen … (16.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Wamsler
Kanzlei Christoph Wamsler, Herzog-Otto-Str. 2b, 83278 Traunstein 7202.3148463593 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Wamsler – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Grundbuch
Profil-Bild Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann
Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann
DAUSS Abogados, S.L.P., Rambla de Catalunya, 54, 08007 Barcelona, Spanien 6865.9045632179 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Umweltrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann bietet Rat und Unterstützung im Bereich Grundbuch
aus 6 Bewertungen Sehr professionelle und stets kompetente Beratung (24.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Zirngast
sehr gut
Rechtsanwalt Tim Zirngast
Zirngast Rechtsanwälte, Holtzendorffstr. 7, 14057 Berlin 6969.5349744584 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Wirtschaftsrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Tim Zirngast im Bereich Grundbuch bietet Beratung und Vertretung
aus 17 Bewertungen Herr Zirngast ist Fachlich wie auch menschlich sozial kompetent. Er hat in einem Rechtsstreit vor Gericht das Best … (01.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. jur. Barbara Wachsmuth
Rechtsanwältin Dr. jur. Barbara Wachsmuth
Dr. Wachsmuth & Coll., Am Schättlisberg 7, 88662 Überlingen 6986.2719682932 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Grundbuch hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Barbara Wachsmuth
Profil-Bild Rechtsanwältin Iris Scholtyssik
sehr gut
Rechtsanwältin Iris Scholtyssik
BÖSCH & KALAGI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Heiligenstr. 7, 40721 Hilden 6661.804230272 km
Ich berate und vertrete Sie nach dem eingetretenen Erbfall. Mein Schwerpunkt liegt im Pflichtteilsrecht und in der Erbauseinandersetzung mit Immobilien.
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundbuch bietet Frau Rechtsanwältin Iris Scholtyssik
aus 26 Bewertungen Rechtsanwältin Scholtyssik ist eine Geheimwaffe wenn es um Immobilienbewertung geht. Gutes Durchhaltevermögen, … (14.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Mag. jur. Christoph Baumunk
Rechtsanwalt und Notar Mag. jur. Christoph Baumunk
RECHTSANWÄLTE UND NOTARE DR. LÖWER & LISCHKA & BAUMUNK & REIPRICH, Bergstraße 5, 34576 Homberg (Efze) 6820.4457190419 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Mag. jur. Christoph Baumunk ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Grundbuch
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Ruthe
Rechtsanwalt Volker Ruthe
Yersin Ruthe Rechtsanwälte, Hubertusallee 16, 14193 Berlin 6969.6113817167 km
Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Volker Ruthe vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Grundbuch
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Häberle LL.M.
Kanzlei Häberle, Allee 49, 74072 Heilbronn 6913.3255194483 km
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Häberle LL.M. vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundbuch
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Balkenhol
Balkenhol, Schadowstraße 72, 40212 Düsseldorf 6649.408667175 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Grundbuch bietet Herr Rechtsanwalt Jens Balkenhol
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Hailer
sehr gut
Bürogemeinschaft mit BRSH Rechtsanwälte, Wackerstraße 9, 88131 Lindau (Bodensee) 7032.8804142164 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Grundbuch steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Martin Hailer gerne zur Verfügung
aus 27 Bewertungen Wir haben RA Hailer im Rahmen einer uns anlastenden Räumungsklage um Beratung gebeten. Wir konnten ihn umgehend … (19.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marek Hudec
Rechtsanwalt Marek Hudec Kanzlei Hudec, Lazaretská 23, Bratislava 811 09, Slowakei 7462.003094854 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Maklerrecht • Zivilprozessrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Marek Hudec vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundbuch
(19.07.2020) Ausführliche Informationen über den Antrag.
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabel Ballauf
Rechtsanwaltskanzlei Isabel Ballauf, Dall`Armistraße 4, 80638 München 7114.1620239583 km
Der Mandant ist König - ich setze mich engagiert für Ihre Interessen ein!
Zivilrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilprozessrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Isabel Ballauf unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Grundbuch
(28.05.2024) Frau Ballauf hat eine schwierige Erbauseinandersetzung unter Geschwistern mit viel Gefühl und Pragmatik zu einem …
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald Richter
sehr gut
Rechtsanwalt Harald Richter
HARTL • MANGER und Kollegen, Agnesstr. 1-5, 80801 München 7117.9032001475 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Sportrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Grundbuch steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Harald Richter gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Er hat sich zeitnah gemeldet und um eine Terminvereinbarung gebeten. Das werde ich auch machen, mehr kann ich dazu … (29.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Dickenberger
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Claudia Dickenberger, Kleine Klostergasse 16, 61169 Friedberg (Hessen) 6818.4347405279 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Dickenberger vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundbuch
aus 16 Bewertungen Ich habe mich schon öfter von Frau Dickenberger rechtlich beraten lassen. Die Rechtsberatung war immer relativ schnell … (04.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Grundbuch

Fragen und Antworten

  • Grundbuch: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Grundbuch umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Grundbuch und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Grundbuch: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Grundbuch sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das vom jeweiligen Grundbuchamt - das ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk sich das betreffende Grundstück befindet - geführt wird. Im Grundbuch werden die Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück, also etwa Rechte und Lasten, dokumentiert. Wer einen Eintrag in das Grundbuch vornehmen möchte, muss sich an den zuständigen Rechtspfleger wenden. Das Grundbuch besteht aus fünf Abschnitten.

