514 Anwälte für Prozesskosten | Seite 14

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Stenzel
Kanzlei Johannes Stenzel, Marktstraße 21, 65183 Wiesbaden 6800.1825343861 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Prozesskosten bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Johannes Stenzel
Profil-Bild Rechtsanwalt Boris Alexander Narewski
Rechtsanwalt Boris Alexander Narewski
Kanzlei Narewski, Emser Str. 9, 10719 Berlin 6971.5273153075 km
Reiserecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Boris Alexander Narewski - Ihr juristischer Beistand im Bereich Prozesskosten
aus 8 Bewertungen Ein Anwalt, für uns Reiserecht, der vorbehaltlos zu empfehlen ist. Herr Narewski hat nach der ersten Mail sofort … (24.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ngoc Lan Anh Nguyen
Rechtsanwältin Ngoc Lan Anh Nguyen
audalis Kohler Punge & Partner mbB, Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund 6676.5756123146 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Ngoc Lan Anh Nguyen bietet im Bereich Prozesskosten Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Nagel
sehr gut
Kanzlei Bernd Nagel, Raschwitzer Str. 32, 04416 Markkleeberg 6985.6780038788 km
Erbrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Nagel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Prozesskosten
aus 23 Bewertungen meine Fragen zu dauerhaft getrenntlebendem Partner und dessen Erbberechtigung wurden umfassend beantwortet (27.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Halil Yanar
Rechtsanwalt Halil Yanar
Anwaltskanzlei Yanar, Yunuseli Mahallesi 21.Çiğdem Sokak Osmangazi, 69, 16200, Bursa, Türkei 8751.0362120212 km
Zivilprozessrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Halil Yanar ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Prozesskosten
aus 6 Bewertungen Danke für die Beratung. Ehrlich und Kompetent. (21.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner
Dr. Alexander Lindner Rechtsanwalt & Abogado, Favoritenstraße 62/22, 1040 Wien, Österreich 7413.6984042727 km
Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht • Familienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Prozesskosten steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner gerne zur Verfügung
aus 37 Bewertungen Rasche und erfolgreiche Erledigung eines Schadenersatzfalles bei schadhafter Lieferung von einem Möbelhaus. (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Marc Rößler LL.M., M.A.
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Marc Rößler LL.M., M.A.
ZENITH PARTNER, Friedrichstr. 73, 40217 Düsseldorf 6649.534000069 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Anwaltshaftung • Zivilprozessrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Im Bereich Prozesskosten bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Tobias Marc Rößler LL.M., M.A.
aus 27 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Rößler, LL.M. MA. hat uns sehr geholfen. Ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank. Familie S. aus HB (10.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgitta Englberger
Rechtsanwältin Birgitta Englberger
Kanzlei Birgitta Englberger, Fraunhoferstr. 15, 94315 Straubing 7137.4134496354 km
Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Agrarrecht • Verwaltungsrecht • Umweltrecht • Erbrecht • Öffentliches Recht
Frau Rechtsanwältin Birgitta Englberger ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Prozesskosten
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Balduin
sehr gut
Rechtsanwalt Patrick Balduin
Balduin & Partner - Rechtsanwälte, Bahnstraße 4, 45468 Mülheim an der Ruhr 6644.7276751027 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • StrafrechtZivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Prozesskosten unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Patrick Balduin
aus 61 Bewertungen Die Informationen der Anwälte waren so weit gut, nun müssen wir sehen, wie wir vorgehen werden. Dankeschön (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Maximilian Zametzer
sehr gut
Rechtsanwalt Zametzer, Biberger Str. 26, 82008 Unterhaching 7126.1634133292 km
Fachanwalt ArbeitsrechtFachanwalt Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Maximilian Zametzer unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Prozesskosten
aus 33 Bewertungen Rechtsanwalt Zametzer hat mich vor kurzem vor Gericht verteidigt. Ich habe nur ein Wort für ihn: WELTKLASSE. Er hat … (22.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann
Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann
DAUSS Abogados, S.L.P., Rambla de Catalunya, 54, 08007 Barcelona, Spanien 6865.9045632179 km
Erbrecht • VerwaltungsrechtÖffentliches Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Umweltrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Im Bereich Prozesskosten bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann
aus 6 Bewertungen Sehr professionelle und stets kompetente Beratung (24.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Aldin Nurkovic
sehr gut
Rechtsanwalt Aldin Nurkovic
Kanzlei Nurkovic, Langenstraße 36, 28198 Bremen 6675.1852614076 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Öffentliches Recht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Aldin Nurkovic ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Prozesskosten
aus 181 Bewertungen Danke für die tolle und professionelle Hilfe! Der Rechtsanwalt ist nur zu empfehlen! (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Achim Schulz-Arenstorff mag. rer. publ.
