6.698 Anwälte für Nebenjob | Seite 11

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Püthe LL.M.
Rechtsanwalt Sven Püthe LL.M.
Rechts - und Steuerberatung Sven Püthe LL.M., Killwinkler Str. 35, 59073 Hamm 6687.3069526756 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Herr Rechtsanwalt Sven Püthe LL.M. bietet Rat und Unterstützung im Bereich Nebenjob
(19.07.2020) Einfach Super gemacht . Nochmal ein großes Dankeschön 👍👍👍
Profil-Bild Rechtsanwalt Mathias Jablonski
sehr gut
Rechtsanwalt Mathias Jablonski
Rechtsanwalt Mathias Jablonski, Habsburgerstr. 41, 79104 Freiburg im Breisgau 6889.2766583706 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Mathias Jablonski - Ihr juristischer Beistand im Bereich Nebenjob
aus 15 Bewertungen H. Jablonski arbeitete professionell und sehr engagiert, hat detailliert nachgefragt und immer rasch geantwortet. Er … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hartmut Brand LL.M.
Steuerkanzlei Dr. Meents & Wreesmann, Friedrich-Ebert-Str. 28, 26316 Varel 6620.1484635907 km
Agrarrecht • ArbeitsrechtSteuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Hartmut Brand LL.M. bietet im Bereich Nebenjob Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Erdrich
Rechtsanwalt Robert Erdrich
Erdrich & Collegen, Markt 3, 53111 Bonn 6694.642666203 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Robert Erdrich ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Nebenjob
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Klose
Rechtsanwalt Andreas Klose
CHK Clever, Hoffmann & Klose GbR, Freiheitstr. 27, 58791 Werdohl 6708.084494512 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Klose - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Nebenjob
(16.05.2023) Herr RA Klose sehr freundlich und kompetent! Ging präzise meiner Frage nach und beantwortete alle meine Fragen zu …
Profil-Bild Rechtsanwalt Karlheinz Hösgen MBA
Kanzlei Karlheinz Hösgen,, Viktoriastr. 5, 53879 Euskirchen 6679.4107851186 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Karlheinz Hösgen MBA unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Nebenjob
(18.04.2023) Verpasst Fristen. Anfangs wirkte er sehr kompetent. Hat sich im laufe des Verfahrens aber geändert.
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Scherz
Rechtsanwältin Sandra Scherz
Kanzlei Sandra Scherz, Guntherstr. 27, 80639 München 7114.2571748501 km
Erbrecht • Steuerrecht • Agrarrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob bietet Frau Rechtsanwältin Sandra Scherz
aus 7 Bewertungen freundlich, kompetent, umgehende Bearbeitung kann ich weiterempfehlen (30.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Selzener
Kanzlei Markus Selzener, Johannisstr. 32, 58452 Witten 6672.4986713306 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Nebenjob bietet Herr Rechtsanwalt Markus Selzener
(03.01.2023) Herr RA Selzener war sehr freundlich und gleich engagiert. Ich habe ihn als einen Anwalt erlebt, der all die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Jürgen Schäfer
Rechtsanwalt Hans-Jürgen Schäfer
c/o LEONES Rechtsanwälte, Bongardstraße 25, 44787 Bochum 6662.9196443735 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Sportrecht • Pferderecht
Herr Rechtsanwalt Hans-Jürgen Schäfer ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Nebenjob
(25.07.2021) Ich bin gut beraten worden.
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Vogel
sehr gut
Martin Vogel Rechtsanwaltskanzlei, Lübecker Str. 18, 19053 Schwerin 6797.6070171981 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht • Schwerbehindertenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Nebenjob hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Martin Vogel
aus 21 Bewertungen Ein Anwalt mit fein Gefühl ,mit guter Beratung mit guter Vertretung. Vielen Dank für die Zusammenarbeit. Würde den … (25.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Christiane Rädel
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Christiane Rädel
Anwaltsbüro Dr. Christiane Rädel, Wilhelminenhofstr. 46, 12459 Berlin 6985.2707580778 km
Leidenschaftlich gerne - engagiert - kompetent
Fachanwältin Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Christiane Rädel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Nebenjob
aus 141 Bewertungen In einer Notlage habe ich kurzfristig einen Termin bekommen. Ich wurde aufgefangen und bekam nicht nur rechtliche, … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jafar Weissi
Kanzlei Jafar Weissi, Ballindamm 6, 20095 Hamburg 6720.2087898371 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht • Verkehrsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Nebenjob bietet Herr Rechtsanwalt Jafar Weissi
(19.06.2024) Ich habe Herrn Weissi in einer Angelegenheit im Vermieterrecht beauftragt und war von seiner Arbeit mehr als …
