5.832 Anwälte für Streik | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
sehr gut
Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
Anwaltskanzlei v3.3 Hans-Wolfram Lehnert, Kaulbachstraße 45 / EG, 90408 Nürnberg 7011.0694925667 km
ALL YOU NEED IS L@W
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Streik
aus 38 Bewertungen 👍👍👍 (10.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Kiwitt
sehr gut
Kanzlei Kiwitt, Voedestr. 5, 44866 Bochum 6657.8427159996 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Anne Kiwitt für Rechtsfragen rund um den Bereich Streik
aus 16 Bewertungen schnell geantwortet (13.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Lindner
sehr gut
Rechtsanwalt Volker Lindner
Kanzlei Volker Lindner, Habsburgerstraße 33, 79104 Freiburg im Breisgau 6889.2595080119 km
Kompetent beraten. Effizient vertreten.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Volker Lindner ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Streik
aus 50 Bewertungen Herr Lindner hat mir sehr geholfen beim Umgang mit einem Arbeitgeber. Sehr kompetent und sehr empfehlenswert. (15.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Losch, Marktplatz 8, 65582 Diez 6770.2365471947 km
Datenschutzrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Streik bietet Frau Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
aus 168 Bewertungen Kompetentes und sehr freundliches Team. Schnelle und erfolgreiche Bearbeitung. Sehr empfehlenswert! (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald Krüger
Rechtsanwalt Harald Krüger
TCI Rechtsanwälte München PartGmbB, Martiusstr. 5, 80802 München 7118.7537899179 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Harald Krüger ist Ihr Ansprechpartner für Streik
(17.08.2019) Antwortet sehr schnell auf Anfragen. Hat meine Interessen sehr gut vertreten.
Profil-Bild Rechtsanwalt und Avocat Dr. Roland Giebenrath D.E.A.
Rechtsanwalt und Avocat Dr. Roland Giebenrath D.E.A.
ECOVIS Strasbourg - Dr. Giebenrath Rechtsanwälte - Avocats, 14, Quai Kléber, 67000 Straßburg, Frankreich 6850.3784043109 km
Internationales Wirtschaftsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Streik steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Avocat Dr. Roland Giebenrath D.E.A. gerne zur Verfügung
aus 8 Bewertungen Ich wurde von Kleinkriminellen komplett übern Tisch gezogen, beinahe mit Erfolg, was aber dank meines Anwalts … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Ariane Ulhorn
Rechtsanwältin Dr. Ariane Ulhorn
Kanzlei Ariane Ulhorn, Falkensteinstr. 186, 46047 Oberhausen 6642.1880847845 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Ariane Ulhorn bietet Rat und Unterstützung im Bereich Streik
aus 6 Bewertungen Frau Dr.Ariane Uhlhorn hat uns bei zwei Schadensfällen sehr kompetent zur Seite Gestanden.Wir bedanken uns herzlich … (04.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Gartmann
Rechtsanwalt Christian Gartmann
Stoffregen & Schulze Rechtsanwälte in Partnerschaft, Oeseder Str. 74, 49124 Georgsmarienhütte 6676.6792126567 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Streik beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian Gartmann
Profil-Bild Rechtsanwalt Raphael Banaszkiewicz
Rechtsanwalt Raphael Banaszkiewicz
Kanzlei Raphael Banaszkiewicz, Brandenburger Platz 19, 03046 Cottbus 7073.4410685911 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Streik hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Raphael Banaszkiewicz
(18.11.2022) Sehr nett und freundlich
Profil-Bild Rechtsanwältin Nancy Loritz
Rechtsanwältin Nancy Loritz
Kanzlei Nancy Loritz, Käthe-Kollwitz-Str. 17, 07743 Jena 6958.3829743787 km
RECHT HABEN IST DAS EINE... ...RECHT BEKOMMEN BRAUCHT MANCHMAL BEISTAND.
Familienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Nancy Loritz gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Kirk
sehr gut
Rechtsanwalt Felix Kirk, Joliot-Curie-Allee 41, 18147 Rostock 6812.6871353154 km
Schwerbehindertenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht
Herr Rechtsanwalt Felix Kirk bietet im Bereich Streik Rechtsberatung und Vertretung
aus 116 Bewertungen Durch die aktive Unterstützung des Herrn RA Kirk wurde unser Klagebegehren trotz des Widerstandes des LAGUS … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Langer
Rechtsanwalt Frank Langer
Heinz Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 5, 69115 Heidelberg 6865.4289343182 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Langer ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Streik
aus 9 Bewertungen Herr Langer unterstützte mich in einem Arbeitsrechtlichen Fall, der schon schlecht für mich angefangen hatte. Er war … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Weiss
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Weiss
Kanzlei Florian Weiss, Randersackerer Straße 66, 97072 Würzburg 6923.0039231821 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Im Bereich Streik bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Florian Weiss
aus 20 Bewertungen Auf meine Anfrage bzgl. einer Erstberatung und der sachlichen Schilderung meiner Probleme, erhielt ich nach nicht … (28.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Vanessa Staude