Rechtsanwälte Dr. Achim Schulz-Arenstorff und Angelika Baumgärtel, Heilmannstr. 11a, 81479 München 7120.062808339 km
Strafrecht • Zivilrecht • Erbrecht • Anwaltshaftung • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Achim Schulz-Arenstorff mag. rer. publ. ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Prozesskosten gerne behilflich
(14.09.2023) Herr Dr. Schulz-Arenstorff ist sehr hilfsbereit. Mir hat er als Kläger zu einem Erbnachweis verholfen, obwohl er als …
Profil-Bild Rechtsanwältin Aydan Adel
Rechtsanwältin Aydan Adel
Rechtsanwältin Aydan Adel, Maarstraße 68, 53227 Bonn 6696.6749525523 km
Außergerichtlichen sowie gerichtlichen kompetenten Beistand für Ihre Rechtsangelegenheiten.
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Aydan Adel ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Prozesskosten
Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Irene Kunzmann
sehr gut
Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Irene Kunzmann
Kanzlei Schuck-Zehner & Kunzmann, Kirchstr. 1, 56242 Selters (Westerwald) 6746.1073072027 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilprozessrecht
Frau Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Irene Kunzmann bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Prozesskosten
aus 34 Bewertungen Ich habe mich sofort Wohlgefühlt. Frau Kunzmann ist sehr Einfühlsam, sie geht auf die Persönlichen probleme klar … (08.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Simone Hartwig
sehr gut
Rechtsanwältin Simone Hartwig
KANZLEI HARTWIG, Kleinschmidtstr. 24, 69115 Heidelberg 6865.2466693446 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Simone Hartwig ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Prozesskosten gerne behilflich
aus 15 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Hartwig hat uns geholfen, den Eigenbedarf an einer für unseren Sohn gekauften Wohnung … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Rauscher
sehr gut
Rechtsanwalt Ulrich Rauscher
Merz, Schmid, Schäftlmeier und Partner Rechtsanwälte, Karlstraße 2, 71394 Kernen im Remstal 6938.1920528509 km
Verkehrsrecht • VerwaltungsrechtÖffentliches Recht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Prozesskosten hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich Rauscher
aus 154 Bewertungen Herr Rauscher brachte durch seine direkte und unverschnörkelte Vorgehensweise alles rasch auf den Punkt , was in … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sigrid Krämer
Kanzlei Sigrid Krämer, Behlertstraße 3a/ B2, 14467 Potsdam 6962.0968938705 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Frau Rechtsanwältin Sigrid Krämer - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Prozesskosten
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler
DR. WINKLER Rechtsanwaltskanzlei, Hohenzollernring 38-40, 50672 Köln 6673.9272567481 km
VerwaltungsrechtÖffentliches Recht • Schulrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Prozesskosten bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler
aus 15 Bewertungen Dr. Winkler ist ein sehr kompetenter Anwalt, den ich jedem nur empfehlen kann. Er hat mich zeitnah sehr gut sowie auch … (21.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Fachanwalts- u. Steuerkanzlei Staudenmayer, Möhringer Landstr. 11, 70563 Stuttgart 6929.6416736689 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Zivilprozessrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Prozesskosten bietet Herr Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
aus 23 Bewertungen Herr RA Staudenmayer ist ein mir seit Jahren vertrauter Berater im Immobilien- und Einkommensteuerrecht. In den … (28.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Roch
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes Roch
LABISCH | Kanzlei für Arbeitsrecht Rechts- & Fachanwälte PartG mbB, Otto-Hesse-Straße 19, 64293 Darmstadt 6834.6417516611 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Im Bereich Prozesskosten bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Johannes Roch
aus 20 Bewertungen Herr Roch hat mich in einem Arbeitsrechtsfall vertreten und einen sehr guten Vergleich erwirkt. Herr Roch ist ein sehr … (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
RIECHWALD RECHTSANWÄLTE, Franz-Joseph-Str. 9, 80801 München 7118.4927403662 km
Fachanwältin VerwaltungsrechtÖffentliches Recht • Schulrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Sportrecht
Juristische Fragen im Bereich Prozesskosten beantwortet Frau Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Hünlein
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus Hünlein
Hünlein Rechtsanwälte, Eschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt am Main 6825.7592616559 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Klaus Hünlein - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Prozesskosten
aus 20 Bewertungen Im Anfangsstadium schnelles und vertrauenswürdiges Handeln. (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
sehr gut
Kanzlei Bernd Söhnlein, Ringstr. 7, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz 7045.6655305509 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Öffentliches Recht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Prozesskosten beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
aus 19 Bewertungen Auf meine Fragen wurde mir sehr schnell und professionell geantwortet. Auch wenn die Erfolgsaussichten als gering … (14.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Prozesskosten