Aufschrift

Bei der Aufschrift werden neben dem zuständigen Amtsgericht auch noch der Grundbuchbezirk sowie die Nummer des Blattes genannt.

Bestandsverzeichnis

Das Grundbuch enthält des Weiteren ein Bestandsverzeichnis. Hier werden die Grundstücke - unter Angabe von z. B. Lage und Größe -, die dem Eigentümer gehören, eingetragen. So ist unter anderem genau bekannt, wo die Grundstücksgrenze verläuft. Im Bestandsverzeichnis finden sich ferner etwa Einträge von grundstücksgleichen Rechten wie dem Wohnungseigentum.

Abteilung I

In die Abteilung I des Grundbuchs wird der Eigentümer des Grundstücks sowie das Erwerbsdatum und der Erwerbsgrund eingetragen. Ein Erwerbsgrund kann z. B. eine Erbschaft, die Auflassung nach einer Schenkung bzw. einem Grundstückskaufvertrag oder der Zuschlag im Rahmen der Zwangsversteigerung sein.

Abteilung II

Hier findet man vor allem die Belastungen an einem Grundstück. Die wichtigsten sind die Dienstbarkeit - wie etwa ein Wohnrecht oder ein Wegerecht -, der Nießbrauch, ein Vorkaufsrecht oder ein Erbbaurecht. Daneben stehen in der Abteilung II ferner Beschränkungen des Verfügungsrechts des Eigentümers, also beispielsweise eine Vormerkung oder ein Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs.

Abteilung III

Dieser Teil im Grundbuch enthält Eintragungen von Grundpfandrechten wie einer Hypothek oder einer Grundschuld. Wurde z. B. zugunsten einer Bank, die dem Schuldner - in diesem Fall derjenige, dem das Eigentum am Grundstück zusteht - ein Darlehen gewährt hat, eine Grundschuld eingetragen und werden die Schulden nicht getilgt, kann die Bank in das Vermögen des Schuldners Zwangsvollstreckung betreiben. Das wird dann zumeist in Form der Versteigerung des (Haus-)Grundstücks passieren.

Sonstiges

Eine Eintragung in das Grundbuch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wurde etwa ein Kaufvertrag über das betreffende Grundstück geschlossen, wird so lange keine Eintragung erfolgen, bis die Beurkundung vom Vertrag vorgenommen wurde. Ferner muss ein Antrag auf Eintragung vorliegen sowie die Bewilligung der Personen, deren Rechte durch die Eintragung beeinträchtigt bzw. eingeschränkt werden würden. Darüber hinaus muss unter anderem die Auflassung bezeugt und z. B. die Erklärung der Gemeinde, dass die Behörde auf ihr gesetzliches Vorkaufsrecht verzichtet, vorgelegt werden.

Ist der Eigentümer der Ansicht, dass das Grundbuch unrichtig ist, kann er nach § 894 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) die Zustimmung der Person, deren Recht betroffen ist, zur Berichtigung verlangen. Wird ein Eintrag gelöscht, bedeutet das aber nicht, dass der Vermerk aus dem Grundbuch verschwindet. Er wird vielmehr rot unterstrichen und bleibt daher weiterhin sichtbar.

Nach § 892 BGB gilt der öffentliche Glaube des Grundbuchs. Danach gilt das Grundbuch zugunsten der Person, die etwa durch Rechtsgeschäft ein Recht an einem Grundstück erwirbt, als richtig und vollständig, sofern sie gutgläubig ist. Bösgläubig wäre jemand, wenn er z. B. genau weiß, dass das Grundbuch unrichtig ist, und absichtlich das Grundstück vom falschen Eigentümer erwerben möchte.

Jeder, der ein berechtigtes Interesse geltend machen kann - z. B. das Interesse, das Grundstück zu erwerben -, darf nach § 12 I 1 GBO (Grundbuchordnung) Einsicht in das Grundbuch nehmen.

Darüber hinaus sollte sich die Person, zu deren Gunsten ein Recht eingetragen wird, rechtzeitig darüber informieren, welchen Rang ihr Recht einnehmen wird. Denn ein dritter Rang würde z. B bedeuten, dass im Falle der Vollstreckung zunächst die Gläubiger mit dem ersten bzw. zweiten Rang befriedigt werden. Nur wenn dann noch Geld übrig ist, bekommt der drittrangige Gläubiger etwas vom Versteigerungserlös ab. Im schlimmsten Fall geht er leer aus.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Grundbuch umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Grundbuch besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.