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Vanessa Staude
Korn Rechtsanwälte, Croonsallee 29, 41061 Mönchengladbach 6629.5070291534 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Vanessa Staude ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik gerne behilflich
aus 42 Bewertungen Klasse Anwältin! Alles wurde eingehalten was gesagt wurde und die Erwartungen genau auf das Ziel gesetzt. Bei nicht … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Maximilian Klein
sehr gut
Rechtsanwalt Maximilian Klein
Dr. Seither - Rechtsanwaltskanzlei, Rathausplatz 1, 76829 Landau in der Pfalz 6840.2246025434 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Maximilian Klein bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Streik
aus 18 Bewertungen Herr Klein sollte meinen neuen Arbeitsvertrag begutachten und seine Einschätzung dazu abgeben. Seine Arbeit hat meine … (08.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Wenger
Kanzlei Torsten Wenger, Hermannstraße 25, 32756 Detmold 6739.3718291064 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Torsten Wenger - Ihr juristischer Beistand im Bereich Streik
(05.06.2024) Dr Wengler betreut mit Taktgefühl und Geduld eine Verwandte von mir. Er hat in die Wege geleitet, worum ich ihn bat, …
Profil-Bild Rechtsanwältin Hildegard Bohmann
Rechtsanwältin Hildegard Bohmann
Kanzlei Rolfes - Bohmann GbR, Möserstrasse 4a, 49074 Osnabrück 6672.1177100489 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Streik bietet Frau Rechtsanwältin Hildegard Bohmann
(10.06.2024) Frau Bohmann war freundlich und hörte sich meine Situation genau an. Sie wusste genau, was zu tun war und war sehr …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dino-Alain Ernsting
sehr gut
Rechtsanwalt Dino-Alain Ernsting
Scharffetter & Blanke Rechtsanwälte, Scheelenstr. 1, 31134 Hildesheim 6792.6684983424 km
Wer es wagt, sein Recht zu verteidigen, der hat Recht verdient.“
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Streik steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dino-Alain Ernsting gerne zur Verfügung
aus 23 Bewertungen Herr Ensting hat mich wunderbar beraten und mir dadurch den Handlungsweg klar aufgewiesen. Besten Dank ! (30.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Gramm
sehr gut
Rechtsanwalt Sascha Gramm
Rechstanwalt Sascha Gramm, Lange-Hop-Str 158, 30539 Hannover 6774.273892701 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Streik unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Sascha Gramm
aus 113 Bewertungen Herr Gramm ist ein äußerst freundlicher und professioneller Anwalt. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. (26.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Norman Retzlaff
sehr gut
Rechtsanwalt Norman Retzlaff
rls Rechtsanwälte Retzlaff, Sommer, Horn, Wallstraße 1, 02625 Bautzen 7113.5359085294 km
Mit unserem Fachwissen, unserer Erfahrung und unserem außergewöhnlichen Einsatz stehen wir an Ihrer Seite.
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Norman Retzlaff unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Streik
aus 32 Bewertungen Auf telefonische Anfrage bekam man kurzfristig einen Termin im Büro. Mit RA Retzlaff einen kompetenten Rechtsanwalt, … (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
sehr gut
Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider, Almstadtstraße 49, 10119 Berlin 6974.8411720029 km
Rechtsberatung im deutschen und internationalen Recht auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch www.riemenschneider.legal
Arbeitsrecht • Internationales Recht • Internationales Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider bietet Rat und Unterstützung im Bereich Streik
aus 12 Bewertungen Die Antwort auf die Erstanfrage kam schnell. Die Kosten von 99 € für das Erstgespräch sind akzeptabel. (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin (angestellt) Beatrice Mardicke
sehr gut
Rechtsanwältin (angestellt) Beatrice Mardicke
Schreck Rechtsanwälte, Stiftstraße 12, 06844 Dessau-Roßlau 6945.9616943836 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin (angestellt) Beatrice Mardicke - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Streik
aus 45 Bewertungen Frau Mardicke hat mich freundlich, sachlich und kompetent beraten – vom Erstgespräch bis zur Einigung: verständliche … (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Schuster
Rechtsanwalt Andreas Schuster
Anwaltskanzlei Schuster, Gartenstraße 18, 88634 Herdwangen-Schönach 6986.1689110154 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Schuster vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik
(23.10.2022) Schneller Termin, nahm sich Zeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Rieke LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Rieke LL.M.
Eikel & Partner GbR, Friedrich-Ebert-Straße 107, 32760 Detmold 6738.2129620914 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Andreas Rieke LL.M. - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Streik
aus 23 Bewertungen Mein Tablet ist vor einigen Jahren kaputt gegangen und ich habe es mithilfe einer zusätzlichen Geräteversicherung … (08.09.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Streik