Fragen und Antworten

  • Prozesskosten: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Prozesskosten sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Prozesskosten: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Prozesskosten umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Prozesskosten und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Prozesskosten sind die Kosten, die bei der Durchführung eines Gerichtsverfahrens entstehen. Die Prozesskosten setzen sich überwiegend aus den Gerichtskosten und den Anwaltskosten zusammen. Unter Umständen können noch weitere Ausgaben zu den Prozesskosten gerechnet werden. Das ist z. B. der Fall, wenn ein Sachverständiger mit der Erstellung eines - für die Vorbereitung des Verfahrens erforderlichen - Gutachtens beauftragt wurde; beispielhaft zu nennen ist in diesem Zusammenhang ein medizinisches Gutachten. Stellt der Gutachter einen Behandlungsfehler oder Diagnosefehler fest, führt das unter Umständen zur sog. Arzthaftung.

Die Kosten eines Prozesses vor den ordentlichen Gerichten

Zumindest bei den ordentlichen Gerichten - also Amtsgericht, Landgericht, Oberlandesgericht und Bundesgerichtshof - muss grundsätzlich der im Rechtsstreit Unterlegene die gesamten Prozesskosten, und damit auch die Anwaltsgebühren des Gegners, übernehmen. Bei nur teilweisem Obsiegen werden die Prozesskosten geteilt. Nicht selten erhält daher z. B. der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall nur 50 % seines Schadens - egal ob Personenschaden, Vermögensschaden oder Sachschaden - ersetzt, weil ihm selbst ein Mitverschulden am Unfall anzurechnen ist. Das ist unter anderem der Fall, wenn er einen zu geringen Sicherheitsabstand eingehalten hat oder ihm Geschwindigkeitsüberschreitung oder Fahruntüchtigkeit wegen der Einnahme von Drogen oder Alkohol nachgewiesen werden konnte.

Wer die Prozesskosten bei z. B. einem Zivilprozess zu übernehmen hat, ist in den §§ 91 ff. ZPO - Zivilprozessordnung - geregelt. Wird etwa eine Räumungsklage gegen den Mieter abgewiesen, darf das zuständige Gericht dem klagenden Vermieter die Prozesskosten auferlegen, vgl. hierzu § 93b ZPO. Wer beispielsweise gerichtlich zur Zahlung von Unterhalt - etwa Kindesunterhalt oder Ehegattenunterhalt - verpflichtet wird, muss ebenfalls die Kosten des Prozesses übernehmen. Schließen die Parteien einen Prozessvergleich, so sind die Kosten des Prozesses mangels anderer Vereinbarungen gegeneinander aufzuheben, d. h., jede Partei trägt die eigenen Anwaltskosten, die Gerichtskosten werden dagegen gleichermaßen aufgeteilt, vgl. § 98 ZPO. In einem Strafverfahren dagegen - z. B. wegen Fahrerflucht, Sachbeschädigung oder Körperverletzung - werden die Prozesskosten stets dem Verurteilten auferlegt.