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernhard Kemper LL.M.
Rechtsanwalt Bernhard Kemper LL.M.
Kanzlei Bernhard Kemper, Ehrenbergstraße 23, 14195 Berlin 6972.4045493599 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Familienrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Bernhard Kemper LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jochen Sauer
sehr gut
Rechtsanwalt Jochen Sauer
Sozietät Sauer & Sauer (Steuerberater & Rechtsanwalt), Rathausstraße 71, 68519 Viernheim 6851.0405030363 km
Steuerrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Jochen Sauer – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Nebenjob
aus 78 Bewertungen Ich habe mich sehr über die Rückantwort und die Informationen gefreut und werde bei weiterem Unterstützungsbedarf … (30.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Hankowetz
Rechtsanwalt Robert Hankowetz
Anwaltskanzlei Hankowetz, D.-Martin-Luther-Straße 17, 93047 Regensburg 7100.6117520761 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Robert Hankowetz ist Ihr Ansprechpartner für Nebenjob
(02.02.2020) Vollauf zufrieden und gewonnen
Profil-Bild Rechtsanwalt Otto Meindl
sehr gut
Rechtsanwalt Otto Meindl
Meindl, Kitzinger, Dr. Krimmel, Wunsch, Obermeier Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Rennweg 119a, 84034 Landshut 7130.101727276 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Otto Meindl im Bereich Nebenjob bietet Beratung und Vertretung
aus 38 Bewertungen Top Job! Danke (09.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Carsten Meinfeld
sehr gut
Kanzlei Meinfeld.de, Richard-Lattorf-Straße 8, 30453 Hannover 6762.9599745495 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Carsten Meinfeld gerne zur Verfügung
aus 76 Bewertungen Guter Anwalt im Verkehrsrecht. Verständlich alles erklärt. Aucg gleich die möglichen Kosten angesprochen. Top. (27.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mustafa Tekin
sehr gut
Rechtsanwalt Mustafa Tekin
Kanzlei Tekin, Parkhofstraße 66, 41836 Hückelhoven 6623.5458787043 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mustafa Tekin ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Nebenjob
aus 11 Bewertungen Herr Tekin löste unkompliziert, unproblematisch und transparent mein Anliegen und ist sehr zu empfehlen. Ohne mit … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen LL. M.
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen LL. M.
SBS Legal Rechtsanwälte PartG, Hans-Henny-Jahnn-Weg 49, 22085 Hamburg 6719.8297467238 km
"Die rechtliche Expertise gepaart mit Empathie und dem erforderlichen Durchsetzungsvermögen kennzeichnen die Zusammenarbeit mit meinen Mandanten."
Arbeitsrecht • Mediation • Familienrecht • Wettbewerbsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen LL. M. ist Ihr Ansprechpartner für Nebenjob
aus 13 Bewertungen Lieben Dank Frau Dr. Prinzen - endlich ist die Sperrung unseres Paypalkontos wieder aufgehoben, das für unser … (01.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jakob Mahlmann
sehr gut
Rechtsanwalt Jakob Mahlmann
Kanzlei Dr. Lutz & Mahlmann, Schüsselkorb 17/18, 28195 Bremen 6675.5703054325 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Nebenjob bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Jakob Mahlmann
aus 30 Bewertungen Sehr zufrieden alles ok (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel
Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel
Siewert, Schönenberg-Wessel und Partner mbB – Rechtsanwälte, Preußerstraße 1-9, 24105 Kiel 6687.0245995852 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Nebenjob
Profil-Bild Rechtsanwältin Kirsten Lennartz
Rechtsanwältinnen Ruhr-Luge & Lennartz, Neusser Str. 173, 41065 Mönchengladbach 6630.9430461659 km
ArbeitsrechtSozialrecht • Kaufrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Kirsten Lennartz – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Nebenjob
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher von Preuschen
sehr gut
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen
Rechtsanwalt von Preuschen, Adenauerallee 132a, 53113 Bonn 6695.8151732349 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mediation • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Christopher von Preuschen - Ihr juristischer Beistand im Bereich Nebenjob
aus 86 Bewertungen Herr Rechtsanwalt is absolutely a very nice person, gives very good advice and is obviously an experienced lawyer. He … (17.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Neuner
Kanzlei Claudia Neuner, Südwestpark 15, 90449 Nürnberg 7009.4955678433 km
Fachanwältin Steuerrecht • Zivilrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Claudia Neuner für Rechtsfragen rund um den Bereich Nebenjob