Fragen und Antworten

  • Streik: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Streik sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Streik: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Streik umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Streik und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Der Streik ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht und beschreibt das Recht von Beschäftigten nach Art. 9 III Grundgesetz (GG), die Arbeit niederzulegen, um den Abschluss eines Tarifvertrags gemäß dem TVG - Tarifvertragsgesetz - durchzusetzen. Neben der Koalitionsfreiheit stellt somit auch das Streikrecht sowie die Tarifautonomie ein Grundrecht dar.

Beschäftigte dürfen aber nicht streiken, wann und wie sie wollen. Es müssen vielmehr gewisse Regeln eingehalten werden. So dürfen nur Gewerkschaften zum Streik aufrufen, da ansonsten ein unzulässiger wilder Streik vorläge. Aber: Ein wilder Streik kann nachträglich noch von der Gewerkschaft übernommen und damit zulässig werden. Ferner darf nicht gestreikt werden, solange der Tarifvertrag weder ausgelaufen noch gekündigt wurde. Während der Laufzeit des Tarifvertrags gilt nämlich die sog. Friedenspflicht. Sollen jedoch Lohn- bzw. Arbeitsbedingungen geändert werden, die im Tarifvertrag bzw. Manteltarifvertrag nicht geregelt wurden, kann - ohne anderslautende Bestimmung - grundsätzlich dennoch gestreikt werden. Darüber hinaus muss das angestrebte Ziel mit einem Tarifvertrag regelbar und der Streik die letzte Möglichkeit zur Durchsetzung der Pläne sein. Das bedeutet z. B., dass die Tarifverhandlungen samt einem Schlichtungsverfahren - und eventuell auch einem Warnstreik - erfolglos gewesen sein müssen. Übrigens genügt es nicht, dass an dem Streik Tarifparteien - etwa der Arbeitgeber und irgendeine Gewerkschaft - beteiligt sind. Vielmehr muss bei beiden Parteien die Tarifzuständigkeit gegeben sein. Außerdem darf ein Streik in der Regel nur gegen den sozialen Gegner durchgeführt werden, da auch nur er den Streik verhindern/beenden kann. Man kann also nicht in einem Betrieb streiken, um in einem davon vollkommen unabhängigen Unternehmen einen Tarifvertrag durchzusetzen. Sog. Solidaritätsstreiks sind aber in engen Grenzen möglich.

Übrigens dürfen auch Arbeitnehmer, die nicht Gewerkschaftsmitglieder sind, an einem von der Gewerkschaft aufgerufenen Streik teilnehmen. Das gilt unabhängig davon, ob sie unbefristet oder befristet angestellt sind bzw. sich gerade in einer Ausbildung oder in der Probezeit befinden. Ein Beamter hat allerdings eine Sonderstellung inne: So gilt für ihn derzeit ein generelles Streikverbot.

Bei einem rechtmäßigen Streik darf der Arbeitgeber gegenüber den teilnehmenden Mitarbeitern weder eine Abmahnung noch eine Kündigung vom Arbeitsvertrag aussprechen und auch nicht von seinem Direktionsrecht Gebrauch machen. Schließlich sind die Hauptleistungspflichten der Arbeitsvertragsparteien suspendiert. Das bedeutet: Der streikende Angestellte muss seine Arbeitsleistung nicht erbringen, der Arbeitgeber muss keinen Lohn zahlen. Da der Mitarbeiter somit keine Arbeitspflicht hat, begeht er keine Pflichtverletzung, wenn er die Arbeit niederlegt. Der Arbeitgeber kann aber auf den Streik mittels einer Aussperrung reagieren und somit selbst arbeitswillige Angestellte von der Arbeit ausschließen.

Ist der Streik allerdings nicht rechtmäßig, kann der Arbeitgeber den Streikenden abmahnen bzw. im Wiederholungsfall kündigen oder auch die Erfüllung der Arbeitspflicht einklagen. Darüber hinaus kann er sowohl von der Gewerkschaft als auch vom Beschäftigten Unterlassung sowie Schadenersatz - z. B. nach § 280 I BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) - verlangen.

Tritt während des Streiks bei einem Beschäftigten Arbeitsunfähigkeit ein, hat er keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Schließlich hatte er wegen der Suspendierung der Hauptleistungspflichten ohnehin keinen Lohnanspruch und musste auch keine Arbeitsleistung erbringen. Er kann aber Krankengeld erhalten. Anspruch auf Entgeltfortzahlung hat der Mitarbeiter allerdings, wenn er den Streik beendet oder am Streik gar nicht teilgenommen hat. Dagegen bleibt ein Beschäftigter während eines Streiks weiter bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Solange der Arbeitskampf andauert, kann der Mitarbeiter ferner kein Arbeitslosengeld I von der Arbeitsagentur verlangen, da der Staat zur Neutralität verpflichtet ist. Wer bereits Urlaub bewilligt bekommen hat, darf getrost abreisen. Denn der Chef darf seine Mitarbeiter wegen eines Streiks nicht aus den Ferien zurückrufen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Streik umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Streik besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.