Die Kosten eines Prozesses vor den besonderen Gerichten

Bei den besonderen Gerichten - im Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht und Steuerrecht - gelten häufig andere Regeln. Wenn man z. B. nach einer Kündigung Klage auf Kündigungsschutz beim Arbeitsgericht erster Instanz einreicht, Zeugniskorrektur verlangt oder im Fall von Mobbing am Arbeitsplatz Schadenersatz verlangt, kann man vom Gegner auch bei Obsiegen nicht die Erstattung der eigenen Rechtsanwaltskosten verlangen, § 12 Arbeitsgerichtsgesetz. Im Sozialrecht gibt es etwa kein Versäumnisurteil und die Gerichtsverfahren sind für den rechtssuchenden Bürger, der z. B. Hartz IV empfängt, zumeist kostenfrei.

Kostenfestsetzungsbeschluss nötig?

Hat man die Kostengrundentscheidung des Gerichts, muss man den sog. Kostenfestsetzungsbeschluss beantragen, also eine Entscheidung über die exakte Höhe der Prozesskosten. Er stellt einen Vollstreckungstitel dar, ohne den man die Prozesskosten nicht vom unterlegenen Gegner im Rahmen der Zwangsvollstreckung beitreiben darf. Bevor man mit seinem Anwalt jedoch eine Honorarvereinbarung trifft, sollte man bedenken, dass im Kostenfestsetzungsbeschluss nur die zur Rechtsverteidigung notwendigen Kosten festgesetzt werden, der Mandant also bei zu hohen Anwaltskosten auf einem Teil seiner Ausgaben sitzen bleiben kann. Bei einer Abrechnung nach dem RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - ist jedoch in der Regel mit einer vollen Kostenerstattung zu rechnen.

Übrigens: Der vom Kostenfestsetzungsbeschluss zu unterscheidende Kostenansatz, mit dem allein die Gerichtskosten festgesetzt werden (z. B. beim Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht 1. Instanz), stellt einen Verwaltungsakt dar, gegen den ein Rechtsbehelf, nämlich die Erinnerung, zulässig ist.

Prozesskostenhilfe etc.

Wer sich einen Rechtsstreit finanziell nicht leisten könnte, kann unter Umständen Prozesskostenhilfe nach den §§ 114 ff. ZPO verlangen. Voraussetzung sind aber unter anderem die hinreichenden Erfolgsaussichten der Klage. Ist man bei einer Rechtsschutzversicherung versichert, besteht ferner die Möglichkeit, dass sie die Prozesskosten übernimmt. Man sollte daher rechtzeitig einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen und klären, ob die Versicherung im betreffenden Fall einstandspflichtig ist oder nicht. Oft übernimmt diese Aufgabe der eigene Verkehrsanwalt, Scheidungsanwalt, Arbeitsrechtsanwalt etc. Von der Steuer kann man die Prozesskosten nur noch in seltenen Fällen absetzen, z. B. als Werbungskosten, wenn sie eindeutig beruflich veranlasst waren, oder nach einem Zivilprozess als außergewöhnliche Belastungen, wenn deswegen die Existenz des Steuerzahlers bedroht wäre.

Im Strafrecht gibt es übrigens noch den sog. Pflichtverteidiger. Auf diesen hat man aber keinen Anspruch, wenn einem das nötige Geld für den Strafverteidiger nach Wahl fehlt. Das Gericht ordnet einem Beschuldigten vielmehr einen Pflichtverteidiger unter anderem dann bei, wenn ihm ein Verbrechen zur Last gelegt wird oder der Beschuldigte in Untersuchungshaft sitzt. Darüber hinaus kann der Wahlverteidiger einen Antrag auf Beiordnung als Pflichtverteidiger stellen. Der Pflichtverteidiger wird aus der Staatskasse bezahlt - die Ausgaben für ihn gehören somit zu den Verfahrenskosten, die der Beschuldigte im Falle einer Verurteilung selbst tragen muss.

Einen zumindest groben Überblick über die zu erwartenden Prozesskosten bieten diesbezüglich diverse Prozesskostenrechner im Internet. Man sollte sich aber nicht nur auf diese Prozesskostenrechner verlassen, sondern sich über die Prozesskosten explizit von seinem Anwalt aufklären lassen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Prozesskosten umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Prozesskosten besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.