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Nebenjob

Fragen und Antworten

  • Nebenjob: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Nebenjob sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Nebenjob: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Nebenjob umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Nebenjob und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Ein Nebenjob bzw. eine Nebentätigkeit ist eine zusätzlich zu einer Haupttätigkeit für den bisherigen oder einen anderen Arbeitgeber, als Selbständiger oder als Ehrenamt ausgeübte Beschäftigung. Häufig handelt es sich dabei um eine geringfügige Beschäftigung in Form von Minijob als 450-Euro-Job bzw. Midijob mit einem zulässigen Verdienst bis zu 850 Euro. Ein Nebenjob ist dabei grundsätzlich genehmigungsfrei. Trotz einer im Arbeitsvertrag geregelten Genehmigungspflicht muss der Arbeitgeber nach billigem Ermessen entscheiden und darf Arbeitnehmern einen Nebenjob nicht einfach verbieten. Berührt die Nebentätigkeit aber Interessen des Arbeitgebers, besteht gegenüber diesem ob mit oder ohne entsprechende Regelung eine Anzeigepflicht. Denn ein angestellter Arbeitnehmer darf durch einen Nebenjob keinesfalls die in seinem als Dienstvertrag einzustufenden Arbeitsvertrag vereinbarte Arbeitspflicht im hauptsächlich ausgeübten Arbeitsverhältnis beeinträchtigen. Ein solcher Nebenjob ist unzulässig. Eine Abmahnung und gar eine Kündigung können sonst die Folge sein. Bei einer Konkurrenztätigkeit droht sogar die fristlose Kündigung. In solchen Fällen ist aufgrund der Kündigungsschutzfrist schnell ein Arbeitsrechtsanwalt zu konsultieren.

In bestimmten Fällen kann insbesondere aus einem Vertrag oder dem Gesetz das Verbot einer Nebenbeschäftigung folgen. Ein Arbeitsvertrag, eine Betriebsvereinbarung oder ein Tarifvertrag dürfen einen Nebenjob jedoch nur für konkurrierende Nebentätigkeiten verbieten. Ein solches Wettbewerbsverbot ist arbeitsrechtlich zulässig.

Zudem darf im Urlaub ein Nebenjob nur in dem Maße ausgeübt werden, dass der Urlaub noch der Erholung dient. Ebenso erfasst eine Arbeitsunfähigkeit natürlich auch den Nebenjob bzw. die Haupttätigkeit.

Da ein Nebenjob in der Regel mit einem Einkommen verbunden ist, kann dieser auch Folgen für die Steuer haben. Ein Nebenverdienst ist daher in der Steuererklärung gegenüber dem Finanzamt anzugeben, da er sich auf die zu zahlende Einkommensteuer auswirken kann. Ein Verschweigen von Nebenverdiensten kann daher eine strafbare Steuerhinterziehung darstellen.

In zeitlicher Hinsicht begrenzt vor allem der Arbeitsschutz eine unbegrenzte, nicht selbständige Nebentätigkeit. So darf nach dem Arbeitszeitgesetz auch mit Nebenjob die maximal Arbeitszeit innerhalb einer abhängig ausgeübten Beschäftigung zehn Stunden am Tag bzw. 60 Stunden in der Woche generell nicht überschreiten. Wer noch nicht volljährig ist, für den gelten die strengeren Regeln des Jugendarbeitsschutzgesetzes. Ob sich jemand noch in einer Ausbildung befindet, ist dafür hingegen nicht entscheidend. Bei einer selbständig ausgeübten Nebentätigkeit kommt es dagegen allein darauf an, ob diese sich negativ auf die Leistungsfähigkeit im Hauptarbeitsverhältnis auswirkt.

Ein Nebenjob hat auch Folgen für Menschen, die Leistungen der Sozialversicherung erhalten, z.B. aus der Arbeitslosenversicherung nach einem Arbeitsplatzverlust. Bezieher von Arbeitslosengeld bzw. von Leistungen nach Hartz IV oder Sozialhilfe dürfen einer Nebentätigkeit nur innerhalb einer wesentlich geringeren Zeit nachgehen, als es die Arbeitszeitregeln vorschreiben. Der Nebenverdienst über einen bestimmten Freibetrag wird außerdem auf das Arbeitslosengeld, ALG II bzw. die Sozialhilfe angerechnet. Der Agentur für Arbeit bzw. dem Sozialamt ist daher jede Nebenbeschäftigung anzuzeigen. Entsprechendes gilt für alle, die sich in Altersteilzeit befinden und dabei eine staatliche Förderung erhalten. Eine Hinzuverdienstgrenze gilt auch für Personen, die eine Rente erhalten, aber erst in Frührente sind oder eine Witwenrente bzw. Waisenrente beziehen. Rentner in der regulären Altersrente müssen hingegen keine Hinzuverdienstgrenze beachten, die ihren Rentenanspruch gefährdet. Zum Nachgehen eines Nebenjobs benötigen Ausländer in bestimmten Fällen außerdem einer Arbeitserlaubnis in Deutschland.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Nebenjob umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Nebenjob besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.